e90 als Anfängerwagen?

  • Hallo


    Also ich bin jetzt 17,5 Jahre und habe mit 16,5 auch einen E90 320i bekommen.
    Ich kann nur sagen ich würds warscheinlich wieder tun.
    Natürlich musst du einiges an Geld zur Verfügung haben,
    wir brauchen nur von Bremsen und sonstige Verschleißteile reden.
    Ich brauche im Monat ungefähr 500-600€ fürs auto,
    da ist alles dabei.. Reifen, Service uvm.
    Ich fahre ungefähr 35.000km im Jahr.


    Das einzige Problem das was ich habe ist folgendes:
    Als Anfänger im Fahren muss man sehr sehr vernünfig sein.
    Im Winter driften usw. muss man echt gut aufpassen,
    wobei man das nicht tun muss aber als Junger neigt man sehr gern dazu :)
    Bis jetzt hats bei mir auch noch nichts gegeben.


    Aber wenn du dir das Auto leisten kannst,
    dann unbedingt eine Vollkasko dazunehmen.
    Ansonsten würde ich es mit 17 Jahre nicht nehmen.


    Aber ich kann den E90 nur weiterempfehlen!!!!
    Das beste Auto was ich für diesen Preis kenne!!!!!!!!



    Mfg Martin




    PS: nicht zu schnell fahren :)

  • Moin moin,


    uch selber bin frische 18 habe auch als Erstwagen mir einen e90 320i zugelegt und kann dir nur eins sagen: Ich bin einfach nur glücklich mit meiner Entscheidung. Dies war die beste Investition die ich bisher in meinem noch recht kurzen Leben getroffen habe. Fahre den nun schon seit ca 6 Monaten und davon die letzten beiden alleine. Teu teu teu bis jetzt noch keine Schramme etc. Mit einem 320i hast du ein solides und angenehm zu fahrendes Auto, allerdings keine Rakete. Ich kann dir wirklich nur empfehlen lass dir Zeit mit dem Kauf. Ich habe mein Auto auch erst nach langer Zeit günstig bekommen. Hatte in etwa das gleiche Budget, letzten Endes wurde es ein E90 Baujahr 05 mit ca 65 ktm Navi, Ledersitze, Automatik... für knapp 15,5 t€. Allerdings muss ich auch zugeben, dass ich mir den Unterhalt von Mama und Papa finanzieren lasse, da ich das ansonsten auch keinen Fall selber händeln könnte. Für weiter Fragen stehe ich dir gerne per PM oder sonstiges zur Verfügung. Lass es dir gut durch den Kopf gehen.


    Lg Koschi92

  • BIn ja selbst auch 16 und werde mit ner sehr hohen warscheinlichkeit einen e90 kaufen. Ob schon mit 17 oder erst kurz vorm 18., das ist aktuell noch offen. Als Budget habe ich eine ähnliche Summe, ich begrenze mich auf ~18.000€
    Anfangs war ich sehr auf den 325i fixiert, weil es halt ein 6-Zylinder ist, nicht wegen den PS. Die sind mir nämlich eigentlich egal solange der Wagen seine 200km/h auf der Bahn fahren kann. Und das kann jeder Motor im 3er. Diesel schließ ich gleich aus, ich mag ne Drehorgel


    KM-Stand möglichst unter 60.000, denn der Wagen soll im Idealfall schon sehr lange bei mir bleiben. Bei der Ausstattung schaue ich nach Klimaautomatik und einem Sport oder M-Lenkrad, denn den "Buslenker" wirst du nur umständlich mit Airbagtausch los. Ist aber ansichtsache ;) Xenon ist schön zu haben, allerdings kannst du beim Nachrüsten gleich welche des Facelifts einbauen, was die optik enorm steigert.


