E90 und ständig el. Entladung beim Aussteigen

  • Sodele!


    An der Gummimatte lags nicht. Auch mit Teppich hat's bei mir "gefunkt"!:(


    Die Vorschläge von GrossmeisterB und guggstdu waren Goldrichtig.:super:


    Vor dem aussteigen bei geöffneter Tür an den Türrahmen oder die B-Säule fassen hilft tatsächlich.


    Danke für die Tips!!!


    Seltsam finde ich jedoch, dass es gerade erst beim E90 so ist. Hatte ja 18 Jahre lang und mit einigen verschiedenen Autos (auch BMW's) nie Probleme. Liegt es eventuell an den verwendeten Materialien im E90? ?(


    Viele Grüße

  • Hi,


    es liegt immer an einer Materialkombination. Durch Reibung dieser Materialien aneinander entsteht die Aufladung. Beim Aussteigen entlädst Du dich dann. Das kann die Hose auf dem Sitz, der Schuh am Bodenbelag, der Sweater an der Rückenlehne o.ä. sein. Wenn Du dann beim Aussteigen an Metall greifst, bist Du geerdet und bekommst keinen Lichtbogen ab.


    Grüße

  • Hast schon mal jemand anderes in deinem Auto es auch bemerkt?


    Gruß

  • DIRK


    Jap, bei mir ist es auch so.


    Besonders genial ist es wenn es abends dunkel ist und ich gehe zur Garage und will diese aufschließen, dann sehe ich recht oft einen schönen blauen Funken zwischen Schlüssel und Torschloß überspringen.


    Bei mir liegt es auch an den Schuhen.


    Recht oft trage ich NewBalance Turnschuh und mit denen bekomme ich eine gewicht.


    Mit meinen Tretern von Diesel bekomme ich aber keine.


    Göran

  • Ich denke auch das es bei mir mit den Schuhen zu tun hat.


    Hab im Laufe der Zeit etliche verschiedene Hosen angehabt und auch Hemden bzw. Sweater.
    Aber richtig dolle auffallen tut es mir immer wenn ich ein gewisses Paar von Schuhen trage.


    Vielleicht mag ja mein BMW nicht die Schuhe von Landrover? Der wird doch nicht etwa neidisch sein! :D


    Jetzt streichel ich ihn immer beim aussteigen an der B-Säule und siehe da er ist lieb zu mir! :D


    Grüße


    Alex

  • Ja das mit den Schuhen das ist kein Scherz.Es wird in der Kleidung immer mehr Syntetik Verarbeitet,selbst in der so netten Unterhose,oder Socken.Nun ist dein Auto wie ein Farad,käfig also Sicher wenns Blitzt.Ich meine ein Gewitter keinen Foto.Wenn du nun mit dem Fahrzeug unterwegs bist und danach aussteigst muss sich die Spannung entladen und das tut sie auch über die Assenhaut deines Fahrzeuges

  • Zitat

    Original von AlexE90
    Jetzt streichel ich ihn immer beim aussteigen an der B-Säule und siehe da er ist lieb zu mir! :D


    Grüße


    Alex


    Das ist auch eine Möglichkeit. Wenn man das nicht machen will, weil sonst der Nachbar vielleicht komisch schaut kann auch einfach die Hand am Türöffner lassen und einen Fuß auf den Boden stellen und schon entlädt es auch.


    Göran

  • Hallo Freunde,


    auch ich bekomme ab und zu eine gewischt. Allerdings nur, wenn ich ganz bestimmte Sachen anhabe.
    Bisher kannte ich da nur von meinem allerersten Auto. Die Bezeichnung sagt euch nichts, nur soviel, die Sitze standen auf Holz und hatten keine Verbindung zu den Fahrzeugteilen aus Metall. Ich habe mir dann ein abisoliertes Stück Kupferkabel kunstvoll in den Sitzbezug gezogen und mit dem Metallrahmen verbunden. Und siehe da, es war vorbei.
    Jetzt passe ich halt auf, wenn ich diese ganz bestimmte Bekleidung trage.


    KJG

  • Zitat

    Original von KJG
    Bisher kannte ich da nur von meinem allerersten Auto. Die Bezeichnung sagt euch nichts, nur soviel, die Sitze standen auf Holz und hatten keine Verbindung zu den Fahrzeugteilen aus Metall.


    KJG


    Meinst Du den 501er oder einen anderen?


    Göran