Bitte Lesen - AMS 18/2010 S.70ff - Fakten Schwarz auf Weiß ... Ende aller Diskussionen!

  • Amen Uwe!
    Aber lass mich in der Wunde noch ein wenig rumbohren:
    Bei allem, was Du in Dein (echt schickes) Auto schon investiert hast, könnte auch schon der M3 in der Garage parken ;):D


    ja ne is klar! sobald n 335i mal schneller als n M3 ist, ist der 335i getunt bis zur letzten schraube und der M3 lief nur auf 4 Zylinder....

    Mein lieber Rob,
    es ist immer eine Freude mit Dir zu diskutieren- solange Du nicht in die Polemik-Ecke abdriftest!
    Ich möchte nun nicht noch einmal alles über die Software-Problematik erzählen... ;)
    Also versuche doch bitte ebenso, auf einer sachlichen Schiene zu argumentieren!


    naja, gemäss dir, lieber kueks29, ist der M3 das best und schnellste Auto auf der Welt. oder hab ich das etwa falsch verstanden???

    Jep, da hast Du was falsch verstanden ;)


    nur gibt es hald auch getunte Autos unter der M3 Preisklasse, die schneller sind.

    Nein, eben nicht ;)
    Um einen 335i wirklich standfest auf das Niveau eines M3 zu pushen, ist ein wenig mehr nötig, als nur an der Software herumzuspielen ;)
    Dabei geht es dann aber auch in Regionen, die den Preis des M3 dann durchbrechen...


    Und desweiteren:
    Die Jungs bei Alpina sind ja nicht doof oder eine Ansammlung von Sonderschülern, die Ihr Studium nur abgeschlossen haben, weil sie ihren Namen fehlerfrei tanzen konnten.
    Wenn selbst von der Seite ganz klar gesagt wird: "Bei 400 PS ist die absolute Grenze, was machbar ist bei dem Motor", dann glaube ich das auch mal!
    Zumal die ja nicht nur an der Software herumspielen, sondern auch in den Innereien einiges verändern...


    Man sollte mal in US-Foren wie bimmerpost.com nachlesen ... da gibt es eine Menge Threads darüber, wie empfindlich die N54 auf Tuning reagieren ... ich meine dabei nicht die 360PS Kits(!) ... sondern 380PS - 400PS und mehr ... denen sind die Motoren reihenweise hochgegangen ... und jetzt soll keiner kommen: " hey ich hab 400PS+ in meinem 335i und 25.000km gefahren und null Probleme " ... das bedeutet gar nichts, wenn der Motor bei 100.000km dann hochgeht ... der S65 hat keinerlei Probleme und hält bei ordentlicher Behandlung bestimmt 200.000km(!) ... nicht ohne Grund hat BMW beim N54-Nachfolger N55 gleich von Anfang an eine äußerst wirksame Tuning-Sperre eingebaut!

    Wie gesagt: Das ist nicht nur in den USA ein Problem- auch in Deutschland hat BMW massiv mit den Tuning-Folgen beim 335i zu kämpfen.
    Laut meinem Werkstattleiter sind es schon sehr viele, die mit teilweise kapitalen Motorschäden ankommen...


    Und das beste daran ist:
    Die Jungs bei BMW sind ja nicht doof- die schauen ja auch durch alle Foren und wissen sogar sehr häufig, wer sich real hinter welchem Nick verbirgt ;)
    Ich weiß so von alleine vier 335i-Fahrern, die einen neuen Motor bekommen mussten und immer noch vom Tuning schwärmen- obwohl sie das selber teuer bezahlen mussten und seit dem ungetunt durch die Gegend fahren.... ;)
    Daher glaube ich von den ganzen Jubeleien nicht einmal die Hälfte ;)

  • Für mich würde , wenn ich 70000 Euro und mehr ausgeben könnte nie was anderes in Frage kommen als ein M3. Ein gechipter 335i ist für mich so ein rausgeschmissenes Geld.


    Ich würde eher zum Nissan GTR greifen. Soll ja die absolute Fahrmaschine sein ...


    Echt schlimm Jungs, da ist man ne Stunde in Mittag und dann geht schon wieder diese besch... und sinnlose Diskussion los!!!

  • Man sollte mal in US-Foren wie bimmerpost.com nachlesen ... da gibt es eine Menge Threads darüber, wie empfindlich die N54 auf Tuning reagieren ... ich meine dabei nicht die 360PS Kits(!) ... sondern 380PS - 400PS und mehr ... denen sind die Motoren reihenweise hochgegangen ... und jetzt soll keiner kommen: " hey ich hab 400PS+ in meinem 335i und 25.000km gefahren und null Probleme " ... das bedeutet gar nichts, wenn der Motor bei 100.000km dann hochgeht ... der S65 hat keinerlei Probleme und hält bei ordentlicher Behandlung bestimmt 200.000km(!) ... nicht ohne Grund hat BMW beim N54-Nachfolger N55 gleich von Anfang an eine äußerst wirksame Tuning-Sperre eingebaut!