    Der ist z.B. einer meiner Favoriten:


    http://suchen.mobile.de/fahrze…?id=133961068&origin=PARK


    Der ist sogar fast noch besser, allerdings will ich nen blauen, hab nen leichten Blautick :D


    http://suchen.mobile.de/fahrze…?id=135015563&origin=PARK


    mfG Michael

    Der Vorteil klug zu sein ist, sich dumm stellen zu können. Anders herum ist das schon eine Nummer schwieriger :)

  • Man kann es pauschal einfach nicht sagen ob es gefährlich ist jüngern Leuten Autos mit PS zu geben.
    Haben dieses Thema schon oft genung gehabt.


    Meiner Meinung nach kommt das auf die Person an.
    Ich kenne viele Fahranfänger die Verantwortungsvoll Auto fahren als viele ältere.


    Habe mir meinen 330i auch mit 19 gekauft und bin davor nicht wirklich viel und oft Auto gefahren.
    Mit der A Klasse von meiner Schwester hin und wieder mal.


    Aber wie manche hier schreiben kann man sich mit jeder Kiste zu Tode fahren.
    Und oft sind es gerade die "assi" Autos alla Ford Ka die dann gegen den Baum fahren.


    Ein BMW verliert halt nicht so schnell die Kontrolle wie viele Autos mit weniger PS.
    Die Eltern schauen immer auf die PS und nicht ob das Auto im Fall der Fälle sicher ist.


    Ich crash lieber mit 100 irgendwo rein und hab nen dicke Knautschzone als mit 80 weil die Kiste halt bisschen langsamer beschleunigt dafür aber keine großen Sicherheitsmerkmale aufweist.


  • :dito: So siehts aus.


    Nen E90 ist halt einfach sicher, und man fühlt sich auch sicher, und wenn man dann halt am besten noch das ein oder andere elektronische Helferlein zur Verfügung hat , ist es doch gut ;)

  • @Bierkrug: Du sprichst mir aus dem Mund. Zum Glück steh ich damit in meiner Familie nicht allein da, sondern alle wissen eigentlich jetzt schon dass ich einen BMW fahren werde. Also schon mal von dieser Seite keine blöden Sprüche. Allerdings ist die heutige Gesellschaft so dermaßen vom Neid beeinflusst, dass ich schon Angst um meine billige 125er haben muss. Durfte mir natürlich schon von genug Leuten "Bonzenkind", "reicher Wichser" und schlimmere Sachen hören. Das Ding ist die billigste 125er für knapp über 2.000€ und dann muss man sich sowas anhören. Aber ich denk mir da auch nichts mehr, steht drüber und seh es als Neid an. Werden sich einige hier auskennen.


    mfG Michael

    Der Vorteil klug zu sein ist, sich dumm stellen zu können. Anders herum ist das schon eine Nummer schwieriger :)

  • ich danke allen, die etwas gepostet haben und mir geholfen haben :)
    sind denn Fahrzeuge mit 100.000-150.000 noch empfehlenswert oder muss man da alle Nase lang was reparieren lassen ? :pinch:
    wie gesagt: werde nicht so große Distanzen damit zurücklegen..

  • ich danke allen, die etwas gepostet haben und mir geholfen haben :)
    sind denn Fahrzeuge mit 100.000-150.000 noch empfehlenswert oder muss man da alle Nase lang was reparieren lassen ? :pinch:
    wie gesagt: werde nicht so große Distanzen damit zurücklegen..

    Naja kommt denke ich mal auch darauf an, wie lang du vor hast den E90 zu fahren und ob du dir, nach ein paar Jahren einen anderen Wagen kaufst, der vllt. noch bessere Ausstattung hast, denn dann ist es eigentlich nicht so wichtig, wieviele KM dein erster hat. Natürlich sollte er nicht so viele Probleme machen.

  • @e90-fan-michi: So jung, noch kein Auto und schon so lange im Forum? Das nenne ich ausführliche Vorbereitung :) Jetzt bekommt auch das Bild des E90 LCI in blau aus dem Konfigurator Sinn :)


    Zum Thema:


    Das erste Thema ist natürlich das Finanzielle. Du hast angedeutet, dass diesbezüglich wahrscheinlich keine Probleme bestehen werden. Das ist zwar schwer vorstellbar, aber wenn's so ist - Glückwunsch! Meine Vorredner haben schon teilweise angdeutet, in welchem Preisrahmen sich die Inspektionen, Reifen, Reparaturen UND auch das Tuning bewegen. Ich würde auch wirklich empfehlen, diese Pflegemaßnahmen oder Reparaturen so oft wie möglich von der BMW-Fachwerkstatt ausführen zu lassen. Der Stundenlohn dort ist dann natürlich nicht mit ATU (Forumsschimpfwort) Stundenlohn zu vergleichen.


