Guten Morgen,
ich kram mal den Alt-Thread wieder raus, da ich keinen neuen Aufmachen will und der Titel stimmt.
In der Suche hab ich leider nichts gefunden.
Folgendes Problem (vom Samstag) :
(Außentemperatur ca. 27 Grad, Strecke 800 km, meistens Autobahn mittlere Geschwindigkeit 150 - 180 km/h, Klimaautomatik auf 21 Grad gestellt, auto. Umluft)
- nach 2 Stunden Fahrt fallen meiner Frau und mir auf, dass uns irgendwie warm ist. Temperatur deswegen runter geregelt, wurde aber nich wirklich kälter, Klima auf Max. auch nicht wirklich kälter (eigentlich müsste jetzt ja eisige Kühle herrschen und ein Sturm durchs Auto gehen)
- Klimaanlage ausgestellt, plötzlich mehr Wind und kühleres Gefühl
- anschließend wieder eingeschaltet und Klimaanlage funktionierte, kühlte herunter (mit deutlich stärkerem Luftzug als auf Max. vorm Ausschalten) und gut
- nach ca. 30....40 Minuten wieder selbiges Spiel, Klima aus, wieder an, alles gut
- das ganze dann noch 2x
Fahrzeug hat jetzt ca. 41000 km und ist 2 1/4 Jahre alt
Jemand ne Idee, was es sein könnte ???
Will nachher mal zur NL und die mal um Rat bitten (aber vorführen werd ich es denen nicht können, da es auf Kurzstrecken ja tadellos funktioniert)
Grüße