325i oder doch 330i

  • Hi,


    ich würde Dir auch zum 330i raten.


    Nicht dass der 325i schlecht wäre, aber wenn Du Deinen 320i nur aufgrund der fehlenden Leistung abgeben möchtest, sollte schon ein möglichst großer Unterschied da sein.
    In vielen Threads liest man ja auch, dass der 325i aufgrund der super-kultivierten Laufeigenschaften träger wirkt, als er in Wirklichkeit ist. Dann noch Automatik...


    330i ist natürlich teurer. Wenn Du beide in Betracht ziehst, würde ich ausführlich Probe fahren.


    Viel Erfolg!


    Gruß
    Stefan

  • Soooo, komme gerade von der nächsten Probefahrt.
    330i.
    Ok, ihr hattet recht. Da geht mal wirklich was. Also den Unterschied zum 325i merkt man schon recht deutlich. Dann noch mit Automatik. Der Hammer.
    Macht richtig Spass das Teil.


    Jedenfalls hat er meinen 320er unter die Lupe genommen während ich mich dem 330er gewidmet habe. Als wir uns dann danach unterhalten haben, dachte ich mich trifft der Schlag. Was der alles gefunden hat...
    Unter anderem Hagelschaden am Kofferraum, Dach und Motorhaube. Ich weiß zwar nicht wie BMW nen Hagelschaden definiert aber die genannten Flächen sind glatt wie n Babyar... Nichtmal irgendwelche Mikrodellen! "Doch doch, unser Beulenspezialist hast das festgestellt.
    Desweiteren Kratzer an der Karroserie. Hallooo? -> Gebrauchtwagen?! Zudem hab ich das Teil echt gepflegt, der steht besser da als ich ihn gekauft habe und jetzt kommen die so.
    Bremsen sind vorne und hinten am Ende komplett. Scheiben und Beläge. Ist das normal nach 47.000km?
    Lenksäulensteuergerät oder so in der Art soll auch nen Schuss haben. Kennt das Problem jemand?
    Muss sagen, im Moment bin ich etwas genervt von dem Typ


    @ playa86
    Bin die erste Hälfte der Probefahrt mit richtig viel Spass gefahren. D.h. ordentlich den Fuß am Gas -> Verbrauch 14,7l (Aber so fährt man im normalen Alltagsgebrauch nie!). Dann die 2. Hälfte mit dem normalen Straßenverkehr mitgefahren, streng nach StVo und nur ab und an mal nen Audi an der Ampel stehen lassen :) -> Verbrauch 9,7l.
    Zum Schluss noch ein wenig gemischt, teils gemütlich, teils schön am Gas -> 10,3l.
    Und das was so komisch riecht in dem Auto is das Leder, kein Raucherauto. Lenkrad klebt übrigens auch nicht mehr :D

  • Schön, dass dir der 330 Spaß gemacht hat!


    Beim Ankauf, wir wirklich alles madig gemacht um den Preis zu drücken! Ich würds mit Privatverkauf probieren :meinung:


    Gruß
    Tobi

  • jop, am Sonntag wird das Ding mal richtig aufpoliert, ordentlich in Szene gesetzt und dann versuch ichs erstmal privat. BMW kommt einem da und ganz gar nicht entgegen, obwohl man ja wieder einen nimmt... :schlecht:

  • Wenn nicht geh mal zu Benz oder so.. Die haben mir damals 4.000€mehr geboten also nur als Kauf ohne anzahlung an neues Auto..... Klar das BMW den Preis runter drücken will du du siehst dein Auto 1 woche wo anderest beim Händler mir 4.000 eier mehr auf der liste

  • jop, am Sonntag wird das Ding mal richtig aufpoliert, ordentlich in Szene gesetzt und dann versuch ichs erstmal privat.


    Gute Entscheidung!!!

  • Schön wenns die Spaß gemacht hat und wie ich die auch schon sagte, liegt der Verbrauch bei ca. 10 Litern und somit fast gleich wie der 325i.
    Das ist klar das sie so den Preis drücken wollen.
    Warum bist du nicht gemeinsam mit ihm ums Auto gegangen?
    Den schwarze 330i in Tamm ist von einem Mercedes Händler! ;)

  • Jo wenns klappt is der nächste Woche fällig. In der Richtung stehn noch 2 andere zum ankucken...

  • Also ich habe meinen 325er seit knapp einem Jahr und bin bis heute zufrieden, mal abgesehen von Kleinigkeiten (klappern hinten rechts und vom Pano-Dach).
    Als ich damals suchte dachte ich garnicht daran nach nem 330er zu suchen, da mein jetziger alles hatte was ich wollte.
    Sicherlich ist der 25er mit Automatik auf der Stufe "D" etwas träge wenn man sachte mit dem Pedal umgeht. Aber wenn es mal etwas forscher zur Sache gehen soll,
    geht ich auf "S" und er zieht merklich besser durch. Da ich max. 10 000 km im Jahr fahre, schreckt mich auch der derzeitige Verbrauch von 12,5 ltr/100km nicht
    sonderlich ab, zumal ich viel Kurzstrecke fahre (4 km zur Arbeit).
    Jedenfalls reicht mir die Leistung vollkommen aus, auch wenn einem die Turbodiesel manchmal na am Hintern hängen!
    Und die sanfte Automatik möchte, vorallem in der Stadt nicht mehr missen.


    Gruß Bernd