Nanoversiegelung - ja oder nein....und wenn ja, wie ist es bei Regen mit Scheibenwischer

  • Vaupilla
    Das ist eine Alternative, klar. Nur, wer hat schon die Zeit, das selbst zu machen?
    Wenn ich die hätte, würde ich mir das überlegen.


    Aber die NV härtet auch den Lack, so dass ich weniger Lackkratzer kriege, was mir genauso wichtig ist. Beim Wachs hatte ich bis dato niemals den Eindruck.


    Mein E30 bekommt weiterhin Wachs, der hat ja auch 2mm Lack, der E92 wohl eher NV, da nur 0,5mm Lack, da ist jeder Schutz wichtig.


    Die Kosten sind ein grund, aber für 200-250€ gut angelegt. Und - auch in diesem Forum - werden hunderte von Euros verballert für manch Dinge, die vielleicht nicht Not tun am Auto.
    Da sollte das Geld dafür auch übrig bleiben.

    Bedenke, bei jeder neuen Frau, die Du kennenlernst, sitzt irgendwo ein Mann bei einem Glas Wein und ist froh, dass sie weg ist....

  • Nanoversiegelung für den Lack kann ich nur empfehlen, ich nehme den von BMW 1mal im Frühjahr 1mal im Herbst, schon das 3. Fahrzeug, bin top zufrieden. Habe auch die Felgen damit behandelt, Bremsstaub geht mit einfacher Schwammwäsche ab. Auch Insektenreste gehen auf dem Lack ohne Zusatzchemie leicht ab. Scheibenversiegelung finde ich nicht gut, Stadtverkehr und Regen die Wischer schlieren und rubbeln, ichs machs nicht wieder.