Ich hab den Thread nicht verfolgt aber ändert sich der Sound wenn man den 335i ESD unter einen 325i/330i schraubt ?
Umbau auf Originale 335i / 335d Auspuffanlage
-
-
ja, der wird lauter soweit ich in erfahrung bringen konnte...
aber hängt wohl auch davon ab, wie der endtop angeschlossen wird und ob die auspuffklappe bestehen bleibt etc... -
Hey Leute
werd jetzt nach Ostern beginnen bei meinem BMW E93 325i einen orig. 335i Performance ESD zu verbauen. Die Abgasklappe bleibt selbstverständlich erhalten und wird dann im Innenraum mit einem Schalter gesteuert. Dazu wird dann nur noch eine Unterdruckdose sowie ein Magnetventil benötigt...
Wie gesagt, werde euch dann nach Ostern ausführlich über meinen Umbau berichten.
-
Hi Leute,
bin auch gerade dabei die 335i Anlage an meinen 330i zu montieren.
Das mit den Preisen hab ich auch gemerkt, weichen ganz schön von der Liste ab.
Nehmt ihr alle die Originalteile oder schweißt ihr euch selber Halter zusammen?
Habe bis jetzt die Multifunktionswanne drin das Hitzeblech drunter und den Aktivkohlefilter an eine selbstgebaute Halterung montiert.
Wenn mir jemand Bilder schicken könnte wo ihr den Kohlefilter gesetzt habt wäre super,habe leider noch nicht ausprobieren können den Auspuff
drunter zu halten um zu sehen ob der noch im weg ist.(Habe leider keine Bühne und muss mich mit dem Wagenheber und Stellböcke abfinden)Gruß Dennis
-
ich hab noch den vom 325i drin. Ich hab mir ein Ypsilon-Förmiges Stück zusammen geschweißt und dann über Schellen mit der Anlage verbunden, somit sind auch die beiden Eingänge vom ESD angeschlossen.
Die Klappe ist nicht mehr aktiv, da beim 325i der Unterdruckschlauch dafür fehlt. Beim 330i ist dieser glaube ich vorhanden. Überlege aber, ob ich die Klappe nicht einfach über eine elekt. Unterdruckpumpe per Knopfdruck ansteuer, wenn ich den ESD ein bisschen "tune"Moin,
hast du Fotos von deinem Umbau ? Würde mich interessieren wie deine Lösung optisch aussieht
-
Habe mal alle Teile von der ersten Seite herausgesucht.
Vielleicht kann man ja die erste Seite updaten.
Man bekommt durch die falschen Preise einen falschen Eindruck.Hier meine ermittelten Preise bei BMW ohne Prozente:
51717123486 Multifunktionswanne Hinten
Teilegruppe A Gewicht 2.49 kg
60,42 EUR51487138486 Wärmeisolierung Nachschalldämpfer Rechts
Teilegruppe C Gewicht 0.68 kg
28,38 EUR51487138485 Wärmeisolierung Nachschalldämpfer Links
Teilegruppe C Gewicht 0.74 kg
28,38 EUR33306778328 Anschlagscheibe Hinten
Teilegruppe C Gewicht 0.28 kg
26,62 EURhat wahrscheinlich neue nummer bekommen.
4x 18207617490 Gummilager
Teilegruppe A Gewicht 0.07 kg
4x 13,67 EUR18207571003 Halter Nachschalldämpfer Links
Teilegruppe C Gewicht 0.12 kg
21,21 EUR18207571004 Halter Nachschalldämpfer Rechts
Teilegruppe C Gewicht 0.12 kg
21,21 EUR18207571005 Halter Nachschalldämpfer Hinten Links
Teilegruppe C Gewicht 0.12 kg
21,21 EUR18207571006 Halter Nachschalldämpfer Hinten Rechts
Teilegruppe C Gewicht 0.12 kg
21,21 EUR51128043239 Blende Unten Mitte
Teilegruppe C Gewicht 0.88 kg
65,91 EUR51127157117 Träger Stossfänger Hinten
Teilegruppe E Gewicht 5.43 kg
146,63 EUR51127161506 Führung Unten Mitte
Teilegruppe D Gewicht 0.07 kg
14,47 EUR51757164291 Unterbodenverkleidung Hinten Li.
Teilegruppe B Gewicht 0.27 kg
21,60 EUR51757164292 Unterbodenverkleidung Hinten Re.
Teilegruppe B Gewicht 0.23 kg
15,44 EUR51718044575 Füllstück Links
Teilegruppe A Gewicht 0.03 kg
5,63 EUR51718044576 Füllstück Rechts
Teilegruppe A Gewicht 0.03 kg
5,63 EURSofern ich mich nicht verrechnet habe, komme ich auf eine Gesamtsumme von: 558,63 Euro inkl. MwSt. ohne Prozente.
Einige Teile können gespart werden, zb. Gummilager können vom alten Auspuff übernommen werden und Stoßstange kann umgebaut werden.
Alle Angaben ohne Gewähr -
die Preisliste wurde so eben Aktualisiert
danke für die info
-
So ab morgen 9:00 Uhr ist es soweit... Der Umbau kann starten.
Ich habe nun nicht alle Halterungen gekauft sondern einige von der alten Anlage verwendet bzw. 2 komplett selber gemacht.
Werde auch außreichend Fotos machen mit Liste und Anleitung was ich nun alles gemacht habe...
-
Zitat
So ab morgen 9:00 Uhr ist es soweit... Der Umbau kann starten.
Ich habe nun nicht alle Halterungen gekauft sondern einige von der alten Anlage verwendet bzw. 2 komplett selber gemacht.
Werde auch außreichend Fotos machen mit Liste und Anleitung was ich nun alles gemacht habe...
Und vor allem eine Soundfile ?
-
viel erfolg beim umbau
ich denke der größte teil wird der aktivkohlefilter sein sowie die anpassung der rohregrüße
ralle