Bremse runter, Sensoren sind sinnlos

  • Also ich weiß es von Audi, da is preislich kaum Unterschied bei...
    Aber da muss ich mich dem ein oder anderen "Vorredner" anschließen: So ne Sachen wie Bremsen-/Öl-/Birnenwechsel etc. lässt `Mann` auch nicht in der Vertragswerkstatt machen, zumindest nicht um dann über den Preis zu meckern...


    ALso ich seh das mal ehr so, wer so ein Auto fährt und dann die Bremsen bei PitStop oder ATU machen läßt der sollte lieber überlegen ob er nicht am falschen Ende spart.
    Vielleicht mal zur Erklärung, normalerweise hätte ich das selber mit nem Kumpel gemacht (allein ist mir das zu heiß an der Bremse rum zu spielen)
    Bei mir war es so das ich eh nen Termin wegen Ölwechsel hatte (Kostenlos weil beim Kauf des Autos als Paket dabei) und da es ja schnell gehen sollte blieb mir jetzt nichts anderes übrig alles mit einmal machen zu lassen. Ist ja auch immer ne Frage wie man nen Tag ohne Auto aus kommt. Die Kollegen wollen einen ja nicht 3 Tage lang zuhause abholen weil man 3 Werkstätten hat.
    Ok, lange Rede kurzer Sinn, was mich am meisten ärgert das der Serviceberater sagte wenn die Scheiben mit gewechselt werden müssen sind wir bei 300€ und dann sind es mal eben 120 mehr, und dann kann er einem nichtmal sagen woran es gelegen hat. Also schön Dank auch.




    ich hab zwar jetz keinen preis vergleich aber das wird bei audi oder mercedes wohl kaum anders sein ..oder?


    Nein das sicher nicht, die nehmen sich alle nicht viel. Das Problem ist das die alle mit macht verdienen wollen.

  • @MD: Ne nich falsch verstehen, logisch sollte bei Sicherheitsrelevanten Teilen nich Pfusch betrieben oder übermäßig gespart werden ( obwohl ich den Jungs von ATU zumindest einen Bremsenwechsel zutraue... auch wenn ich selber nie hinfahren würde...)


    Was ich mein ist, dass sicher jeder irgendwen kennt der davon Ahnung hat und mit dem zusammen man das dann machen kann... ( So schwer ist das ja nun nicht..)


    Ist ja so, nur weil ich mir ein BMW leisten kann/will heißt das ja noch lange nicht, dass ich bereit bin auch einen (un)verhältnissmäßig hohen Unterhalt zu gunsten des Herstellers zu finanzieren.. ( auch wenn ich´s könnte..)


    Und was wir alle nicht vergessen sollten: beim Audi ist alle (max) 120.000 nen Zahnriemenwechsel fällig der ma ordentlich in´s Geld geht....

  • Nö... Wollte nur sagen, dass der Preis so anscheinend recht normal ist - wenns stört - Marke wechseln--- aber selber einbauen ?( Bin doch kein Mechaniker :D


    Das kann man pauschal echt nicht sagen - evtl. sagst du kurz ein bisschen was über deinen Fahrstil - Fährst du sehr sportlich und oft am Limit, dann sind die ersten Klötze sehr schnell fällig --- Ich denke mal zwischen 5.000km und 100.000km ist alles möglich - bei den Scheiben siehts auch nicht anders aus, es sei denn du achtest darauf, dass sie nicht ständig überhitzen... Muss und kann jeder für sich selbst steuern wies ihm Spaß macht, bzw. wies der Geldbeutel hergibt...
    Bei mir steht der Spaß im Vordergrund :P


    Viele Grüße
    Daniel

    LEUTE - fresst Scheiße - Millionen Fliegen können sich nicht irren!

  • Hallo,


    Ich habe ein umgekehrtes Problem. Bei meinem wurden die Bremsbeläge vorne und hinten vor knapp 4 Monaten gewechselt. Letzte Woche meldete der Bordcomputer das die hinteren bald gewechselt werden müssten.


    Also bin ich zur Werkstatt um das checken zu lassen, aber alles war in Ordnung. Beläge und Kontaktkabel sind sogut wie neu. Also haben wir das ganze resetet in der Hoffnung das es ein einmaliges Problem war. Nachdem Reset zeigte der BC noch 50tkm zu fahren sind. Und am nächsten Tag kam die Meldung wieder.


    Ich weiß nicht was ich noch machen kann, Kontaktkabel habe ich bereits ohne Erfolg wechseln lassen.


    Fehlerspeicher war nur dies vorhanden:


    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/08/18/2e4azary.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/08/18/uqetavu7.jpg]


    Gab es schon in dieser Richtung irgendwelche Probleme die bekannt sind?

  • Zitat

    Meinst du mit Kontaktkabel den Verschleißsensor?


    Ja, diesen meine ich...

  • Bei unserem 1er zeigte der Bordcomputer noch 11000km an, die wir fahren können, hinten Links wurde aber schon mit Metall auf Metall gebremst.😡2 neue Bremsbeläge und Scheiben waren dann fällig.

  • Das kann ja sein, nur bei mir meldet der BC ständig, dass die Beläge abgefahren wären. Obwohl diese gerade einmal 4 Monate, maximal 10.000Km alt sind.