Nocheinmal: Drehzahlschwankungen, nicht nur auf dem Tacho! MIT VIDEOS Schwankung Tempomat und 100-200

  • Die SUFU habe ich bemüht aber nichts konkretes gefunden. Darum nun noch einmal ganz speziel:


    Ich habe mit und ohne Tempomat leichte Drehzahlschwankungen merkbar zwischen 50-60 und 80-110 je nach Umdrehungen (in der regel bis 2000 Umdrehungen)


    Deutlich spürbar während der fahrt wenn es z.B. leicht bergauf geht.


    Ich setzte den Tempomaten z.B. auf 60, dir drehzahl schwankt minimal um 50-100 Umdrehungen und beim Bergauffahren merkt man dann ebend diese leichten Unterbrechnungen.


    Ich gehe davon aus das im Fehlerspeicher nichts steht, möchte aber wenn ein Fehler vorliegt den innerhalb der Gewährleistungsfrist des Händlers behoben haben (sprich innerhalb eines halben Jahres). Bis dahin habe ich zwar noch 5 1/2 Monate aber lieber eher als später.


    Hoffe jemand kennt das Phänomen beim 335i und ichstehe nicht ganz alleine da. Ein Händler meinte zu mir es liegt an der Automatik da diese nicht genau weiß ob sie in den letzten oder vorletzten Gang fahren soll und somit das Gemisch aufs minimum reduziert... Ob das wirklich stimmt k.A...


    Hier nun ein Video von den Schwankungen und ein Video 100-200, ist der Durchzug normal oder sollte er "normal" schneller auf 200 gehen? Wenn ich die Videos in Youtube so sehe kommt mir meiner träge von 180-205-210 vor...


    Soweit LG Jan


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Moin,
    ich vermute auch, dass es an der Automatik liegt. Wenn du die normale 6-Gang-Automatik hast, dann läuft die in geringen Umdrehungen im Wandler. Wenn du jetzt gegen den Berg fährst, wird die Drehzahl leicht steigen, weil du durch den Wandler Verluste hinnehmen muss. Irgendwann schaltet sich dann aber auch die Wandlerüberbrückung hinzu und die Drehzahl fällt leicht ab, weil es eben keine Verluste mehr gibt.
    Dieses Verhalten solltest du am stärksten bei einem kalten Motor feststellen können, weil das Auto dann länger im Wandler fährt. Versuch doch mal selbst in einer niedrigen Drehzahl (1000-1600) zu fahren und Gas zu geben, am besten im manuellen Modus, damit die Automatik nicht runterschaltet. Du solltest merken, dass die Drehzahl sofort ansteigt, ohne dass du um die gleiche Relation schneller wirst.

    E92 320i, M-Paket, PP-ESD, CIC inkl. MULF2 nachgerüstet, Mosconi Gladen One 60.4 + AS AX08

  • Das beruhigt mich ein wenig. Allerdings meine ich auch das er etwas Ruckartig schaltet teilweise, vielleicht bin ich auch nur vom DSG verwöhnt gewesen?


    Oh man lieber Gott hilf mir ?( :rolleyes:

  • Ich glaube auch, daß es an der Automatik liegt - das Gleiche Phänomen hatte ich bei der Probefahrt mit dem 330d ----> war dann auch der Grund, warum ich zum Schaltgetriebe gegriffen habe.
    Und komme jetzt in`s Grübeln: Ich habe bereits 1x neue Kupplung und bekomme in den nächsten Tagen noch ein neues Getriebe..........wäre die Automatik nicht doch sinnvoller gewesen ? Aber wenn Automatik, dann wollte ich beim nächsten Auto ein Doppelkupplungsgetriebe. Die 6-Gang-Automatik hat mich nicht überzeugt.
    Alles hat halt seine 2 Seiten..........

  • Tjoa dann hoffe mal, das BMW beim nächsten grooßen Diesel ein DSG anbietet. Wenn's beim 335d ein DSG gegeben hätte, hätte ich dafür auf nahezu die komplette Sonderausstattung verzichtet. Leider gibts das DSG soweit mir bekannt ist nur beim 335i und beim M3 ..... Ist das Drehmoment beim Diesel zu hoch für DSG???

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • danke für deine antwort eyes. vielleicht muss ich mich damit so langsam doch abfinden.


    vor allem, was wird bmw machen/sagen wenn nichts im fehlerspeicher steht? die glauben doch letztendlich nur noch den informationen die ihr pc ihnen ausspuckt... :thumbdown:

  • Tjoa dann hoffe mal, das BMW beim nächsten grooßen Diesel ein DSG anbietet............. Ist das Drehmoment beim Diesel zu hoch für DSG???

    Angeblich wird das DSG beim Diesel möglich sein. (Lt. Aussage vom Ober BMW-Menschen - ich habe auf der Arabella-Classic mit ihm darüber gesprochen) Na ja, meiner ist jetzt knapp 2 Jahre alt, nocheinmal 2 Jahre, dann schaun ma mal.........


    @ Janvandam
    Ja, ich glaube damit mußt Du leben. Ich habe damals (vor ca 2 Jahren) den Freundlichen auf die Schwankungen angesprochen: Eine Abhilfe war nicht möglich. Aber ich würde trotzdem mal bei BMW nachfragen - evtl. hilft da ein Update.............