Benzinverbrauch 318i


  • So stand es ja auch im Prospekt - 6 Liter/100km im Drittelmix. Das ist Efficent Dynamics - mit 143PS.

  • Hallo,


    ich habe meinen 318i 143PS mit ED nun zwei Wochen und habe einen Verbrauch von 9,7 l.


    Ich fahre aber auch nur in der Stadt und vorzugsweise mit Sitzheizung (1. Stufe) und Klimaautomatik. Habe bislang auch erst 580km auf der Uhr, ich bin gespannt ob sich der Verbrauch noch mindern lässt.


    Morgens fahre ich vorzugsweise mit Tempomat auf 58 km/h eingestellt und 4. Gang, da verbraucht er laut Anzeige nur 5 Liter.


    In ein paar Wochen werde ich eine lange Autobahnfahrt machen, dann hoffe ich, dass sich der Verbrauch noch deutlich senken lässt.


    Viele Grüße


  • Das wird er. Wie gesagt, über lange Strecken konstant fahren, dann geht der Verbrauch runter. Der Momentanverbrauchsanzeige kannst Du glauben. Stadtverkehr ist Gift für einen Verbrauchswert, der an die Werksangabe herankommen soll.

  • Zitat

    Original von flapsy
    Morgens fahre ich vorzugsweise mit Tempomat auf 58 km/h eingestellt und 4. Gang, da verbraucht er laut Anzeige nur 5 Liter.


    Viele Grüße


    Probier mal bei dieser Geschwindigkeit mit dem 6.ten zu fahren.


    Ich habe einen 320d mit dem alten Motor und bei mir geht es, so lange man im Verkehr mitschwimmt.


    Göran

  • Eigentlich arbeitet ein Saugmotor ja mit 85% Gas bei 2.000 bis 3.500 Umdrehungen am Effizientesten.


    Was heißt das? Naja. Höchsten Gang wählen, ständig beschleunigen und mit Schubabschaltung bzw. noch besser Gang raus, ausrollen lassen, bis man wieder beschleunigen kann.


    Aber wer fährt schon so?


    Konstante (niedrigdrehzahl) Geschwindigkeit kommt gleich danach in der Sparsamkeitsliste. Fährt sich schon wesentlich angenehmer.


    Aber am wichtigsten ist immer noch: nicht bremsen. Denn bremsen bedeutet Vernichtung von vorher teuer erkaufter Bewegungsenergie.
    Probierts mal aus. Einfach mal so fahren, dass man möglichst wenig bremsen muss. Halten Reifen und Bremsen auch länger.

  • Im Leerlauf hast du aber dann keine Schubabschaltung, also lieber Gang drin lassen und rollen lassen.

  • Zitat

    Original von stefan k
    Im Leerlauf hast du aber dann keine Schubabschaltung, also lieber Gang drin lassen und rollen lassen.


    Du hast dann zwar Spritverbrauch=0 aber dafür verlierst du auch viel schneller an Geschwindigkeit.


    Es kommt immer ganz auf die Situation drauf an. Wenn man langsamer werden muss, dann rentiert sich die Schubabschaltung. Muss man aber nicht langsamer werden, sondern kann noch ewig rollen, dann lohnt sich Gang raus viel mehr.


    Klar ist noch besser Motor aus, aber das ist sehr gefährlich, da keine Bremskraftunterstützung und auch keine Servo. Also: Bloß nicht!

  • Zum Thema Gang raus:


    Leerlauf kostet ca. 1 Liter in der Stunde.


    Stell dir eine Strecke vor, die abschüssig ist und wenn du ohne Gang rollst, dann kannst du eine Stunde lang 100 km/h rollen und hast exakt 1 Liter Verbrauch.


    Lässt du deinen Gang drin und gibst dazu Gas, geh ich jede Wette ein, dass du mindestens den Doppelten Verbrauch hast. Eher dreifach.


    Nun gibt es so eine Strecke natürlich nicht. Aber das Extrembeispiel verdeutlicht die Unterschiede. --> Es ist und bleibt einfach Situationsabhängig, welche Variante die günstigere darstellt.

  • Zitat

    Original von sladaloose
    Stell dir eine Strecke vor, die abschüssig ist und wenn du ohne Gang rollst, dann kannst du eine Stunde lang 100 km/h rollen und hast exakt 1 Liter Verbrauch.


    Wobei man bei solch einer Situation ja immer mehr Geschwindigkeit aufbaut.
    Man müsste dann hierbei wieder leicht abbremsen um nicht zu schnell zu werden.
    Also Gang rein, damit man hierbei leicht abgebremst wird und nicht zu schnell rollt!


    ;)

  • Zitat

    Original von ango1987


    Wobei man bei solch einer Situation ja immer mehr Geschwindigkeit aufbaut.
    Man müsste dann hierbei wieder leicht abbremsen um nicht zu schnell zu werden.
    Also Gang rein, damit man hierbei leicht abgebremst wird und nicht zu schnell rollt!


    ;)


    Die ist halt genau so abschüssig, dass sich zwischen Abfahrt und Luftwiderstand ein Gleichgewicht einstellt. ;)