Darum schalten ja einige das System ab!
Das ist auch das einzig richtige
Darum schalten ja einige das System ab!
Das ist auch das einzig richtige
Am Ende waren se sich einig, das man nach 10-15km Drehzahlen jenseits der 2.500 U/min drehen kann und den Motor langsam nach oben tasten lassen kann
um ihn dann auch mal auszudrehen, wenn er sich denn mal hochgetastet hat.
Fährst du bei Plusgraden in der Stadt 10km kannst du den Motor definitiv ausdrehen Zum Teil auch eher...Nach oben muss man dann garnichts mehr "tasten" Wenn der motor warm ist, ist er warm und kann voll belastet werden
Vorsicht ist nur bei geringer Belastung im Schubbetrieb und Minusgraden geboten. Bin mal vom Gletscherparkplatz bei minus 20 Grad bergab gefahren, da war nach 15km noch nicht mal 50Grad Öltemperatur infolge der Schubabschaltung...
Und wie sieht es eigentlich mit dem runterschalten aus wenn er noch nicht warm ist?
Und wie sieht es eigentlich mit dem runterschalten aus wenn er noch nicht warm ist?
so eine Antwort kann ich von dir nicht akzeptieren!
Keine Ahnung??
so eine Antwort kann ich von dir nicht akzeptieren!
Na ich weiß nicht worauf du hinaus willst. Defakto steigt die drehzahl...Pass auf das die nicht zu hoch wird, mehr kann ich Dir auch nicht sagen...meiner Meinung nach ist es beim Warmfahren primär wichtig wie viel Lastmoment du dem Motor abverlangst und, dass er nicht zu viel dreht. Aber zu wenig Drehzahl und viel Gas ist genau so schlecht. Dem Motor einfach wenig "Belastung" abfordern Meiner läuft kurz im Standgas, damit das Öl überal hinkommt. Dann fahre ich gemütlich los und gebe wenig Gas, fahre aber zwingend bis 2500 U/Min und die ersten Minuten auch meist nicht unter 1500-2000 U/Min , damit der Motor schneller warm wird
Der 5te und 6te sind dann in der Stadt tabu...
mehr wollte ich gar nicht wissen.
Neptune du solltest nicht den motor starten und sofort drehzahl und die gänge ausdrehen langsam un gediegen warm fahren da das motoröl erst mit einer gewissen Temperatur seine vollen schmiereigenschaften erreicht das ist im groben gemeint mit warm fahren. Naja und kalt fahren jetz mal etwas übertrieben ausgedrückt... du solltest nicht mit 250 km/h über die autobahn hämmern ab auf den rastplatz sofort motor aus. Kaltfahren ist im grunde das selbe wie warmfahren nur eben andersrum
. Ich stimme meinem vorredner zu der fahrer hat sehr wohl einfluss darauf wie lange ein turbo hält.
okay besten Dank. Dann mache ich bisher alles richtig, denn vermutet habe ich das bereits.
Zum Therma: Ich habe bereits 80.000 KM auf der Uhr und die einzige beiden Sachen die mir in der Zeit kaputt gingen sind der ACC Sensor (BMW Kulanz) und die linke Bremslichtbirne
Ich habe zu Zeiten des Erwerb des Wagens mit einem BMW Mitarbeiter gesprochen der damals auf einem 330d e90 bereits 350.000km hatte und nach wie vor mit dem ersten Turbo fuhr! Er sagte mir genau das was hier bereits gesagt wurde. Motor warten, durch regelmäßige Inspektionen und eben das besagte "anlassen des Wagen" bei Kurzstrecke sowie das warm+kalt fahren des Turbo. Nun wie man sieht hat es doch wohl starken Einfluss auf die Langlebigkeit. Er sagte auch das die erwartete Haltbarkeit des 6 Zyl. Dieselmotors bei korrekter Handhabung durchaus das Auto überleben kann. Auf die Frage die ich Ihm neulich stellte bezüglich des Ruckeln bei 1600-1800 rpm und sanften Gas wusste er leider keine konkrete Antwort, es könnten viele Ursachen sein die sehr Aufwendig zu eruieren seien. Am wahrscheinlichsten könnte es aber der Luftmengenmesser sein (Preis ohne Arbeit ca. 70 EUR).
Hallo zusammen,
wenn ich im kalten Zust. dann nicht weningsten bis 2000U/min drehen kann, dann wir es doch schon schwierig. Also wenn er kalt ist achte ich drauf nicht über 2000U/min zu drehen und hohes Lastmoment
zu vermeiden. Ich denke das müsste ausreichen.
Ein wichtiger Faktor im Bezug auf die Langlebigkeit ist auch in welcher Zeit ich welche KM fahre.
Wenn ein Auto gut 80.000km im Jahr bewegt wird, behaupte ich mal dieses Auto wird die 300.000km
durchaus ohne grössere Probleme erreichen. Wenn ich versuche diese Km-Zahl in 20 Jahren zu fahren
gibt das schon mehr Probleme.
Gruß
only Diesel