    Das erste Abgebot aus Italien scheint ein Fake zu sein. Lass von so etwas die Finger.


    Lass dir von verm. Neidern, etc nicht die Stimmung vermiesen. Das geht dir nicht nur in deinem jungen Alter so. Es gibt hier im Forum z.B. einen Thread zum Thema Reaktionen im Straßenverkehr auf BMW-Fahrer. Lass dir davon nicht die Lust auf dein zukünftiges tolles Austo vermiesen. Aber bemüh dich auch, auf solche Reaktionen nicht überheblich zu reagieren - sonst wird's immer schlimmer.


    Ansonsten kann ich nur von mir sagen, dass ich als Erstwagen nen Ford Fiesta hatte und dieses arme Fahrzeug mit relativ geringer Geschwindigkeit auf einer Autobahnauffahrt wegen regennasser Fahrbahn an die Leitplanke gesetzt habe. Auch der nachfolgende Audi A3 hatte immerhin eine selbstverursachte Parkhauspfeiler-Schramme. Ich will damit sagen, dass am Anfang niemand perfekt fährt (ich warte schon auf die Kommentare) und mir eine Schramme oder ein selbstverursachter Unfall bei meinem E91 ordentlich auf's Gemüt schlagen würde.


    Wenn du aber trotz all dieser Bedenken sagst: Ich kann's und ich mach's! dann: GVLÜCKWUNSCH ZUM KÜNFTIGEN E90


    Mann, der Text ist schon wieder viel zu lang geworden...

  • ich danke allen, die etwas gepostet haben und mir geholfen haben :)
    sind denn Fahrzeuge mit 100.000-150.000 noch empfehlenswert oder muss man da alle Nase lang was reparieren lassen ? :pinch:
    wie gesagt: werde nicht so große Distanzen damit zurücklegen..


    Da Du relativ wenig fahren möchtest, würde ich Dir immer zu einem Benziner raten. Diesel mögen einfach keine Kurzstrecken.


    Zu Deiner Frage: Eindeutig ja! Außer den üblichen Wartungen (Inspektion & Ölwechsel) musst Du eventuell mit den Bremsen und neuen Reifen rechnen. Ansonsten sollte vorerst nicht viel dazukommen, vorausgesetzt der Vorbesitzer ist einigermaßen pfleglich mit dem Auto umgegangen und hat das Auto regelmäßig gewartet. Der E90 ist schon sehr hochwertig, das Beste, was ich bisher gefahren habe.


    Natürlich ist der Kauf eines Gebrauchtwagen immer ein gewisses Risiko, Du weißt normalerweise nicht, ob und wie der Vorbesitzer das Auto mißhandelt hat. Daher einige grundsätzliche Ratschläge:

    • Nie bei einem Hinterhofhändler kaufen, da wird man zu schnell besch****
    • Checkheft prüfen. Wenn da Unstimmigkeiten sind, Finger weg!
    • Auf Probefahrt bestehen.
    • Auto genau anschauen. Wenn z.B. die Reifen ungleichmäßig abgefahren sind, ebenfalls Finger weg.
    • Spaltmaße prüfen. Bei unregelmäßigen Maßen hatte der Wagen einen Bumms.
    • Am besten jemanden mitnehmen, der Ahnung hat (vom Fach ist ). Der sieht mehr als man selbst sieht, wenn man sich schon in das Auto verliebt hat.
    • BordComputer bei Probefahrt prüfen. Da kann man sehen, welche Wartungsarbeiten demnächst anstehen.

    Man kann dann zwar immer noch reinfallen, das Risiko ist dann schon geringer.


    Gruß Uwe