Hadokens titansilbernes Schätzchen, endlich mit den Styling 162 Design Eibach ProKit und H&R Spurplatten

  • Ja, die Überschrift sagt es schon, nach langem hin- und her habe ich ihn dann doch dezent "geerdet". Genug Anschauungsmaterial gibt es ja bereits hier im Forum, meine pics lade ich nächste Woche mal hoch.


    Verbaut ist das Pro Kit 30/25 mit H&R SP 20mm va - 30mm ha. Leider sind die SP heute noch nicht angekommen, daher sind erstmal nur die Federn verbaut. Gleichzeitig bin ich noch von den RFT Michelin Primacy ZP auf NRFT Hankook Evo12 in 225/40/18 und 255/35/18 umgestiegen.


    Bin erst 15 km Landstrasse damit gefahren, aber restlos begeistert von der Kombination. Das krassete ist aber man sieht die Veränderung (noch) überhaupt nicht. Der erste Eindruck hat mich dann aber doch verwundert, "ich seh ja gar nichts" meinte ich. Und ich kenne mein Schätzen schon ganz gut. Der Händler meinte, dass sie ein paar Tage brauchen und sich nochmal minimal setzten können, daher ist das gar nicht so schlimm, dass die Spurplatten noch nicht angekommen sind. Das nenn ich mal dezent, genauso wie ich haben wollte. Es ist halt ein 320dA und kein 335i und sollte auch Langstreckentauglich bleiben. Ich lasse auf der AB die Tachnadel auch gern jenseits der 200 stehen bin aber normalerweise sehr viel auf (schlechten) Landstrassen und im Stadtverkehr unterwegs.


    Function follows design, die tiefer, breiter härter Zeiten waren schön aber mit 32 habe ich sie abgestreift. Komfort besser als Original mit den RFTs, straffer und direkter, aber das kennt ihr ja, wenn ihr diese oder andere Federn verbaut habt.


    Ich kriege jetzt keine Provision, oder sowas aber ich bin mit der Abwicklung und dem gesamten Service und dem Preis derart zufrieden, dass ich auch gern meinen Händler noch erwähnen möchte:


    Reifen Hübener in Wolfenbüttel, vielen Dank falls Du das liest.


    Wie gesagt, die Fotos kommen wenn die SP drin sind und ich die Waschanlage besucht habe, dann könnt ihr ja mal schaun, ob ihr den Unterschied seht.

  • Gleichzeitig bin ich noch von den RFT Michelin Primacy ZP auf NRFT Hankook Evo12 in 225/40/18 und 255/35/18 umgestiegen.


    :thumbsup: das Beste, was Du machen konntest :meinung:

    die tiefer, breiter härter Zeiten waren schön aber mit 32 habe ich sie abgestreift


    :?: wir sprechen hier aber schon noch über das Auto, oder :?: ;)


    Mach mal hinne mit den Fotos, bin neugierig.

  • Hi,
    Deine tieferlegung ist mir heut morgen doch gleich aufgefallen.Wie Deine Limo mit Sp aussieht kennste ja von meinen 91er.
    Die Kennzeichen würde ich kleben,habe daführ bei Prevo für ca 6€ ein Klebeband gekauft das hält bombig.


    Gruß Frank

  • Servus,


    habe auch die 162er drauf.
    Hab die selbe Tieferlegung wie du noch vor.
    Was hattest du zuvor drin, Serienfahrewerk oder Sportfahrwerk?

  • Hi,
    Deine tieferlegung ist mir heut morgen doch gleich aufgefallen.Wie Deine Limo mit Sp aussieht kennste ja von meinen 91er.
    Die Kennzeichen würde ich kleben,habe daführ bei Prevo für ca 6€ ein Klebeband gekauft das hält bombig.


    Gruß Frank

    Ja, er hat sich über Nacht nochmal einen mm gesenkt :) Es war gestern aber auch schon recht dunkel und er stand ein wenig ungünstig. Mit dem Kennzeichen muss ich mir echt mal was einfallen lassen, das fällt schon fast von alleine ab. Aber irgendwie traue ich mich nicht an Klebeband.

  • Servus,


    habe auch die 162er drauf.
    Hab die selbe Tieferlegung wie du noch vor.
    Was hattest du zuvor drin, Serienfahrewerk oder Sportfahrwerk?

    Serienfahrwerk, beim Sport FW hätte ich es ja noch verstanden, wenn ich nix sehen würde. Meine Augen sind aber auch nicht mehr so die besten. :staunen: Er ist schon noch ein wenig runtergekommen über Nacht.

  • Habe auch das Serienfahrwerk drin und erhoffe mir schon das er sich ein wenig senkt und etwas härter darf er ruhig sein.
    Hab ja schon seit fast 4 Jahren keine Rft mehr drauf bei Sommer- und Winterreifen