Perfekt sieht viel besser aus.Willkommen im Xenon-Fahrer Club
Gruß Andi
Perfekt sieht viel besser aus.Willkommen im Xenon-Fahrer Club
Gruß Andi
Richtig. Ich habe noch D2S Brenner.
Werde nachher mal nachschauen gehen, welche das nun genau sind.
Mit den 3200 lm hast du Recht, die sind zwar gelblich-weiß, aber dafür braucht man sich um mangelndes Licht keine Sorgen mehr machen. Selbst bei Regen. Habe gestern als es geregnet hat ein Vergleichsfoto an der selben Stelle gemacht, bei Interesse lad´ ich es mal hoch.
Die Color Match Brenner von Philips gibts nicht in D1S oder? Weil die ja 5000 K haben und zugelassen sind. Ansonsten müsstest du dich echt nach den Nachfolgern der CM, den CX umschauen. Glaube die sind auch zugelassen.
Meine Brenner bleiben jetzt erstmal drin, bis sie kaputt gehen (dürfte lange dauern). Dann überleg ich mir neu, welche Brenner ich nehm.
Tatsache ist: Dein E90 sieht mit Xenon deutlich "frischer" aus ! War ne gute Entscheidung!
Hallo,
kann jemand mir sagen wass Fussraummodul ist ? Ich habe dass gesehen aber weiss nicht fuer wass brauchen wir dass ? Ich moechte mein Halogen mit Xenon tauschen, nur die Scheinwerfer, wir mussen hier nicht automatik hoeheregulierung oder Scheinwerferwaschanlage haben, nur Xenon Scheinwerfer, kein TUV Brauche ich diese Fussraummodul dann ?
Koennen Sie sagen wass brauche ich dann, 2 Scheinwerfern, 2 Balast , 2 Leuchtmittel und welche Kabeln ?
Also, verliere ich die Garantie weil das Auto ist nur 4 Monat alt wenn ich allein tauche dass ? Bekomme ich ein Leuchtmittel Fehler auf BC ?
Entschuldigung fuer mein Deutsch, ich habe diese Sprache nur in die Schule gelernt
Gruesse
Hallo Ihr
Danke für die Glückwünsche .
Ja endlich Xenon ,auch wenn ich mich wiederhole ,es ist eine erhebliche Aufwertung.
Und wie ich gerade lese ,denke ich nicht alleine so ..schööön.
Busha
Dein Deutsch ist absolut ok und verständlich
Das Fußraummodul ist ein elektronisches Steuergerät was einige Funktionen hat,es ist z.b. für die Innenraumbeleuchtung zuständig (sagt den Lampen wann und wie sie leuchten sollen)desweiteren werden die Kabel für die automatische Leuchtweitenregulierung auch zu dem Teil geleitet.
He .. he... kein Tüv . Ihr habts gut
Ich befürchte allerdings das es ohne Fußraummodul nicht funktioniert.
Die Scheinwerferreinigungsanlage köntest Du wohl weglassen .
Bei den heutigen Autos (egal ob BMW Mercedes oder Audi)ist leider sehr viel Elektronik im Spiel.
Ist leider nicht mehr so wie früher,wo man noch sehr viel an den Autos selber schrauben konnte .
Klar die Scheinwerfer kann man selber einbauen auch den Kabelsatz, wenn man etwas davon versteht .Es sollte auf jedenfall ein Profi daran,nicht das da später irgend ein Kabel brennt .
Also mit der Garantie wird es bestimmt Probleme geben, wenn nicht nach BMW Vorgabe gearbeitet wird,ich würde das bei so einem neuen Fahrzeug nicht riskieren.
Leider kostet der Xenonumbau sehr viel Geld und man muß schon wirklich einen starken willen haben umsomehr freut es mich, daß ich nicht alleine so verrückt bin (war) und auch raw-venture-ad auf Xenon umgebaut hat .
Busha
Ich würde nur den orig.BMW Xenonscheinwerfernachrüstsatz einbauen ,und leider benötigt man halt die Teile die ich schon aufgeführt habe ,ist zwar teuer aber es funktioniert einwandfrei.
Wie schon geschrieben,ich habe auch über 1 Jahr sparen müssen .
Ich kann nur abraten (auch wenn Ihr keinen Tüv habt)die normalen Halogenscheinwerfer mit Xenonlampen nachzurüsten,wird ja leider bei Ebay sehr oft angeboten.
Die Halogenscheinwerfer sind überhaupt nicht für diese Xenonlampen entwickelt worden .
Also wenn ,dann nur orig. BMW...gerade bei so einem neuen Auto .
Anbei mal ein Bild von meinem alten Fußraummodul,es ist übrigens dort eingebaut wo man auch die Haube aufzieht(im Fußraum ),hinter der Plastikverkleidung.
MfG Dirk
Tja leider gibts die Color Match Brenner nicht in D1s ;(,ich sag ja, mit D2S haste überhaupt keine Probleme schöne Brenner zu bekommen.
