Motortuning m. Garantieerhaltung seitens BMW??

  • Interessant. Weiß jemand was Schnitzer in Bezug auf den 335i anbietet? Suche schon länger einen Tuner der den Wagen chipt ohne das ich alle Garantieansprüche verliere, es sollte sich dann bei einem Preis von 2000 - 2500 € (von dem ich mal ausgehe) aber auch um einen spürbaren Leistungszuwachs handeln (mind. 50 PS)

  • Hatte mal bei Schnitzer angefragt für meinen 325dA:



    ACS3 2.5d Leistungssteigerung
    für 325d, für Fzg. mit Dieselpartikelfilter
    für Fzg. mit 145 kW / 197 PS Serien-Leistung
    Leistung: 173 kW / 235 PS
    bestehend aus:
    AC Schnitzer Control Unit Programm

    Der Gesamtpreis beträgt 2.220,39 € incl. 12 AW Montage und MwSt.

    gruss
    muratti

  • Hallo Zusammen,


    auch bei Schnitzer wird nur eine sogenannte "Blackbox" eingebaut. Diese hängt zwischen den Sensoren und den Injektoren bzw. dem Commonrail. Das Zeitfenster des Einspritzvorganges wird verlängert und somit die Spritmenge im Zylinder erhöht. Da ein Diesel mit Luftüberschuss arbeitet, erzielt man hier eine größere Leistung. Bei steigender Drehzahl wird diese wieder dem Serienzustand angepasst um Überhitzungen zu vermeiden. Auf Ladedruckerhöhung wird verzichtet.


    Ich durfte von einem Bekannten, der einen kleinen Vertrieb besitzt, eine solche Box (anderer Hersteller) kostenfrei testen. Das Ergebnis hielt sich in Grenzen. Klar ging er etwas besser, keine Frage. Hatte mir verschiedene Referenzpunkte auf div. Strecken gemerkt. Mit der Box war ich schon etwas schneller. Dies aber in Bereichen von 5-10 km/h an den einzelnen Punkten. Was ich aber richtig bemerkbar gemacht hatte, war die Lautstärke im Fahrzeug. Das nageln war deutlich lauter, der Motor lief meiner Ansicht "härter". Was ja auch logisch ist, bei höherem Raildruck und längerern Einspritzzeiten. Ein geringerer Spritverbrauch konnte ich auf 1500 km nicht feststellen.
    Nach 14 Tagen habe ich das Teil wieder ausgebaut und meinem Bekannten dankend zurückgegeben. Mein Fazit: Diese Mehrleistung benötige ich in meinem 325d nicht wirklich. Der ruhigere Motorlauf und vor allem (bei dieser Box) die Werksgarantie ist mir weitaus mehr wert.


    Grüße

  • @guggstdu


    moin, deine garantie haste schon verloren mit dem ausprobieren! Ob box oder flashen des chips, lässt sich alles nachvollziehen von den BMW-Ingenieuren.

  • Ja, stimmt, wenn man diverse Kleinigkeiten nicht beachtet.
    Da dieses Gerät nicht selbst in die Steuerelektronik eingreift sondern "nur" den Bordeigenen Sensoren mitteilt, das die Einspritzzeit zu kurz ist und der Raildruck zu niedrig ist, erhöht die Bordelektronik den Druck und verlängert die Zeit. Somit wird kein "Fehler" gespeichert.
    Wenn Du natürlich den Railstecker bei Zündung ein aussteckst, wird dies selbstverständlich dokumentiert. Keine Frage. Hier müssen einige Dinge einfach beachtet werden. Ganz klar natürlich ist, falls es zu einem Motorschaden kommt und dieser den BMW-Leuten nur etwas dubios vorkommt, wird der Wagen im Werk "auseinandergenommen" und komplett untersucht. Dann würden die Techniker mit Sicherheit auch diese Manipulation feststellen können.
    Wenn mit dem Motor nichts aussergewöhnliches passiert, wird bei einer "normalen" Inspektion nichts in dem Fehlerspeicher stehen, der ausgelesen wird. Im Grunde aber hast Du vollkommen Recht.


    Grüsse

  • Ja das mit dem Verlust der Garantie wie MURATTI schreibt - STIMMT!
    Habe diese Sache von einem Bekannten welcher auch nur kurz ein CHIPTUNING probiert hatte - Er fuhr 4 Tage mit dem getunten X3 und 2 Monate später hatte er einen Garantiefall (weiss nicht mehr um welches Teil es sich handelte) und die FREUNDLICHEN haben Ihm erklärt das jegliche Garantieansprüche vom BMW abgelehnt wurden, da ein Motortuning gemacht wurde! ?(


    Durch den Einsatz des Freundlichen wurde trotzdem auf KULANZ geleistet - jedenfalls ich lasse die Finger davon!


    Gruß
    Markus

  • Hallo,


    ich kann Euch in den nächsten Tagen erzählen, ob man bei mir etwas bemerkt oder nicht. Heute nachmittag wird meiner abgeholt und morgen wg. Motorruckeln im kalten Zustand überprüft. Hierzu wird mit Sicherheit der oder die Fehlerspeicher ausgelesen. Wenn hier etwas merkwürdiges stehen würde, werde ich mit Sicherheit angesprochen. Ich werde es Euch berichten.
    Bei Chiptuning ist das allerdings vollkommen klar, das man dies auslesen und auf den ersten Blick erkennen kann.
    Bei den Boxen kann ich auch nur auf die Erklärungen meines Bekannten zurückgreifen.
    Wie ich schon sagte, im Grunde habt ihr vollkommen recht und um auf das Thema zurückzukommen: AC Schnitzer lässt sich diese Box sehr sehr teuer bezahlen. Hier wird einfach die Garantieschäden gleich mitbezahlt. Die Box die ich testen durfte, kostet weniger als die Hälfte des AC-Tunings und basiert auf gleichen Technik.


    Auch mein Rat ist Finger weg vom Tuning. Die Motoren von BMW sind sehr ausgereift und recht ausgereizt. Vergleicht einfach mal die Daten von Audi-Dieseln vor und nach Tunings. Diese Werte sind immer höher als bei BMW, da bei Audi serienmäßig nicht so hoch ausgelegt wird.

    Einmal editiert, zuletzt von guggstdu ()

  • Hallo,
    kurzer Zwischenbericht:
    Nach gründlichem Check beim :) werden 2 Injektoren getauscht. Kein Wort über dubiose Fehlermeldungen.
    Grüße