Das ganze habe ich auch, und es ist auch bei BMW bekannt, jedenfalls bei meinem Händler, da gibt es sowas wie nen reperatursatz, kostet glaub ich keine 10 Euro, mein bekannter hat das schon zuhause und wird bei meinem hoffentlich bald eingebaut.
MFG
Das ganze habe ich auch, und es ist auch bei BMW bekannt, jedenfalls bei meinem Händler, da gibt es sowas wie nen reperatursatz, kostet glaub ich keine 10 Euro, mein bekannter hat das schon zuhause und wird bei meinem hoffentlich bald eingebaut.
MFG
reparatursatz hört sich noch besser an....
bitte um teilenummer oder genauerer bezeichnung ....
danke mfg chrisi
Ich hab das prob auch. Ich hab meinen sitz komplett runtergefahren, dann hats kurz geknackt und seitdem wackelt meiner auch
gibt es für diesen rep-satz denn nun eine teilenummer? war mit dem problem schon 2 mal beim händler, morgen zum dritten mal-problem ist,er kann das "wackeln" nicht spüren-es ist ja auch nr eine nuance, aber auf dauer echt nervig...:-(
meiner wackelt mehr als eine nuose eigentlich richtig spürbar... nur mein bmw händler hat gemeint mann müsste die ganze konsole tauschen kostet mehrere hundert euro...
bitte um mehr infos bzw. teilnummer von den schrauben mit kunststoffhülse und dem rep. satz...
chrisi
Mein Sitz hat auch gewackel, da BMW nichts feststellen konnte hab ich mal selber nachgeschaut. Es sind wie auf dem Bild auf der ersten Seite zu sehen die zwei vorderen und die zwei hinteren Schreauben, die anscheinend locker werden. Ich habe sie einfach wieder festgezogen und dann war ruhe. Ihr müsst einfach die Seitliche Blende lösen und die besagten Schrauben, festziehen.
Gruß Tommy
Hmm...also...ich weis gar nicht was ich sagen soll.
Es freut mich das man hier im Forum (meist) schnell eine Information zu einem Thema findet.
Es ist schön das es meist schon Lösungen oder zumindest Lösungsansätze gibt.
Was mich aktuell noch ziemlich nervt ist das es die Probleme überhaupt erst gibt.
Bei meinem 'neuen' 320d (06/2008 mit 88.000 km) habe ich auch einen knackenden Sitz.
Der Sitz in meinem alten 520i E34 (02/1993 mit 240.000 km verkauft) hat nicht geknackt und der in meinem 560SE W126 (07/1990 mit 250.000 km) knackt auch nicht.
Ich hasse das bei meinem 'neuen' Auto feststellen zu müssen...aber mit der Qualität ist das nicht mehr so wie 'damals', was ?
Du sprichst mir aus der Seele,ganz bescheiden gesagt die Qualität ist unter aller Würde!!! Habe mir letztes Jahr einen Neuwagen gegönnt und nur Ärger!Nächsten Donnerstag geht er schon wieder in die Werkstatt da kommt ein Techniker aus München und wenn ich das hier mit den sitzen lese wird mir übel,so toll wie meiner ist kommt das bestimmt auch noch! Wenn ich nicht so viel dran gemacht hätte würde ich ihn wandeln lassen!!!
MEIN LETZTER!!!
Gruß Maik
So, will ich meinen Senf auch mal dazu geben
Habe das Problem mit den Sitzen auch, habe die Sportsitze mit elekt. Verstellung und habs bei beiden. Beim Fahrersitz nur wenn ich einsteige und 2 mal mitm Hintern wackel , knackt ein Mal und dann is gut. Beim Beifahrersitz ist es echt schon akut, wenn jemand dort sitzt bei jedem Lastwechsel, sprich Bewegungen nach "vorne" und "hinten" knarzt das Teil.
Habe eh irgendwie das Gefühl ne Rumpelbude zu haben, dass scheiss Schiebedach knarzt auch wie Bolle und das Amaturenbrett teilweise auch wenns ihm mal danach zu sein scheint...
Also irgendwie ist das echt deprimierend, hatte vorher einen Brettharten Astra Bertone Coupe , 11 Jahre halt mit 140T auf der Uhr und bei dem war wirklich weniger rumgewackele im Innenraum, und das war echt die letzte Bastelbude....
MfG Alex