Wenn dann ein BMW 2002. bei so einem Bin ich mal mitgefahren. Sehr spartanisch aber ein tolles Auto.
DER hat aber keinen Original-Motor ... und deshalb wohl keine Chance auf ein H-Kennzeichen!
Uli_HH
Wenn dann ein BMW 2002. bei so einem Bin ich mal mitgefahren. Sehr spartanisch aber ein tolles Auto.
DER hat aber keinen Original-Motor ... und deshalb wohl keine Chance auf ein H-Kennzeichen!
Uli_HH
Immer wieder erstaunlich das dann hier wohl auch noch Leute sind die Ahung von Oldtimern haben!
Was man hier im Forum alles so lernt ... erstaunlich.
Der war ja auch nur ein Beispiel. Was interessiert mich ein H Kennzeichen. Ich will wenn dann Power. Ich habe hier auch einen Käfer rumstehen, komplett restauriert, da ist nix original. Jetzt fehlt nur noch die Power
für deinen käfer würd sich doch der M3-motor aus dem E36 eignen - der geht dann sicher
da hättest dann deine power
Der war ja auch nur ein Beispiel. Was interessiert mich ein H Kennzeichen. Ich will wenn dann Power. Ich habe hier auch einen Käfer rumstehen, komplett restauriert, da ist nix original. Jetzt fehlt nur noch die Power
Naja, ohne H wird es bei den heutigen Abgasgesetzen aber schnell extrem teuer ... und es ginge ja auch original ... mit 45er Weber Doppelvergasern und ein bißchen Motor bearbeíten bekommt man den 2ltr BMW Motor locker auf ca. 165PS und das wäre alles original und H konform ... (hier) gab es sogar nen optisch unscheinbaren 02er mit M3 E30 Motor ... ein absoluter Traum, aber unserer Soll ja so original wie möglich bleiben/werden, also bleben nur die 45er Weber.
Uli_HH
Gude,
also der 3.0 CSI ist schon sehr schön. Für mich gibt es aber nur den 02er, ab 1973 und auf jedenfall in Inka.
Gruß Florian
aber vom 02er gibts nur extrem teure gute Exemplare oder ziemilch verbastelten Schrott ... deshalb haben wir uns letztes Jahr für die "Neue Klasse" entschieden , die ist technisch identisch zum 02er und viele Teile austauschbar ... und da haben wir für € 3.000,-- einen unverbasteltes Exemplar mit relativ wenig KM und 2 Jahren TÜV bekommen ... das sich bestimmt als gute Basis für eine komplette Reatauration anbietet ... vielleicht werde ich die Restaurationsstory hier einfach mal posten ... machen wir des wohl der Sohn vom Nachbarn meiner Mutter ... der ist Kfz-Meister und bastelt in seine Freizeit an Autos rum und restauriert alte Traktoren ... ich habe mir seine Arbeit angesehen ... whow ... noch das kleinste Teil wird in Blech hergestellt und eingeschweißt(!), also keine Spachtelorgien ... ich hoffe mal, das ich nicht zuviel "neue"Originalblechteile nachkaufen muß, da die Substanz eigenlich gut sein müßte - das teuerste wird wohl die Komplettlackierung!
... aber die Wahrheit kommt halt immer erst nach dem Sand-/Eisstrahlen ans Tageslicht.
Inka ist auch meine bevorzugte Farbe für unser Projekt, aber meine Frau hat sich noch nicht zwischen Inka-Orange und Charmoni-Weiss entschieden.
Uli_HH
Alles anzeigenZitat von »Paule1988« Gude,
also der 3.0 CSI ist schon sehr schön. Für mich gibt es aber nur den 02er, ab 1973 und auf jedenfall in Inka.
Gruß Florian
aber vom 02er gibts nur extrem teure gute Exemplare oder ziemilch verbastelten Schrott ... deshalb haben wir uns letztes Jahr für die "Neue Klasse" entschieden , die ist technisch identisch zum 02er und viele Teile austauschbar ... und da haben wir für ? 3.000,-- einen unverbasteltes Exemplar mit relativ wenig KM und 2 Jahren TÜV bekommen ... das sich bestimmt als gute Basis für eine komplette Reatauration anbietet ... vielleicht werde ich die Restaurationsstory hier einfach mal posten ... machen wir des wohl der Sohn vom Nachbarn meiner Mutter ... der ist Kfz-Meister und bastelt in seine Freizeit an Autos rum und restauriert alte Traktoren ... ich habe mir seine Arbeit angesehen ... whow ... noch das kleinste Teil wird in Blech hergestellt und eingeschweißt(!), also keine Spachtelorgien ... ich hoffe mal, das ich nicht zuviel "neue"Originalblechteile nachkaufen muß, da die Substanz eigenlich gut sein müßte - das teuerste wird wohl die Komplettlackierung! ... aber die Wahrheit kommt halt immer erst nach dem Sand-/Eisstrahlen ans Tageslicht.
Inka ist auch meine bevorzugte Farbe für unser Projekt, aber meine Frau hat sich noch nicht zwischen Inka-Orange und Charmoni-Weiss entschieden.
Uli_HH
Wäre toll, wenn du das online stellen könntest! Würd mich echt interessieren