Carbon Motorhaube

  • Mal ne Frage, was ist das Einsatzgebiet des Autos? Eisdiele oder Rennstrecke, denn wenn es Rennstrecke sein sollte dann ist ein E90 die falsche Ausgangsbasis.


    only my 2 cents


    mfg :D


    für ne Eisdiele ist er aber auch nicht geeignet ;) obwohl man kann zu fünft Eis essen gehen, passt ja :gruebel:


    das Auto ist als flotte Kiste gedacht, um mit größtmöglichem Spass von A nach B zu kommen. Da es leider (noch) kein Kompressorkit oder ähnliches Tuning gibt (Hubraumerweiterung gibts noch, aber zu teuer für die gebotene Leistung), bleibt mir halt nur der Versuch ein paar Kilo zu sparen. Ein Verkauf kommt nicht in Frage, da schon zu viel Herzblut drinsteckt und 2007 gab´s den 335i nur als Coupé und noch nicht als Limo. Da blieb mir "nur" der 330. Ich habe nicht vor auf die Rennstrecke zu gehen, die Landstraße und Autobahn reicht mir :fechten:


    Uli HH, ich denke mal die werden im laufe der Zeit mit Sicherheit noch mehr Produkte für den deutschen Markt bringen, wenn die Nachfrage entsprechend groß ist.

    Mein Auto

    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

  • etwas leichters vielleicht? z.b. e30 Coupe
    Mein 4zylinder wiegt vollgetankt ohne Fahrer 1540kg (laut TÜV Waage ) und der Sixpack von Tobi ist bestimmt nicht leichter.


    ich war auch mal auf der Tüv Waage. Meiner wog 1580kg

    Mein Auto

    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

  • reparier du mal lieber deine zerfleddertern Carbonflaps bevor du in so ne Haube investierst :mundzu: :D :P

  • reparier du mal lieber deine zerfleddertern Carbonflaps bevor du in so ne Haube investierst :mundzu: :D :P


    das hat aerodynamische Gründe, sorgt für noch mehr Anpressdruck auf der Vorderachse :D;) der rechte wäre mal fällig, hast ja recht.

    Mein Auto

    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

  • Mal im Ernst...is ja alles gut und schön..und kann man machen....Nur...wenn ich mir zwei Sack Kartoffeln hinten rein leg, merk ich das noch nicht mal. Wenn ich dann lese...Haube 10Kg...Hechdeckel 7 Kg...toll. Carbon kommt ja wieder drauf...wird auch was wiegen. Wenn ich mir sowas aus Carbon anbauen würde, dann aus optischen Gründen und vielleicht um zu sagen: hat nicht jeder. Aber Gewichtsersparnis....nee. Da kannste damit anfangen die komplette Dämmung aus dem Auto zu entfernen....


    Gruß Pedda

  • Mal im Ernst...is ja alles gut und schön..und kann man machen....Nur...wenn ich mir zwei Sack Kartoffeln hinten rein leg, merk ich das noch nicht mal. Wenn ich dann lese...Haube 10Kg...Hechdeckel 7 Kg...toll. Carbon kommt ja wieder drauf...wird auch was wiegen. Wenn ich mir sowas aus Carbon anbauen würde, dann aus optischen Gründen und vielleicht um zu sagen: hat nicht jeder. Aber Gewichtsersparnis....nee. Da kannste damit anfangen die komplette Dämmung aus dem Auto zu entfernen....


    Gruß Pedda


    Na zwei Kartoffel würde ich nicht merken, zwei Säcke aber schon ;) Merkst du es nicht, wenn bei dir ne Person mit 60kg mitfährt oder nicht?? Dem entsprechend kommt die Gewichtsersparnis auch gleich. Oder schau mal wieviel Aufwand betrieben wird um ein Ferrari 430 zum 430 Challenge Stradale umzubauen. Da wird 100kg eingespart und das merkst du selbst bei 470 PS das das Ding dann noch deutlich besser geht!
    bei den jeweiligen Gewichtsersparnissen, ist das neue Carbonbauteil ja schon berücksichtigt.

    Mein Auto

    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

  • Ach, reicht nicht schon das Wissen um das Hochwertige im Verborgenen? Ernshaftes Gewichtstuning sieht ja nun wirklich anders aus - siehe Dämmung, das Beibehalten einer bleischweren Schiebedachkonstruktion (ausgerechnet in dieser luftigen Höhe!!!) oder 19 Zöller.


    Wenn ich nur an mit kleinen Carbondeckelchen übersäte Motorräder denke (teilweise um überflüssige Teile ergänzte Motorräder, z.B. mit dem typischen Bugspoiler; da kann das Material noch so leicht sein - es ist und bleibt ein Mehrgewicht^^) - all das ist doch, denke ich, eher unter dem Kapitel "Wertschätzung hochwertiger Materialien" zu verbuchen.


    EDIT: Ok, ich sehe gerade, du meinst es tatsächlich ernst.^^

  • Oder schau mal wieviel Aufwand betrieben wird um ein Ferrari 430 zum 430 Challenge Stradale umzubauen


    Jaja....wir sprechen hier aber von einer Limo....Im Rennsport sieht das anders aus....Da sitzte auf Carbonhockern und hast keinen Teppich....Da werden Türen getauscht, da wird gebohrt, Federbeine gelocht usw....


    Aber mach mal....man muß halt Spass dran haben... :rolleyes: