Muss der DPF ( DIESELPARTIKELFILTER) gewechselt werden?

  • Ja, gerne!
    Ich habe erst mal keine Sorgen, sind ja noch 34000km
    aber ich wollte mich nur früh genug informieren;)

  • Komisch, meiner ist gebaut 08/2007 und der hat die Anzeige...


    :dito:
    Mai 2007 und Anzeige vorhanden........

  • Good Morning,


    um nochmal auf meine Frage zurückzukommen ;)


    hello,


    gibt es mittlerweile die dieselpartikelfilter im offenen teilehandel, oder sind diese immer noch nur bei bmw zu bekommen? und was ist von den "überholten" filtern zu halten? taugen die was, hat hier schon jemand erfahrungen sammeln können? ich sehe halt nicht ein 1.800 euro bei bmw für den filterwechsel zu bezahlen, da muss es doch ne alternative geben? bei mercedes gibt es meines wissens sowas nicht, die haben wohl bessere dpf`s verbaut ;)
    von dem tunap zeugs halte ich gar nichts..... :thumbdown:

  • Moin!

    hast du die anzeige einfach resetet?

    Jaaaa das kann schon sein. Was für ein Fahrprofil? Wenn die > 200kkm großteils auf der Bahn abgespult wurden kann das schon sein. Wann der DPF genau voll ist hängt natürlich stark vom Fahrprofil ab, d.h. verbrannter Kraftstoff (Durchschnittsverbrauch) und wie effizient der Ruß zu Asche verbrannt werden konnte. Auf der Bahn kommt es auch verstärkt zur kontinuierlichen Regeneration, d.h. Oxydation über die katalyt. Beschichtung des DPF weil da entsprechend hohe Abgastemperaturen erreicht werden. Auch ohne zusätzliche Einspritzung von Diesel wie es bei der zyklischen Regeneration passiert (zyklische Regeneration == das was wir hier normalerweise als "Regeneration" bezeichnen).

  • Hallo Leute,


    Bei mir war der Partikelfilter bei 145000 zu.


    Hatte immer nach 10min die gelbe Warnleuchte da partikelfilter voll,und ab dann war auch Leistungsverlust bemerkbar.


    Habe mir regeneration einleiten lassen und dann ab aud AB.


    Hatte eine Woche ruhe und dann ging es wieder los.


    Ein zweites mal regeneraton einleiten lassen hat nichts gebracht,der fehler war gleich wieder da.


    Dann hab ich denn Filter von einem Freund Reinigen lasse.


    Ausgebaut und den Filter in ein Bad eingelegt(weiss nicht welches Mittel) für 48 std.


    Und dann gut ausgewaschen,eingebaut,Fehler gelöscht und geht wieder.


    Und der geht jetzt um einiges besser.


  • hallo joe!


    wieviele km bist du seit dem gefahren, und fährst du immer noch mit dem selben?


    mfg

  • Der DPF hält länger und muss nicht raus, das habe ich auch schon mehrfach gehört. Ab etwa baujahr mite 2007 muss dieser auch bei BMW nicht mehr ersetzt werden. Bei anderen Herstellern gibt es das mit dem Wechseln auch nicht. Der DPF sollte daher ein Autoleben halten und sich selber regenerieren-
    Wenn man die Suche bemüht dann schreiben die die glauben viel Ahnung zu haben das die Asche aus dem Abbrennproßes den Partikelfilter verstopfen.
    Gruß Thomas