Würde mich freuen wenn Du noch mal Bilder zeigst
.Xenon ist schließlich Xenon
Ich werde mir auf jedenfall noch andere holen ,aber wie gesagt nur mit E und max 5400K,oder wohl eher 5000K , aber wer sagt mir das die bei Ebay z.b. auch wirklich 5000K haben ??? schreiben können die ja viel.......naja ich werde mal suchen .
MfG Dirk
Vielen Dank auf dein antwort 320de90. Mein Freund hat auf E46 ein xenon eingebaut and er brauchte nicht diese Fussraummodul, nur in Service gehen und die Fehler zu loeschen und vertig. Und dass ist alles, er hat nur diese Teile dass ich habe gesagt gekauft and alles passt. Er hat manual hoehe nivelierung and aless klappt.
320de90
Hi!
Glückwunsch auch von mir, dem bekannten Xenon-Skeptiker.;).
Manche tunen sich die Autos für noch viel mehr Geld. Also wenn Dir das so wichtig ist und Du damit glücklich bist, dann ist das absolut okay meiner Meinung nach.
Ich fahre eben lieber dafür in den (mit Sicherheit genauso überteuerten) Urlaub jedes Jahr. Das macht mich halt glücklich....
Die Hauptsache ist, daß Du nicht so einen Nachrüstmist eingebaut hast, wie weiter unten in einem Thread erwähnt wurde. Da hätte ich nun überhaupt kein Verständnis.
Viel Spaß mit den neuen Funzeln!
ZitatOriginal von 320de90
raw-venture-ad
Ich werde mir auf jedenfall noch andere holen ,aber wie gesagt nur mit E und max 5400K,oder wohl eher 5000K , aber wer sagt mir das die bei Ebay z.b. auch wirklich 5000K haben ??? schreiben können die ja viel.......naja ich werde mal suchen .
MfG Dirk
Da bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als auf die Blue Vision CX Brenner in D1S zu warten.
Die sollen ja ähnlich wie die CM sein, und ebenfalls das E-Zeichen haben.
Bis dahin sind 3200 lumen doch schon ne Hausnummer !
Habe noch mal Bilder angehängt, steht jeweils dabei was das Bild darstellen soll:
Hallo Dirk,
mit schaut einfach besser aus, mal schauen wann Joker anfängt zu grübeln.:D
Aber mal ne andere Frage:
Bei dem Bild mit Xenon schauen Deine Leisten in den unteren Lufteinlässen anders aus. Was hast Du da gemacht?
So wie es ausschaut sind es noch die normalen vom 320d, aber sind die Lackiert, oder mit was überzogen?
Göran
Hallo
Ahhhhhhh ...... ja der Göran wieder
Glückwunsch ,ja stimmt ....ich habe die lackiert,ich hatte die Stoßstange ja eh ab ,habe die dann rausgenommen (sind nur geklipst,lassen sich aber nur von der Innenseite lösen).
Ordentlich mit Verd. entfettet ,dann in den Trockenofen bei 70° C (damit die Lösemittel entweichen können) anschließend angeschliffen (Schleiffpadd ) und dann abgedeckt.
Kunststoffhaftgrund sowei Kunststoffüller und dann Silber (BMW 354) und anschließend Klarlack .
Alles natürlich nur sehr dünn aufgetragen, sonst bekommt man das nicht sauber hin (Lackkante beim Abdeckband wird zu dick )
War ne scheiß abdeckerei .....ach so ,hatte ich erwähnt das ich Oberflächenbeschichtungstechniker bin naja gut, oder eben KFZ Lackierer ,hat mich nichts gekostet ,außer Nerven.
Schöner und einfacher wär natürlich ,man würde sich die vom 330 kaufen und einfach umstecken :D,aber wie gesagt, ich war je eh gerade dabei und beim 330 sind die Leisten auch nicht richtig Silber glänzend sondern matt und auch eher anthrazit .
330 Fahrer könnten ja mal nachschauen ,ich weiß es nicht 100%,aber wir hatten letztens einen 1èr da, da war es so.
Mir gefällt das so aber vieeeeeeeeeel besser ,sieht jetzt nicht mehr so sehr nach Plastik aus unter (in)der Stoßstange.
Siehe Bilder.
Ich denke, man sieht deutlich den Unterschied .
Und NEIN.... ich möchte keinen 330èr imitieren ,mir gefällts einfach besser und ich mach nun mal das was mir gefällt.
Kollegen meinten, ich sollte die Leisten in Vollchrom nehmen (nicht nur die vordere Kante,gibts ja bei Ebay ,aber das ist ehrlich gesagt nicht so mein Ding .....jaaaaaaaa ich weiß ,aber die Chromnieren sind da ne Ausnahme.
Erst wollte ich es auch so machen wie bei dir Göran,hatte dann aber bedenken wegen der Haltbarkeit.
MfG Dirk