Der neue X3 ist jetzt im BMW-Konfigurator!

  • ein grund mehr um platz in der garage zu schaffen ... vor allem weil der neue das blubbern verlernt ... :love:


    :dito::meinung: ... mein Reden, so etwas wie einen Hochdrehzahl-V8 M3 wird es niemals mehr geben ... ein R6TT(T?) M3 kommt mir nicht ins Haus bzw. in die Garage!!! X-P Deshalb werde ich mir ein Exemplar bewahren und neben unseren Oldtimer stellen. :super:


    Uli_HH

  • :dito: :meinung: ... mein Reden, so etwas wie einen Hochdrehzahl-V8 M3 wird es niemals mehr geben ... ein R6TT(T?) M3 kommt mir nicht ins Haus bzw. in die Garage!!! X-P Deshalb werde ich mir ein Exemplar bewahren und neben unseren Oldtimer stellen. :super:

    Ob mir ein F30-M3 ins Haus kommt mache ich davon abhängig, ob es ihn als Limousine geben wird....aber trotzdem werde ich den E90-M3 behalten ;)

  • micha, du hörst ja münchen von HH aus ... ob es nach X5M und X6M auch nen X3M geben wird ??? :gruebel:

  • micha, du hörst ja münchen von HH aus ... ob es nach X5M und X6M auch nen X3M geben wird ??? :gruebel:

    Wenn ich dazu jetzt was sage, dann müsste ich Dich anschliessend umbringen....


    Aber lass es mich mal so umschreiben:
    Der x35i-Motor und der nächste M3-Motor haben sehr ähnliche Abmessungen ;)
    Bleibt bloß abzuwarten, was die Strategen in M daraus machen....OK?

  • Wenn ich dazu jetzt was sage, dann müsste ich Dich anschliessend umbringen....


    da bedankt sich nur meine frau ... 8o

    Aber lass es mich mal so umschreiben:
    Der x35i-Motor und der nächste M3-Motor haben sehr ähnliche Abmessungen
    Bleibt bloß abzuwarten, was die Strategen in M daraus machen....OK?


    der X3 wiegt ja auch um die 2 tonnen ... und dann nen aufgeladenen sixpack ... das wird von anfang an ein säufer ... naja, bin gespannt ... :whistling:

  • micha, du hörst ja münchen von HH aus ... ob es nach X5M und X6M auch nen X3M geben wird ??? :gruebel:


    Laut bimmerpost.com Insider Scott26 ist ein X3M neben einem X4 genau DAS worum sich bei BMW momentan die Gedankenspiele drehen ... und wie Kueks schon gesagt hat gibt es den "Basismotor" des neuen M3 ja eh schon in allen 35i Modellen.
    Also meine Einschätzung ist, dass 100%ig ein X3M und ein X4M nach dem 1M die nächsten neuen Baureihen der m-Familie sein werden!


    Uli_HH

  • Laut bimmerpost.com Insider Scott26 ist ein X3M neben einem X4 genau DAS worum sich bei BMW momentan die Gedankenspiele drehen ... und wie Kueks schon gesagt hat gibt es den "Basismotor" des neuen M3 ja eh schon in allen 35i Modellen.
    Also meine Einschätzung ist, dass 100%ig ein X3M und ein X4M nach dem 1M die nächsten neuen Baureihen der m-Familie sein werden!

    Also der "1M" wird sicherlich nicht 1M heißen ;)
    Dann das M steht immer vor der Baureihe- ausser bei den X-Modellen.


    Und da der M1 legendär ist und dieses Kürzel nicht noch einmal vergeben wird, wird die M-Version der 1er-Reihe 135tii heißen ;)


    Der X4 geistert derzeit zwar durch die Köpfe der Ingeneure, aber die Kostentiere haben was dagegen- denn der X6 läuft zwar recht ordentlich (nicht in Deutschland!), aber bleibt doch hinter den Erwartungen zurück.


    Und was den X3M betrifft, so ist die Entwicklung sicherlich recht einfach- aber wer weiß schon, was die Kosten- und Marketingdeppen sich da wieder ausdenken.
    Vom E91 gab es auch eine M3-Version- alles fertig entwickelt und auch die Werkzeuge stehen alle bereit! Nur empfanden die Marketing-"Experten", dass dieses Fahrzeug nicht zum Image BMW passt.
    Wie auch beim F11- auch hier wird es keinen M5 mehr geben- owohl er fertig entwickelt in den Schubladen liegt...


  • So einzeln werde ich da nicht bleiben :D


    Ich finde den X3 totaaaaal cool!!


    Da kannste Dich mit meiner Frau zusammen tun, denn sie findet den X3 auch richtig gut und ich kann ihr nur zustimmen, denn im Vergleich mit dem Alten ist es ein wirklich schicker Wagen geworden.


    Ich werde aber trotzdem beim tieferen E90 Touring bleiben. :D


    Göran


  • Trotzdem:


    NEUE und MEHR Extras, NEUE und MEHR Preise ;)


    Und Headup wird sicher in das 2011 erscheinende Innovationspaket integriert werden. Genauso wie manch andere (weniger innovative :) ) Extras wieder in andere Pakete integriert werden.


    Insgesamt ist die Preisgestaltung o.k. und BMW hat durchaus auf den Markt reagiert:


    - Es gibt eine günstige FSE ohne connected Drive Features
    - Mit connected Drive ist Navi Prof inkl. BT-FSE und USB ebenfalls günstiger geworden
    - Variable Lenkungsübersetzung (vmtl. Aktivlenkung) um 1.000 EURO günstiger


    Außerdem sollte man nicht vergessen, dass der neue X3 gegenüber dem Vorgänger eine Ecke größer und dabei meines Wissens sogar leichter, oder zumindest nur marginal schwerer wurde.


    Ich schätze die neuen Extras (auch beim F10) durchaus als Leistung der Ingenieurskunst, aber um ehrlich zu sein:
    Parken auf engem Raum konnte ich bisher auch mit den Sensoren vorne und hinten inkl. Links/Rechts-Zuordnung der Lautsprecherausgaben. Schon die Darstellung auf dem Navibildschirm empfand ich als Eyecandy. Aber alleine die Verfügbarkeit neuer Spielereien weckt Begehrlichkeit :D Will man die Preise jedoch objektiv beurteilen, so muss man derartige Neuerungen eben ausblenden.


    MANCH ein Vielfahrer (der 4h zur sechsstündigen Beprechung an- und danach wieder 4h im Halbschlaf nach Hause fährt) schätzt beim F10 sicher die Verkehrszeichenerkennung und die Spurverlassenswarnung. VIELE andere Fahrer benötigen derartige Extras aber einfach nicht.


    Deshalb betrachte ich die Preisgestaltung eben auf mein Nutzungsprofil (ich gönne mir Autos nur privat) bezogen.


    Viele Grüße
    Stefan

    "Ein Pessimist zu sein hat den Vorteil, dass man entweder ständig recht behält oder angenehme Überraschungen erlebt."


    George Will

    4 Mal editiert, zuletzt von Moto ()