Boxen links oder rechts oder beide fallen aus

  • moin,


    hab vor mehreren Monaten das Alpine System nachgerüstet.


    Neuerdings fallen entweder mal links vorne die boxen aus oder rechts vorne oder beide.


    Es müsste ein Wackelkontakt irgendwo sein, weil wenn ich über huckel oder so fahre ist es meistens wieder weg bzw. dann tritt es auf.


    nun die frage: wo ist dieser wackelkontakt am wahrscheinlichsten? am radio?


    den verstärker im kofferraum habe ich bereits überprüft.


    danke


    mfg

  • Es müsste ein Wackelkontakt irgendwo sein, weil wenn ich über huckel oder so fahre ist es meistens wieder weg bzw. dann tritt es auf.

    Die Quetschverbinder unter dem Fussraum vorn...ist das wahrscheinlichste ;)

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Hab das gleiche Problem, aber nur mit dem Lautsprecher rechts vorne. An einen Wackelkontakt kann ich kaum glauben, da der Lautsprecher oft auf mysteriöse Weise wieder angeht, sobald das Navi spricht :S

  • Selbes Problem bei mir - jedoch lustiger weise nur dann wenn ich die Lenkung ganz einschlage und manchmal wenn ich den Retourgang einlege...

  • Nachdem die Lautsprecher einige Tage problemlos funktioniert haben, ist gestern wieder die komplette rechte Seite ausgefallen.


    Ich habe dann mal auf die Stelle des Teppichs (rechts) gedrückt, wo die Quetschverbinder vom Einbau des Alpine-Systems liegen. Und siehe da: Der Lautsprecher funktionierte wieder.


    Habe jetzt alle Quetschverbindungen neu gemacht mit neuen Verbindern (aus dem Baumarkt) und jetzt klappt offenbar alles wieder zuverlässig ohne Störungen :)

  • Hatte ebenfalls das gleiche Problem, konnte auch durch klopfen die Lautsprecher auf der Beifahrerseite "abschalten" und durch drücken wieder "einschalten"^^.


    Hab den Spaß noch einmal aufgemacht und siehe da einige Kabel waren schaon nicht mehr richtig verbunden, die Quetschverbinder die BMW dazuliefert sind einfach schlecht und wenn man nicht die richtige Zange hat ists auch nicht so gut, ergo, BMW sollte sich da echt etwas einfallen lassen, ich hab jetzt Schraubverbinder, die halten wie Ochse ;) und es klingt auch einen Tick besser/ Radioempfang hat sich verbessert. Kann also nur jedem empfehlen nicht zu quetschen (außr man hat ne Profi-Zange und richtige Quetschverbinder), sondern sich nach anderen Verbindungsmöglichkeiten umzusehen.

  • Den Fred mal wieder vor hol...


    Servus Leute und frohe Ostern,


    also ich habe auch einen Wackelkontakt bei meinem dicken. Bei mir sind jetzt seit geraumer Zeit vorne links der Türlautsprecher samt Sub und hinten rechts der Türlautsprecher ausgefallen. Wenn ich etwas zügiger über eine bestimmte Bodenwelle (auf dem Weg zur Arbeit) fahre, funktionieren die Lautsprecher eine kurze Zeit. Ich habe das Navi Professional in Verbindung mit dem standard Stereo System verbaut.


    War dann die letzte Woche in ner Werkstatt und wollte die Jungs mal nach dem Fehler suchen lassen. Die guten wollten mir dann (trotz Erklärung, dass es daran meiner Meinung nach nicht liegt) die Lautsprecher austauschen, blieb aber ohne Erfolg. Richtig Lust, nach dem Fehler zu suchen... Fehlanzeige. Da kam nur noch die Aussage "Liegt wohl am Steuergerät", da hab ich den dicken wieder abgeholt.


    Habe mir im ETK mal die Skizzierung des Stereo Kabelbaums angeschaut, werde daraus aber nicht schlau. Am meissten verwirrt mich, dass vorne links und hinten rechts die Lautsprecher ausgefallen sind. Das könnte doch ein Wackelkontakt direkt am Navi Rechner sein? Beim Stereo System gibt es ja keinen Verstärker im Kofferraum, ergo sollten die Lautsprecher am Navi Rechner angeklemmt sein, oder?


    Wo kann ich mit der Fehlersuche beginnen? Muss ich den Navirechner ausbauen oder wo kann ich noch nach einem Wackelkontakt schauen?



    Besten Dank schonmal im Vorraus...
    Gruß Marc


    Ach ja, auf Klopfzeichen reagieren die Boxen leider nicht....