    Uli_HH


    reihenweise hochgehen??? ich bin ja täglich im bimmerpost.com forum unterwegs und hab noch NIE von nem kapitalen Motorschaden gehört!!!


    nur die bekannten probleme: Benzinpumpen, Einspritzung, Wastegates. und das gibts auch reihenweise bei den 335i OHNE TUNING!



    und nein, ich stelle den 335i+ nicht als ultimative Waffe dar. ganz im gegenteil, der hat viele schwachstellen, besonders im fahrdynamischen bereich. jedoch gibts trotzdem x35i Fahrzeuge (unter 400PS) die sich vor den M3 setzen können bei zwischenspurts.



    kleine frage am Rande: was für Getriebe hatten die Testwagen? speziell der M3 und der B3S?

    E82 135i (N55) Fahrer
    ex E87 130i Fahrer (DailyDriver)
    ex E92 M3 Fahrer
    ex E92 335i Fahrer

  • Zitat von »Robmaster«
    nur gibt es hald auch getunte Autos unter der M3 Preisklasse, die schneller sind.
    Nein, eben nicht


    Kueksie da muss ich Rob aber recht geben, es gibt Autos unter der M3 Preisklasse und die sind schneller. z.b. Lotus Exige, ok kein Luxus aber verdammt schnell :D


    gruß

  • und nein, ich stelle den 335i+ nicht als ultimative Waffe dar. ganz im gegenteil, der hat viele schwachstellen, besonders im fahrdynamischen bereich. jedoch gibts trotzdem x35i Fahrzeuge (unter 400PS) die sich vor den M3 setzen können bei zwischenspurts.


    Ja vielleicht, wenn der M3 fahrer unter Sekundenschlaf leidet. :lol:


  • Dafür reicht locker ein auf 380PS gemachter EVO :thumbup:

    Verdammt, an meinem letztens wurde wohl nichts dran gemacht. :gruebel:
    Aber so gut gehen die im Serienzustand auch nicht 8o

  • Echt schlimm Jungs, da ist man ne Stunde in Mittag und dann geht schon wieder diese besch... und sinnlose Diskussion los!!!

    Wieso sinnlose Diskussion...Bei einigen trägt Sie erheblich zur Belustigung bei :totlachen: Nicht mehr und nicht weniger...

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Man sollte mal in US-Foren wie bimmerpost.com nachlesen ... da gibt es eine Menge Threads darüber, wie empfindlich die N54 auf Tuning reagieren ... ich meine dabei nicht die 360PS Kits(!) ... sondern 380PS - 400PS und mehr ... denen sind die Motoren reihenweise hochgegangen ... und jetzt soll keiner kommen: " hey ich hab 400PS+ in meinem 335i und 25.000km gefahren und null Probleme " ... das bedeutet gar nichts, wenn der Motor bei 100.000km dann hochgeht ... der S65 hat keinerlei Probleme und hält bei ordentlicher Behandlung bestimmt 200.000km(!) ... nicht ohne Grund hat BMW beim N54-Nachfolger N55 gleich von Anfang an eine äußerst wirksame Tuning-Sperre eingebaut!


    Uli_HH


    Interessant.. bist du sicher? Wenn Ich den Thread lese hast du keine Ahnung von N54/N55 und bist du auch nicht oft in die Amerikanische Foren unterwegs. Ich bin fast nur im Amerekanische Forum unterwegs und Motorplatzer gibt es eigentlich nie. Ich kenne ein Fall, wo der fahrer aber andere Turbolader montiert hat und die neue Elektronik Sch**** war. Der N54 selber is extrem Standfest. Die Problemen die es gibt sind HDP (Hochdruckpumpe), Injektoren und Zündspule. Die gehen aber auch ohne Tuning kaput.
    Ach die Tuningsperre in N55 ist kompletter Schwachsin, es gibt schon die erst Piggybags in die USA die ordentlich mehrleistung bringen. Das Potential wird aber kleiner sein als bei N54.


    Und wenn Ich wähle konnte würde Ich den M3 nehmen, no doubt.

  • Kueksie da muss ich Rob aber recht geben, es gibt Autos unter der M3 Preisklasse und die sind schneller. z.b. Lotus Exige, ok kein Luxus aber verdammt schnell :D

    Luxi, da muss ich trotzdem wiedersprechen ;)
    Sicherlich kostet der Lotus Exige mit 48.595 € gute 16.405 € weniger als ein M3.
    Dafür beschleunigt er aber 0,2 sek. langsamer (4,5 zu 4,7) von 0-100 km/h und bei 235 km/h ist der Lotus am Ende seiner Herrlichkeit....


    Ich kann mich nur wiederholen:
    Sicherlich wirst Du immer ein günstigeres Auto finden, was einen M3 auf irgendeinem Gebiet schlagen kann....aber wie viele Autos willst Du denn kaufen?
    Am Ende zählt die Summe der Eigenschaften und da ist es nun mal so, dass es für das Geld kaum einen solchen Allrounder findest, der auf allen Gebieten ganz vorne mit dabei ist!