Hab mal 3 Fragen.

  • 1. Frage Start/Stop Automatik, kann man das teil eigentlich komplett deaktivieren... ich hab es bis jetzt nicht geschaft den Motor auszubekommen indem ich den leeren gang reinschalte bremse drücke und kupplung loslasse. War heute mal 150 km strecke und hab es dann mal Probiert klappte nicht also an der Betriebstemperatur liegt es wohl nicht.


    2. Frage Scheinwerfer Warnton, war es eigentlich gewohnt das ein Warnton kommt wenn man die Scheinwerfer ausversehen angelassen hat und die Tür öffnet... ist das Normal das er dann nicht Piepst?


    3. Frage Scheibenwischer Das teil geht einfach viel zu schnell selbst die niedrigste stufe ist oft schon zu schnell, langsam glaub ich das es an mir liegt und ich zu blöd bin das ding richtig einzustellen.

  • 2. Frage Scheinwerfer Warnton, war es eigentlich gewohnt das ein Warnton kommt wenn man die Scheinwerfer ausversehen angelassen hat und die Tür öffnet... ist das Normal das er dann nicht Piepst?

    piespt nur wenn du das Tagfahrlicht anlässt!




    3. Frage Scheibenwischer Das teil geht einfach viel zu schnell selbst die niedrigste stufe ist oft schon zu schnell, langsam glaub ich das es an mir liegt und ich zu blöd bin das ding richtig einzustellen.

    Ich glaube langsamer geht es nur mit dem Regensensor. :huh:

    Gruß
    MT64


    Einmal editiert, zuletzt von MT64 ()

  • Aus deinem Avatar entnehme ich jetzt einfach mal, dass du einen 2006er 320d hast, von daher ist bei dir gar keine Start-/Stop-Automatik verbaut.


    Den Lichtschalter kannst du eigentlich immer auf an lassen. Wenn der Motor gestartet wird, geht das Licht an, und wenn man den Motor ausmacht und aussteigt, geht es aus. Es piept nur, wenn das Standlicht eingeschaltet ist, da dieses dann eingeschaltet bleibt.


    Was meinst du genau bei dem Scheibenwischer? ist der Intervall zu schnell oder die Bewegung des Scheibenwischers? Der Intervall ist in 4 Stufen einstellbar und in der untersten eigentlich recht langsam. Ansonsten auslassen und nur ab und an nach unten tippen.


    greetz Nils

    Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Graden zu langsam.



  • ZU frage1: :dito:


    zu frage 2: :dito:


    zu frage 3: wenn du lichtautomatik hast, dann hast ja auch nen regensensor. den kannst am hebel einstellen wie empfindlich er sein soll. wennst du aber schon ganz unten bist und er aber trotzdem noch wie von der hornisse gestochen rum wischt, dan solltest mal zum :) fahren und dein regensensor neu kalibrieren lassen.
    das problem hatte ich nämlich auch das er zu schnell ging, ist meistens so wenn a neue scheibe rein kommt, weil dann muss der sensor an die jeweilige neue scheibe angepasst werden. mein :) hat mir des umsonst gemacht. etz passt wieder alles.


    hoff ich konnte helfen


    m.f.g.

  • Den Lichtschalter kannst du eigentlich immer auf an lassen. Wenn der Motor gestartet wird, geht das Licht an, und wenn man den Motor ausmacht und aussteigt, geht es aus. Es piept nur, wenn das Standlicht eingeschaltet ist, da dieses dann eingeschaltet bleibt.

    Nicht Ganz den die ANZEIGETafel brennt ja auch das licht... nicht das irgendwann die Batterie Leer ist.

  • Nicht Ganz den die ANZEIGETafel brennt ja auch das licht... nicht das irgendwann die Batterie Leer ist.


    Ich lass meinen Lichtschalter immer auf *ein* stehen,und hatte noch nie Probleme mit der Batterie.Auch nicht wo er zwei Wochen als ich im Urlaub war gestanden hat.


    Die Batterie wird so nicht leer ;)

  • Nicht Ganz den die ANZEIGETafel brennt ja auch das licht... nicht das irgendwann die Batterie Leer ist.

    Da mach dir keine Sorgen. Das Licht schaltet sich irgendwann von allein aus. Zumindest bei mir. Dauert ca. eine Minute, dann schaltet sich erst alles aus und wenn man im Auto sitzenbleibt und alles ruhig ist, hört man auch noch einen Elektromotor werkeln. Was der genau macht, weiß ich allerdings nicht ;)

    Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Graden zu langsam.