Kaufempfehlung - Parrot minikit slim

  • Ich hab seit einigen Monaten auch die Parrot Mini Kit Slim und bin absolut zufrieden. Die funktioniert einwandfrei und die Qualität ist super. Wenn man den kleinen grünen Kopf drückt fragt das Gerät wen man anrufen will. Dann sagt man den Namen und das Gerät wählt die Nummer.


    Bekommt man einen Anruf und die Telefonnummer steht im Telefonbuch dann sagt einem das Gerät wer anruft. Hört sich zwar manchmal recht komisch an aber echt top.


    Die Lautstärke lässt sich über das Drehrad individuell einstellen und reicht absolut. Nutze es in meinen E91 wie auch in meinem Toyota Corolla. Der ist vom Motor lauter aber auch hier keine Probleme.


    Das Verbinden mit dem telefon klappt super und geht schnell. Die Akku-Laufzeit ist auch gut. Telefoniere ca. 3 mal pro Tag a 5 Minuten. Akku reichte gute 3 Wochen!


    Ich hab es für rund 60 Euro bei Amazon bestellt und berreue es bisher absolut nicht!

  • für 60 €? ist ein guter preis.. wenn es auch noch so gut ist, dann lohnt sich das gerät ja wirklich zu kaufen.. muss ich mir mal genauer überlegen, möchte auch gerne eine Freisprecheinrichtung besorgen :thumbup:

  • Ich kann alle meine Vorredner nur bestätigen. Die Freisprecheinrichtung ist wirklich top und funktioniert kinderleicht. Auch die Synchronisation mit Handy funktioniert einwandfrei. Und wenn man sich mit dem Handy vom Auto entfernt, schaltet sie sich automatisch aus, so dass der Akku wirklich lange hält. Bei mir 2-3 Monate, aber ich telefoniere auch vll. nur einmal die Woche für 2-3 Min. im Auto.

  • Genau, das Verbinden mit dem Handy klappt auch super einfach. Beim erstem mal muss man den Code eingeben und zukünftigt verbindet sich das Telefon und die Freisprecheinrichtung automatisch nach dem einschalten. Das dauert vieeleicht 10 Sekunden

  • Wenn ich das richtig verstanden habe, muss man beim Einsteigen jedes Mal den Knopf am Parrot Mini Kit Slim drücken, damit es sich verbindet?


    Hat wer zufällig ein Photo, wie ihr es im Fahrzeug angebracht habt.


    Überlege mir auch eine FSE zu kaufen, wobei mir momentan das Supertooth Voice oder Buddy besser gefällt, da es sich beim Einsteigen automatisch verbindet ohne dass man einen Knopf drucken muss.

  • Wenn ich das richtig verstanden habe, muss man beim Einsteigen jedes Mal den Knopf am Parrot Mini Kit Slim drücken, damit es sich verbindet?


    Hat wer zufällig ein Photo, wie ihr es im Fahrzeug angebracht habt.


    Überlege mir auch eine FSE zu kaufen, wobei mir momentan das Supertooth Voice oder Buddy besser gefällt, da es sich beim Einsteigen automatisch verbindet ohne dass man einen Knopf drucken muss.


    fotos siehe erster + zweiter Beitrag
    Ich habe mir die fse gekauft. Morgen wird sie geliefert :thumbup:

    gruss Stephan


    21Jahre BMW - davon 12 Jahre E91


  • Wenn ich das richtig verstanden habe, muss man beim Einsteigen jedes Mal den Knopf am Parrot Mini Kit Slim drücken, damit es sich verbindet?


    Hat wer zufällig ein Photo, wie ihr es im Fahrzeug angebracht habt.


    Überlege mir auch eine FSE zu kaufen, wobei mir momentan das Supertooth Voice oder Buddy besser gefällt, da es sich beim Einsteigen automatisch verbindet ohne dass man einen Knopf drucken muss.


    Richtig, beim ersten Einschalten musst du die Parrot FSE und dein Handy Autorisieren. Bei allen weiteren Verbindungen musst du im Handy nur Bluetooth einschalten und für 3 Sekunden den roten Knopf auf der Parrot drücken. Damit schaltest du das Gerät ein und die verbindung wird automatisch hergestellt.
    Ehrlich gesagt stört mich das Knopf drücken nicht sonderlich. Das passiert nebenbei wenn ich mir die Brille aufsetze. Da sich das gerät nach 30 min eigenständig ausschaltet kommt das natürlich auch der Akku-Laufzeit zu gute!


    An der FSE ist eine schöne Metallklammer mit der man das Gerät an der Sonnenblende befestigen kann. Ich hab es so gemacht und passt perfekt. Vor allem sieht man das Teil nicht wenn man durch die Scheibe ins Innere schaut.


    Übrigens. Wenn du das Auto verlässt dann bleibt die Verbindung 30 Meter aufrecht erhalten. Kommst du in den nächsten 30 min wieder zum Auto zurück braucht du die FSE nicht einschalten und die Verbindung wird automatisch hergestellt.

  • Danke schon mal für die Info. Eine Frage hätte ich noch, wenn du vergisst den Knopf am Parrot beim Einsteigen zu drücken, Bluetooth ist am Handy an und du bekommst einen Anruf, genügt es dann noch wenn du am Parrot den Knopf drückst, um die Verbindung aufzubauen und das Gespräche anzunehmen?


    Die Supertooth halten auch sehr lange vom Akku, aber sind eben nicht besonders hübsch.

  • Danke schon mal für die Info. Eine Frage hätte ich noch, wenn du vergisst den Knopf am Parrot beim Einsteigen zu drücken, Bluetooth ist am Handy an und du bekommst einen Anruf, genügt es dann noch wenn du am Parrot den Knopf drückst, um die Verbindung aufzubauen und das Gespräche anzunehmen?


    Die Supertooth halten auch sehr lange vom Akku, aber sind eben nicht besonders hübsch.


    Ehrlich gesagt ist das ne gute Frage. Ich hab es bisher noch nicht ausprobiert. Ich schlate mein Bluetooth immer erst im Auto ein und somit kann ich dann gleich die Taste drücken. Rein theoretisch sollte es aber funktionieren.
    Nur musst du bedenken: Du musst ca. 3 Sekunden den Knopf zum einschalten drücken und dann benötigt die FSE noch ca. 5 Sekunden im die Verbindung zum Handy aufzunehmen. Also in der Summe kannst du mit rund 10- 15 Sekunden rechnen. Also wenn dein Gesprächspartner lange klingeln lässt und keine Mailbox ran geht könnte es klappen.

  • Ich habe erst heute die Parrot kurz testen können. Auf einer Kurzstrecke im Stadtverkehr
    Mein erster Eindruck:

    • gute Verarbeitung
    • schickes Design
    • KFZ-Ladekabel und USB-Kabel mit im Lieferumfang
    • Online-Update mit Startschwierigkeiten eingespielt (wer lesen kann....)
    • Verbindung mit Handy hat sofort geklappt
    • Sprachwahl funktioniert gut. (man sollte Möglichst deutlich sprechen! )
    • etwas blechende Tonausgabe (aber was will man erwarten - es ist dennoch OK!)



    Ausführung der Sprachwahl
    Name aussprechen (1 Namensteil reicht)
    Name wird vom Gerät wiederholt man wird anschließend gefragt ob Privat, Handy oder andere Nummer gewählt werden soll. Toll!!

    gruss Stephan


    21Jahre BMW - davon 12 Jahre E91