Der neue Camaro und vor allem der neue Dodge Challenger sind optisch geniale Fahrzeuge. Wie sich so einer in der Hennessey Version mit dem Drehmoment fährt würde ich auch gern erfahren. Meine Erfahrung mit den Amikisten ist jedoch wie bei meinen Vorrednern eher ernüchternd. Hatte da drüben bis jetzt einen Dodge Charger, Chevy Impala, Ford Fusion und einen Dodge Ram Hemi. Bei allen war die Quali grauenhaft aber das übelste war immer die Automatik. Die Amis bauen seit jahrzenten nichts anderes und trotzdem bekommen sie kein vernünftiges Automatikgetriebe hin. Der 2010er Impala hatte sogar nur ein 4-Gang-Getriebe und im 1. Gang war ich bei 50km/h grade mal auf 3000 U/min und bei 110km/h im 4. drehte der motor bei 1200 Umdrehungen. Somit war der wagen trotz 3,5 litern und 211PS echt träge. Es war traumhaft danach wieder im 320d zu sitzen :D.

mal was andere CAMARO SS
-
-
Von der Optik Sind sie gut aber der Charger mit den 4 türe is hässlig
-
Das ist einfach nur ne brutale Karre.
-
Die Amis bauen schon ganz schicke Autos von außen, aber wehe du setzt dich rein und langst was an.
-
jap das nur plastik müll..
aber is trotzdem ein schickes auto
-
Ich hatte im März für eine Woche einen Camaro in den USA. AVIS überließ ihn uns zum selben Preis wie einen Taurus. Wie schon erwähnt, ist das Interieur eine seltsame Mischung aus hochwertigem Leder und billigstem Plastik, welches hier in Deutschland nicht mal in Kleinwagen verbaut wird. Dafür ist die Optik und der Motorsound des 6,2l Aggregates absolut Spitze. Zudem sieht er herrlich "böse" aus