e90 als Anfängerwagen?

  • naja..was heißt keine Probleme..hab was aufm Konto,Sparbuch und Eltern bezahlen ein bisschen was..dann kann ich noch arbeiten gehn und dann bekomm ich das Geld hoffentlich zusammengekratzt :D :pinch:
    Danke an alle, die was gepostet haben :love: :pinch:

  • Aus den von Mutzenbacher genannten Gründen würde ich Dir auch eher zu einem recht günstigen BMW raten, z.B. einem 318i/320i E46, davon gibt es etliche schon unter 10.000 Euro, auch deutlich unter 100.000 km. Bei denen sind dann evtl. Unfallschäden nicht ganz so schlimm, und gute, sichere Autos sind das allemal.

  • hallo,


    ich würde mir als erstes auto nicht so ein teures auto kaufen,weil meistens immer was kaputt geht (eigenverschulden)
    kann bei dir auch nicht so sein aber als fahranfänger gibs immer was man ist ja nicht sofort der perfekte fahrer.


    Also ich würde dir vorschlagen auf jeden ein mit guten werterhalt gut e90 schon aber schon etwas teuer so e46 würd eigendlich reichen.
    und mit 20-21 kannst dir dann immer noch dein traum wunschwagen holln.


    lg

  • :thumbsup:
    Nur so nebenbei ich hab meinen 320er auf mich und meine mutter melden müssen da ich zu jung bin und das auto zu hoch motorosiert ist (was ich nicht finde 320i eben)


    Ist das in DE auch so oder egal............

  • ich danke allen, die etwas gepostet haben und mir geholfen haben :)
    sind denn Fahrzeuge mit 100.000-150.000 noch empfehlenswert oder muss man da alle Nase lang was reparieren lassen ? :pinch:
    wie gesagt: werde nicht so große Distanzen damit zurücklegen..


    Also ich würde lieber auf ein wenig ausstattung verzichten und dafür "nur" 50-100tkm nehmen.


    Zur versicherung: Lass den Wagen über einen Elternteil laufe als 2. Wagen mit dir als jüngtem Fahrer. Da spart man ein Haufen Kohle, spreche da aus erfahrung ;) :P