Umrüstung Basislenkrad auf Lederlenkrad lohnend?

  • Zitat

    Original von Noco
    Allerdings die Sportlederlenkräder und M-Teile sind hingegen ein Kracher, wirklich um Klassen besser. Sowas wird es werden. In ein paar Monaten.... ;)


    Mein neues Motto ist: Jetzt erst recht, aber richtig. 8)


    So kann man es allerdings auch machen und das ist mit Sicherheit keine schlechtere Lösung.


    Göran

  • Noco; das habe ich ja auch schon gemeint: der Unterschied vom Standard zum Leder ist nur gering. Diesen merkst Du erst, wenn Du zum Sport oder sogar M wechselst.


    gruss
    ghostbuster :super:

    «Viele folgen den Zeichen ihrer Zeit – :bmw-smiley: - Fahrer setzen sie.»

    Einmal editiert, zuletzt von ghostbuster ()

  • Hallo!


    Hier mal ein Link von mir wie man das Lenkrad tauscht. Ich habe es schon 2 x umgebaut!


    http://cartec.fejean.lu/Deutsch/Lenkrad.html


    Grüße, Robert


    @ 01goeran: Du kannst den Link gerne in deine FAQ übernehmen.

    BMW 320i Touring Titanium Silber, ///M-Sportlenkrad,Comfort-Paket,PDC V/H,Navi Buisness,Panorama,Sitzheizung,Lichtpaket,Außenspiegelpaket,HIFI Prof.,CD Wechsler, ...


  • Super, danke für die Info.


    Jetzt weiß ich auch woher die kleinen Vertiefungen an der Rückseite kommen.


    Göran


    PS: Die Anleitung hab ich gleich übernommen. Was etwas störend auf Deiner Seite ist, ist dieser flackernder Hintergrund. Ein ruhiger wäre da besser.

  • Hallo!


    Das wollte ich wie die Rechtschreibfehler schon längst geändert haben. Morgen ändere ich das mal ab. Weißer Hintergrund, schwarze Schrift. Fertig.


    Grüße, Robert

    BMW 320i Touring Titanium Silber, ///M-Sportlenkrad,Comfort-Paket,PDC V/H,Navi Buisness,Panorama,Sitzheizung,Lichtpaket,Außenspiegelpaket,HIFI Prof.,CD Wechsler, ...


  • Hey, wollte mal nachfragen ob jetzt jemand das Basislenkrad auf das MFL Leder Lenkrad umgerüstet hat? Wenn ja vllt. hat ja jemand die Preise ;)


    Grüße

    Wo wir auch spielen,
    auf gehts Karlsruh wir führen
    auf gehts Karlsruh wir siegen
    und dann sauf ich mich zu für Karlsruh'

  • Hi!


    Gut, daß Du das Thema nochmal hochgeholt hast.


    Nach einem Jahr und 40.000km später habe ich doch mal bei Ebay zugeschlagen und für 350,-€ ein M Lenkrad (gelochtes Leder) mit Airbag ergattert. Wenn der Einbau beim :) tatsächlich nur 40,-€ kostet, komme ich auf knapp 400,-€.


    Ist ein Happen Geld, aber einerseits lohnend, glaube ich. Anderseits soll es ein Gemeinschaftsgeschenk zu meinem in Kürze stattfindenden runden Geburtstag sein.


    Nun will ich nur hoffen, daß mit dem privaten Verkäufer alles okay ist. Aber Paypal wirds schon richten, wenns schief geht.... ;)



    Gruß

  • Just-Peach
    Sorry, ich habe vergessen auf Deine eigentliche Frage einzugehen. Nachdem ich beim :) ein Standard-Lederlenkrad in der Hand hatte, wo auch mein PUR-Lenkrad-Airbag gepaßt hätte, gab ich das Projekt in dieser Hinsicht auf.


    Hinsichtlich der Anfaßqualität kann man locker beim Plastiklenkrad bleiben, den der Unterschied ist nicht so hoch, daß man dafür ein paar hundert Euro investieren sollte.


    Am selben Tag hatte ich allerdings auch ein Sportlederlenkrad und eine M-Variante in der Hand und muß zugeben, daß ich begeistert war. Das ist tatsächlich der Unterschied, den es sich zu investieren lohnt, wenn man es kann.
    Das war mir vor einem Jahr trotzdem zuviel Schotter.


    Jetzt aber zu meinem baldigen runden Geburtstag die Gelegenheit für mich, eine der wenigen Ärgernisse an meinem byarischen Wunderwerk zu beseitigen. ;)

  • Just-Peach
    Sorry, ich habe vergessen auf Deine eigentliche Frage einzugehen.


    Nachdem ich beim :) ein Standard-Lederlenkrad in der Hand hatte, wo auch mein PUR-Lenkrad-Airbag gepaßt hätte, gab ich das Projekt in dieser Hinsicht auf.


    Mit Blick auf die Anfaßqualität kann man locker beim Plastiklenkrad bleiben, denn der Unterschied ist nicht so groß, daß man dafür ein paar hundert Euro investieren sollte.


    Am selben Tag hatte ich allerdings auch ein Sportlederlenkrad und eine M-Variante in der Hand und muß zugeben, daß ich begeistert war. Das ist tatsächlich der Unterschied, den es sich zu investieren lohnt, wenn man es kann.
    Das war mir vor einem Jahr trotzdem zuviel Schotter.


    Jetzt aber zu meinem baldigen runden Geburtstag ist das die Gelegenheit für mich, eine der wenigen Ärgernisse an meinem bayrischen Wunderwerk zu beseitigen. ;)


    Gruß