Wie den richtigen Klang bekommen ???

  • Hallo das kann ich garnicht glauben das alles so schxxxe sein soll das hat mir der Händler empfholen der baut jeden Tag sowas ein !


    Könnten Sie mir denn Ihre TelNr per PN schicken damit sie mein Mann mal anrufen kann wegen einbau usw.. Wäre super nett denn für diese Auto findete man so schnell neimanden der einen weiterhelfen kann ! Das ist für mich schonmal das erste was negative auffällt :-(((



    Danke

  • Hallo das kann ich garnicht glauben das alles so schxxxe sein soll das hat mir der Händler empfholen der baut jeden Tag sowas ein !


    Was ist das denn für ein Händler ?


    Anni...ich glaube, ihr seid ein bisschen ungeduldig. Über Hifi-Einbauten steht hier genug im Forum oder in anderen Foren. Es gibt ja auch fahrzeugspezifische Lösungen, die vom Preis-Leistungs-Verhältnis her passen.
    Ich habe den Vorteil, dass ich selten Beifahrer auf der hinteren Sitzbank habe....denen würden die Ohren abfallen... :D
    Wenn Ihr noch nen Kleinkind habt, sucht einen anderen Weg. Der Sub im Kofferraum ist da nichts. Ich kann da nur folgenden Tipp geben. Sucht doch einen Händler oder User im Raum Paderborn um das Xion 200 mal Probe zu hören. Der Preis ist eigentlich überall gleich. Das ist bestimmt eine Lösung mit der man leben kann. http://www.bigdogaudio.de/laut…dio-system-x-ion-200.html Dazu kann man noch das kleinere Coax-Sytem nehmem für die Hutablage....gut der Verstärker fehlt noch....billig ist das auch nicht....aber 100 fach erprobt. Eine Andere Lösung ist die Nachrüstung des Alpinesystems. Da gibts auch einen Thread hier. Im 1er-Forum sind schon mal Sammelbestellungen gemacht worden, um einen besseren Preis zu erzielen.


    Alles andere sind Lösungen, die eine gewisse Erfahrung voraussetzen und die kann man nicht in vier Wochen erwerben....leider..


    Gruß Pedda

  • An Kleinhorn !



    Ich glaube euch das auch ! Aber jeder versteht ja auch was anders von Klang und Sound :-))) Und wir hatten vorher einen Alfa Romeo 147 T.Sprak mit einem Bose Soundsystem und das war spitze für unsere verhältnisse :-))) Da war der Sub auch serienmäßig im Kofferraum ! Mein Mann ist auch eigentlich kein Anfänger was das angeht aber wir haben halt zum ersten mal einen BMW und der ist schon kompliziert wenn man sich da nicht mit auskennt !!! Und außerdem ist es so wenn wir hinten welche Sitzen haben gerade Kinder !!! Wird die Anlage ja nicht aufgedreht das versteht sich von selbst !!! Es geht mir nun mal mehr darum wenn man alleine fährt auch mal richtig aufdrehen zu können ohne das was schrebbeldt ! Aber ich möchte auch nicht so viel das , dass ganze Auto auseinanderfällt ! Und ich denke Ihr habt alle eine super Anlage die richtig viel Geld gekostet hat das die anders ist als das was wir vorhaben ist mir schon klar , aber einen versucht ist es doch wert wenn nicht besteht doch immer noch die möglichkeit es anders zu machen und sooo doof kann der Händler nicht sein der ist wirklich ein Spezi was das angeht der hat extra eine Werkstatt nur für Car Hifi einbauten !!!



    Danke

  • und sooo doof kann der Händler nicht sein der ist wirklich ein Spezi was das angeht der hat extra eine Werkstatt nur für Car Hifi einbauten !!!


    Tja....was soll ich sagen. "Dichter" hat es schon geschrieben. Natürlich kann man sich eine Billiglösung einbauen lassen und das Risiko eingehen Geld zu vernichten. Es wäre doch aber ein schlechter Ratschlag Euch zu Sachen zu raten, die in unseren Augen nicht taugen.... :S


    Letztendlich müßt Ihr zufrieden sein....Wenn Du meinst, dass der Händler kompetent ist, lass Dir das so einbauen....


    Und es geht bestimmt nicht um einen Autozerlegewettbewerb, wenn wir von HIFI im Auto sprechen. Da geht es um Klang und nicht um irgendwelche Getösetröten oder Brüllwürfel aus dem Saturn oder Mediadings....


    Von mir hast Du zwei Vorschläge....mehr kann ich nimmer anraten ?(


    Gruß Pedda

  • Hallo das kann ich garnicht glauben das alles so schxxxe sein soll das hat mir der Händler empfholen der baut jeden Tag sowas ein !


    Das haben wir auch nicht gesagt, das Problem ist, wenn ich zu einem Händler gehe bin ich Grundsätzlich erstmal skeptisch und denke er will mein bestes - mein Geld. Natürlich hat er auch die Gelegenheit mich vom Gegenteil zu überzeugen. Ich kann dir nur empfehlen einen 2. Händler aufzusuchen und dir eine weitere Meinung einzuholen. Frag doch deinen Händler mal: "Wie ist der Subwoofer akustisch an die Fahrgastzelle angekoppelt?", denn das die eigentliche Frage über wohl und wehe.


    Ja es gibt hier User die haben sehr viel in Ihre Anlagen gesteckt, aber die dir unterbreiteten Vorschläge liegen im Bereich 600,- bei Alpine auch weniger. Das sind Vorschläge die deine Anlage für vernünftiges Geld deutlich aufwerten, Lautstärkewettbewerbe wirst du damit aber sicher nicht gewinnen.

  • Hallo Ihr habt recht wir haben gerade den Sub im Kofferraum mit der Endstufe verbunden außer ein gerumse höre ich überhaupt keinen vernüftigen Klang mehr :-(((( Was in ordnung ist sind die Boxen in der Hutablage die haben wir schon mal ausgetauscht die sind schon um einiges besser ! Also macht es sinn die sub unter den sitzen auszutauschen ? Welche kann ich da nehmen ? Danke

  • Wie jetzt ? Ihr hattet die Teile schon ?....auch nicht schlecht....


    Bässe : Die Problematik ist, dass die Bässe nicht sehr tief sein dürfen. Das Einbaumaß ist doch sehr begrenzt...


    Daher passen die Xion von Audiosystem....die Bässe aus dem Logic 7....Earthquake SW8....


    Gruß Pedda

  • Hallo Ihr habt recht wir haben gerade den Sub im Kofferraum mit der Endstufe verbunden außer ein gerumse höre ich überhaupt keinen vernüftigen Klang mehr :-(((( Was in ordnung ist sind die Boxen in der Hutablage die haben wir schon mal ausgetauscht die sind schon um einiges besser ! Also macht es sinn die sub unter den sitzen auszutauschen ? Welche kann ich da nehmen ? Danke


    Da, ÄÄÄtsch. :P . Ja nimm das XIon 200 und ne Endstufe dazu, ist für den E90 gemacht. Die Lautsprecher hinten kannst du drin lassen, so wie Sie sind. Das haben echt viel hier und sind zufrieden :) .