Wieso eigentlich? Ein H-Reifen sollte doch im Schnee/Nassen mehr Grip bieten und nicht jeder muss im Winter >210 km/h fahren oder?
Genau, jeder Reifen ist ein Kompromiss und die Zugeständnisse für Tempo 240 können für den Winter nicht optimal sein
Wieso eigentlich? Ein H-Reifen sollte doch im Schnee/Nassen mehr Grip bieten und nicht jeder muss im Winter >210 km/h fahren oder?
Genau, jeder Reifen ist ein Kompromiss und die Zugeständnisse für Tempo 240 können für den Winter nicht optimal sein
Ich würde allerdings nicht nochmal 205er Reifen kaufen, 225 ist im Winter sicher auch gut
Wieso eigentlich? Ein H-Reifen sollte doch im Schnee/Nassen mehr Grip bieten und nicht jeder muss im Winter >210 km/h fahren oder?
Mit welcher Begründung sollte ein V Reifen mit der selben Profilierung weniger Grip als ein H Reifen bieten ?
Meine Frage bezog sich auch darauf, weil ich mich schon geärgert habe, ihn nicht in V gekauft zu haben. War letzten Winter oft, viel & weit auf Autobahnen unterwegs . . . da wäre ich froh gewesen, etwas mehr Sicherheit oder Reserve obenraus gehabt zu haben.
Naja die Profilblöcke müssen stabiler sein für die hohe Geschwindigkeit.
Die Profilblöcke werden die Gleichen sein, der Karkassen- & Seitenwandaufbau wird gerinfügig stabiler sein. Dieser Reifen ist ja schon ein Performance Reifen, der für die gehobeneren Fahrzeugklassen & Geschwindigkeiten vollkommen anders konstruiert ist, als der normale UG8 & ein eigenständiges Profil besitzt.
http://www.autobild.de/artikel…5_55-r-16-h-v-452728.html gut ist nicht mehr so aktuell aber ich glaube da schon dran
http://www.sportauto.de/testbe…v-uebersicht-4074136.html hier hat auch ein H-Reifen auf Schnee gewonnen.
http://www.autobild.de/artikel/winterrei?h-v-452728.html gut ist nicht mehr so aktuell aber ich glaube da schon dran
Bestätigt deutlich meine Vermutung und mit nem 210er Winterreifen kann man auch mal kurz 220 fahren und das reicht mir im Winter. In erster Linie will ich den Berg hoch
210er Winterreifen kann man auch mal kurz 220 fahren
Tacho 220 = real 210 das is eh kein Problem
Tacho 220 = real 210 das is eh kein Problem
Da hast Du recht, ich habe aber als Digitalanzeige die reale Geschwindigkeit codieren lassen, wo ich immer draufschaue
Was ich sagen wollte ist, dass man die echten 210 auch mal kurz überschreiten kann, ohne dass einem so ein Reifen direkt um die Ohren fliegt......
Da ich meinen BMW erst heuer im Frühjahr mit 16 Zoll Bmwfelgen gekauft habe und diese nicht verschwenden wollte, hab ich mir die Nokian 205/55/16 H gekauft. Wir haben genau diesen Reifen bereits auf einem anderen BMW in der Familie montiert und sind sehr zufrieden. Ich habe mich bewusst für die kleinen entschieden, da ich die Serienfelgen nicht verkaufen wollte und mir die Optik im Winter nicht ganz so wichtig ist. Im Sommer kommt dann der Wechsel auf 18 Zoll Mischbereifung.