M3 auf dem Rollenprüfstand - oder: Wieviel Leistung (real) hat Euer M3 ?

  • Mhm sollte ich mir jetzt einen gebrauchten kaufen und der hat das nicht gemacht ...´
    Kann ich dann einfach zu meiner Werkstatt fahren und die machen es dann....
    Was ist wenn er 50tkm mit nur"360" ps gefahren ist ist das dann schelcht oder wie??????


    mfg pommes


  • Genau und nach 6500 km sind bei meinem Exemplar mit DP :thumbsup: genau 443 PS (dies hängt auch vom Prüfstand ab) auf einem anerkannten Prüfstand gemessen worden...Einfahrvorschriften sind peinlichst genau eingehalten worden...der Rest vieler Postings hier ist leider Märchenstunde ;( der Vorgänger (M3 CSL) wurde mit 356 PS gemessen...


    Perfekt ... soviel zu der tollen These, dass die neueren Softwarestände/die neueren M3s alle unter 400PS liegen würden(!) ... was ja auch irgendwie keinen logischen Sinn macht(!) ... und Du hast ja ohne Zweifel den neusten M3 hier im Forum.


    Uli_HH

  • Theo: auf welchem Prüfstand warst du? Suche hier in der CH auch noch n guten...

    E82 135i (N55) Fahrer
    ex E87 130i Fahrer (DailyDriver)
    ex E92 M3 Fahrer
    ex E92 335i Fahrer

  • Genau, wobei man der Objektivität halber (bin kein Techniker) ein anderer Prüfstand möglicherweise 425 PS anzeigen würde. Aber ich stimme dir zu, BMW selber wird wohl auch Stichproben machen und kaum zu hohe Abweichungen gegen unten tolerieren.


    Zudem zeigt der aktuelle Vergleichstest in AMS, S.70 ff. (vs. C 63/ RS5/ B3S), dass der aktuelle M3 ein tolles Alltagsfahrzeug ist. Da wird viel schlecht geschrieben (nach Motto...der Freund eines Freundes) von Leuten, die nie mehr als 50 km damit gefahren sind, leider...

  • Aber ich stimme dir zu, BMW selber wird wohl auch Stichproben machen und kaum zu hohe Abweichungen gegen unten tolerieren.

    Also es leisten alle M3 ihre 420 PS- wenn die Software korrekt istalliert wurde!
    Mit der richtigen Software (original von BMW) sind auch 460 PS möglich ;):D;):D;):D


    Da wird viel schlecht geschrieben (nach Motto...der Freund eines Freundes) von Leuten, die nie mehr als 50 km damit gefahren sind, leider...

    Und dann meist auch nur auf dem Beifahrersitz gesessen ;)


    Diese Geschichten sind sowieso immer wieder faszinierend. Da liest/hört man dann:
    Habe mir mal eben über Wochenende einen M3 geliehen!


    Selten so gelacht!
    Es gibt zwar noch vereinzelt Händler, die eigene M-Fahrzeuge im Bestand haben. Aber das ist mehr als selten geworden!
    Die meisten bedienen sich aus dem M-Pool. Und da müssen die Händler die Fahrzeuge auch bezahlen ;)
    ....insofern bekommt heute kaum noch einer einen M einfach so zur Probefahrt, wenn er nicht die nötigen Referenzen mitbringt ;)

  • Der Händler war in der Region Bern beim anerkannten VW Tuner...mehr via PN...



    dann Add mich mal als freund, sonst kann ich dir keine PN schicken.... ;)

    E82 135i (N55) Fahrer
    ex E87 130i Fahrer (DailyDriver)
    ex E92 M3 Fahrer
    ex E92 335i Fahrer

  • In der Schweiz können Händler via BMW Schweiz alle M Modelle für ein Weekend anfordern, ob sie diese bezahlen müssen, weiss ich nicht. Aber du hast Recht, die Händler suchen da streng aus...Schnorrer keine Chancen :D

  • In der Schweiz können Händler via BMW Schweiz alle M Modelle für ein Weekend anfordern, ob sie diese bezahlen müssen, weiss ich nicht. Aber du hast Recht, die Händler suchen da streng aus...Schnorrer keine Chancen :D


    (OT ein) Im Prinzip läuft es so auch in DE ... allerdings muß man(n) für ein Wochenende schon ein sehr guter Kunde sein ... in der Regel läuft es so, dass Emmis auf Händlerevents zur Verfügung gestellt werden, ein Angestellter fährt dann immer mit ... und nur wenn sich vorher genügend Interessenten finden, wird ein Emmi geordert, der Preis teilt sich dann durch alle Interessenten und würde bei einem Kauf eines Emmis bei diesem Händler dann erstattet ... so jedenfalls die Aussage meines :) über die übliche Vorgehenweise! (BTT)


    Uli_HH