Windgeräusche beim Coupe - eure Erfahrungen?

  • Ich hatte das Problem nur auf der linken Seite. Auch ca. ab 160 kmh. Bin dann damit zum Freundlichen gefahren und es wurde in der Werkstatt nach gestellt. Sodas das Fenster ein Stück weiter in die Dichtung geht. Hätte 50 € gekostet aber war noch garantie. :)


    hattest dabei die bmw gebrauchtwagengarantgie ?


    habe diese windgeräusche auch und werden immer lauter desteo schneller ich fahre , fangen auch so bei mir ab 140 oder so an ,


    habe meinen ja erst vor zwei wochen knapp abgeholt , dann sollen die die tur bei mir auch mal richtig einstellen bzw die fenster ,


    Gruß Andi

  • Bei mir was es noch die Premium Selection Garantie. Hatte ihn auch erst vor 3 Monaten abgeholt. War aber ein Gebrauchter.


    Und wenn es keine Garantie mehr ist, diese 50 € würde ich dafür gerne ausgeben. Bei mir ist nichts mehr zu hören. Egal ob ich 50 kmh fahre oder 260 kmh.

  • Bei mir wurden die Fenster angeblich 2x nachgestellt. Windgeräusche sind immer noch vorhanden.

  • ICh hab auch Windgeräusche... empfinde ich aber als noch normal für nen coupe. Sind aber au erst ab ca 200 da.

  • Hab auch Windgeräusche. Scheiben wurden heute auf Garantie eingestellt, normalerweise hätte es 80 Euro gekostet. Konnte aber keine wirkliche Verbesserung feststellen :(


    Man kann doch die Tür Bügel weiter nach Innen schrauben oder? 1-2 mm hab ich mal gelesen würden da schon Verbesserungen bringen? Die bei BMW wussten da nix von als ich es denen gesagt habe..


    Habe die Geräusche schon bei 50 kmh an windigen Tagen, wenn der Wind auf das Auto schlägt. Auf der Autobahn ist ab 120 ein kontinuierliches Rauschen. Ab 160 dann schon richtige Windgeräusche. Also man hört wie es weht..

    saftig cre

    Einmal editiert, zuletzt von lked ()

  • Hab auch ab ca. 180 km/h schon relativ laute Windgeräusche. Ab ca. 200km/h wird es schon fast ein grelles pfeifen, hauptsächlich von der Beifahrerseite.
    War schon beim Freundlichen und er meinte zu mir er konnte nix außergewöhnliches feststellen. Vermute aber mal er ist auch keine 200km/h gefahren.


    Kann leider nicht beurteilen, ob es noch im Rahmen ist oder eben nicht. Werde das weiter beobachten und zur Not nochmal im Rahmen der Garantie ansprechen.

  • Das letzte mal als ich jemanden mitgenommen habe hat der direkt Panik auf der Autobahn bekommen und fragte "IST MEINE TÜR NOCH OFFEN?!?!" :D :D :D

  • Ich bemerke Windgeräusche nach dem Umbau auf den alpine Spiegelecken etwas.
    Wenn man diese fest nach vorne zur Gummidichtung drückt wird es etwas besser.
    Richtig montiert ist jedoch alles.


    Habt ihr gleiches feststellen können bei Geschwindigkeiten um die 140-x?

  • hatte auch ziemliche windgeräusche ab 160 (als wäre ein Fenster leicht offen!).


    folgende kombination hat deutlich geholfen:
    schlossbügel an beiden türen jeweils 1mm nach innen versetzt.
    türgummi oben an der außenseite mit einem 5mm x 30cm streifen selbstklebenden filz verstärkt.
    und die türgummis regelmäßig mit gummipflege (von bmw!) einreiben.



    jetzt ist bis 160 eigentlich ziemlich ruhe, und auch bei 240 hört es sich nicht nach "offenem fenster" an.


    nichtsdestotrotz - komplett weg bekommt man die windgeräusche beim coupe nie, wegen der rahmenlosen fenstern..