Prbleme mit Helix ACC bzw. Störgeräuschen (Limapfeifen)

  • . Deshalb habe ich auch nach Leistung des Amps gefragt und dessen Stromverkabelung.

    Die Leistung des Amps spielt ja eigentlich keine Rolle, da die Störungen auch im Helix hörbar sind, wenn der Amp nicht angeschlossen ist, sowohl im Helix ACC als auch im Passiven High/Low Konverter. ;) Der Amp hat 4x75 Watt und ist mit zwei 16mm2 Kabeln angeschlossen

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Die Leistung des Amps spielt ja eigentlich keine Rolle, da die Störungen auch im Helix hörbar sind, wenn der Amp nicht angeschlossen ist, sowohl im Helix ACC als auch im Passiven High/Low Konverter. ;) Der Amp hat 4x75 Watt und ist mit zwei 16mm2 Kabeln angeschlossen


    Ne in deinem Fall wohl nicht, weil du ja den AAC hinten verbaut hast und deine Stromleitung ausreichend dimensioniert sind (aber dünner dürften sie nicht sein, bei überschlagsweise 62,5 A Stromaufnahme), trotzdem nett das du die Werte gepostet hast. Mit der Pinbelegung kann ich dir im Moment nichts genaues sagen, da ich meine Verkabelung nicht auseinderreisen kann um nachzusehen, aber Masse ist in der Regel Schwarz oder Braun und eines von dickeren Kabeln am Stecker. Mit Multimeter Durchgang nach Karosse prüfen, so hab ichs gemacht.

  • Mit Multimeter Durchgang nach Karosse prüfen, so hab ichs gemacht.

    Das werde ich tun, was aber noch häufig auffällt ist, der Fakt, dass Limapfeifen auffällig häufig bei BMW'S ab Baujahren Ende der 90er auftritt...Die meisten haben das mit einem Helix CAP33 Parallel zur LIMA wegbekommen...Das werde ich auch mal versuchen...

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Die meisten haben das mit einem Helix CAP33 Parallel zur LIMA wegbekommen...Das werde ich auch mal versuchen...


    Jo kann man Versuchen, aber ich würde halt erstmal alles machen was kein oder wenig Geld kostet, weil ne Garantie das der Cap funzt gibt dir keiner aber die Kohle is weg.

  • Jo kann man Versuchen, aber ich würde halt erstmal alles machen was kein oder wenig Geld kostet,

    Da bleibt aber eben leider nur noch Helix inkl. Zuleitungen vor die Kreuzung mit den Stromkabeln zu legen und das Massekabel nach vorn zu ziehen...Denke das verdillen bringt nicht wirklich was, das mach ich auch eher als letztes, lieber gebe ich ein wenig geld aus, als nochmals die ganze Inneneinrichtung zu demontieren ;)

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • So, ich habe gestern nochmals den Massestützpunkt für den Helix abgeändert und den rechts oberhalb vom Radhaus genommen und den Pegel an der Endstufe angepasst. Jetzt sind fast keine Störgeräusche mehr hörbar (Ohr direkt an lautsprecher (Radio stumm) und Gas geben, minimal hörbar, kann aber auch Einbildung sein ;) ) und der Pegel ist auch in Ordnung, man könnte das eigntlich so lassen, aber ich bin ja Perfektionist. Werde ggf. auch die Endstufe dort anschließen, mal sehen. Richtig erklären kann ich es mir aber noch nicht. Ich vermute weil an diesem auch die Innenraumbeleuchtung angeschlossen ist, die man im Kopfhörer gehört hat, ist es besser. Die anderen Sachen werde ich ggf auch noch ausporbieren, wobei momentan der Leidensdruck noch nicht groß genug ist...Jedenfalls werde ich dort auch die Masse des Radio's noch direkt hin verlegen und gleichzeitig PIN 15 der Stromversorgung zum Verstärker ziehen für ein "echtes Remote" des Antennenverstärkers...Ich halt Euch auf dem Laufenden

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Hallo Herbie,


    finde erstmal gut das du dir geholfen hast, und das Geräusch nicht mehr so laut ist. Totale Ruhe wirst du wahrscheinlich nicht hinkriegen, du kannst den Effekt nur weiter minimieren, als ich geschrieben hab bei mir ist Ruhe, meinte ich, wenn mans genau nimmt, es ist sehr sehr sehr leise. Manchmal denke "ich hörst du was oder spinnst du schon". Ich will damit sagen das es so leise ist das man es nicht mehr bewusst wahrnimmt und damit nicht mehr stört, dann is es für mich OK.

  • Ich will damit sagen das es so leise ist das man es nicht mehr bewusst wahrnimmt und damit nicht mehr stört, dann is es für mich OK.

    So habe ich es jetzt auch...Ich denke jetzt hat das Radio und der Helix das gleiche Potential, der Rest kommt wirklich von der LIMA und wird nur durch einen Kondensator abstellbar sein. Die Masseleitung ziehe ich nur, falls ich das Blaue Kabel für den Antennenansschluss nicht finde. Mal sehen, dem Helix Remote traue ich aufgrund der Nebengeräusche nur bedingt, aber ich werde es nochmals Anchließen und mal schauen...

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Hiho,
    das hört sich schon mal gut an ..oder besser ? :D Den Massepunkt werd ich af jeden Fall versuchen....


    Gruß Pedda