Bremse runter, Sensoren sind sinnlos

  • Ja ich sage bescheid was es war, dienstag abend hol ich ihn aus der Werkstatt. Im Moment gehe ich davon aus das die Bremse fest ist und darum nur die inneren Bremsbeläge bremsen.
    Schauen wir mal...


    Mein freundlicher hat mich daraufhin gefragt ob ich viel Langstrecke fahre bzw viel Autobahn das es dabei zu solchen Abweichungen kommen kann da der wert über das Fahrprofil berechnet wird. Der Sensor erkennt so weit ich weis eh nur zwei stufen vom Verschleiß, mittel und voll schrott wenn ich das so richtig verstanden habe ;)


    Also das würde mich aber wundern. Wenn bei mir der Bremssattel nicht fest wär hätte ich sicher auf allen Belägen ca. 3mm. Wenn er das errechnen würde, könnten da ja keine 22.000km übrig sein.
    Ich hätte gedacht das der Sensor immer mit anliegt und über nen Widerstand die verbleibende Reststärke misst und so dir Restlaufleistung errechnet.
    Weiß da jemand was genaueres?


    Grüße Marco

  • So hab mein Auto wieder...
    ALs ich den Preis gesehen habe sind mir wohl sämmtliche Gesichtszüge entglitten. 421,84€ für Beläge und Bremsscheiben X(
    Also ich frag mich langsam echt ob ich noch lange für drei Buchstaben so viel Extrazuschlag zahlen will. Die Qualität die man bekommt ist es auf jeden Fall nicht wert. :thumbdown:


    Noch schlimmer ist das der Serviceberater mir nichtmal sagen konnte woran es lag, der Sattel war nicht fest. Er denke das die inneren Bremsbeläge sich verkantet haben und sich deswegen stärker abgefahren haben. Klasse aussage, wust garnicht das das geht. ?(


    Naja was solls, wenn man auf die Kiste angewiesen ist hat man ja keine andere Wahl.


    Grüße Marco

  • Tja - der Preis ist so aber ganz normal... Hab meinen am Freitag machen lassen... 2x Scheiben vorne (nach 45.000km !!!) und Bremsbeläge rundrum!
    War auch ein wenig überrumpelt, da eigentlich nur Beläge rundrum für 425 geplant waren - inkl. der leider verschlissenen scheiben warens dann 778,00 € - - - - - -
    Aber so ist das halt - jammern hilft ja nix - einzige Konsequenz wäre, wenns denn stört, - - - Marke wechseln, wenn man meint woanders die Dinge günstiger und besser zu erhalten...


    MfG
    Ich

    LEUTE - fresst Scheiße - Millionen Fliegen können sich nicht irren!

  • Tja - der Preis ist so aber ganz normal... Hab meinen am Freitag machen lassen... 2x Scheiben vorne (nach 45.000km !!!) und Bremsbeläge rundrum!
    War auch ein wenig überrumpelt, da eigentlich nur Beläge rundrum für 425 geplant waren - inkl. der leider verschlissenen scheiben warens dann 778,00 € - - - - - -
    Aber so ist das halt - jammern hilft ja nix - einzige Konsequenz wäre, wenns denn stört, - - - Marke wechseln, wenn man meint woanders die Dinge günstiger und besser zu erhalten...


    MfG
    Ich

    ich sag nur www.bremsen.com
    kaufen und einbauen lassen
    oder selbst einbauen


  • 2 Scheiben oder alle 4 + 8 Beläge?


    Scheiben hinten und Beläge hinten. Mehr nicht.



    Ja ich hätte mir die ja auch wo anders gekauft. Aber wer baut sie dann ein? Außerdem mußte es schnell gehen weil ich Angst hatte das die Scheiben kaput gehen. Wuste ja nicht das die schon zu dünn sind :(

  • zu den preisen muss ich auch mal meinen senf dazu geben!
    ich weis wieviel % man als mechaniker auf die preise bekommt und finde es auch echt krass.
    im gegenzug muss man mal den ganzen kostenapperat dieser niederlassungen oder vertragspartner sehen.


    ich hab zwar jetz keinen preis vergleich aber das wird bei audi oder mercedes wohl kaum anders sein ..oder?

  • ich würde gerne mal fragen wie früh man bremsen brauchen könnte,
    und auch wie spät es möglich war auf den ersten Satz zu fahren..
    anders formuliert


    mit wie wenig km's Laufleistung waren schon bremsen nötig...
    und andersherum,
    wie viele km's sind mit den ersten bremsen gefahren..


    danke

    wer Schreib und Grammatikfehler findet, darf sie behalten aber meine "erfundene Worte" behalte ich... Danke

  • zu den preisen muss ich auch mal meinen senf dazu geben!
    ich weis wieviel % man als mechaniker auf die preise bekommt und finde es auch echt krass.
    im gegenzug muss man mal den ganzen kostenapperat dieser niederlassungen oder vertragspartner sehen.


    ich hab zwar jetz keinen preis vergleich aber das wird bei audi oder mercedes wohl kaum anders sein ..oder?

    Also ich weiß es von Audi, da is preislich kaum Unterschied bei...
    Aber da muss ich mich dem ein oder anderen "Vorredner" anschließen: So ne Sachen wie Bremsen-/Öl-/Birnenwechsel etc. lässt `Mann` auch nicht in der Vertragswerkstatt machen, zumindest nicht um dann über den Preis zu meckern...

  • ich würde gerne mal fragen wie früh man bremsen brauchen könnte,
    und auch wie spät es möglich war auf den ersten Satz zu fahren..


    Hinten mußte ich die Bremsbeläge bei 64.434 km, vorne bei 125.573 km wechseln. Die Bremsscheiben sind noch orginal.
    Die ersten 25.000 km hat jemand anders gefahren, ich habe daher keine Ahnung, wie er mit dem Auto umgegangen ist. Nächsten Monat muss ich u. a. wieder hinten wechseln lassen, ich werde dann bei ca. 190.000 km sein. Der 2. Satz wird dann 125.000 km gehalten haben.


    421,84 Euro ist natürlich viel Geld, vor allem wenn man es erst mal verdienen muss. Aber ich finde den Preis normal. Ich habe mal in meinen alten Unterlagen gewühlt, vor 4 Jahren habe ich für einen Opel Astra F genauso viel bezahlt.


    Gruß Uwe