Vielleicht waren die alle beim chipper wenn sie die 240 packen
-
-
Ein Opa der auf der Landstraße mit einem Octavia 1.9tdi rumfährt wird bestimmt kein Chip in seinem Fahrzeug gehabt haben.
-
Meiner Rückt auch öfter mal beim langsamen gas geben. Ist mir doch wurscht solang er nicht aus geht oder schäden nimmt.
Das mit dem "jeder überholt mich" .... tja ... manch anderes auto ist leichter als ein 3er und da reicht dann auch ein 1,9er.
Das mit der Klima muss halt geregelt werden. -
Hmmm vielleicht war der DPF geradfe am reinigen?Vergleich doch mal mit einem anderen.
-
Außerdem bist du ja in den Urlaub mit gut Gepäck gefahren denke ich.
Da kommt auch einiges an Gewicht zusammen. Ich merke es ja schon wenn 1 bzw. 2 Leute im Auto hocken.Und als ich meinen bekam dachte ich so baoh ist der krass schnell. Jetzt denke ich ja schon schnell aber es geht noch mehr.
Aber du kannst nen M3 fahren und du willt immer immer mehr. Mehr geht immer
-
5.5 liter
-
Immer diese bösen VW-Fahrer... Wenn ich so einen Quatsch immer lese... Wenn du auf der Autobahn der Chef sein willst, kauf dir nen M5 oder andere schnelle Wagen. Das ein 320d nicht King on the road ist sollte jawohl klar sein... 240 km/h ist heutzutage keine besondere Geschwindigkeit mehr, dass schaffen (um beim Klischee zu bleiben) die meisten VW's auch.
Und zu deinen ganzen aufgezählten Mängeln... Beheben oder mit Leben (knarzen im Innenraum oder ähnliches). Ich denke die "Flucht" zu einer anderen Marke geht eh, auf dauer gesehen, nachhinten los. Jedes Auto hat das eine oder andere Problemchen... Das ist so und das bleibt so, bei (fast) jeden Hersteller.
-
Immer diese bösen VW-Fahrer... Wenn ich so einen Quatsch immer lese... Wenn du auf der Autobahn der Chef sein willst, kauf dir nen M5 oder andere schnelle Wagen. Das ein 320d nicht King on the road ist sollte jawohl klar sein... 240 km/h ist heutzutage keine besondere Geschwindigkeit mehr, dass schaffen (um beim Klischee zu bleiben) die meisten VW's auch.
Und zu deinen ganzen aufgezählten Mängeln... Beheben oder mit Leben (knarzen im Innenraum oder ähnliches). Ich denke die "Flucht" zu einer anderen Marke geht eh, auf dauer gesehen, nachhinten los. Jedes Auto hat das eine oder andere Problemchen... Das ist so und das bleibt so, bei (fast) jeden Hersteller.
ich glaube du wirfst uns da in einen pott, ich bin der mit dem geknarze.........
selbstverständlich hat jedes auto bzw. jede marke so seine problemchen, es gibt aber marken bei denen die ing. aus so manchen fehlern lernen.
es ist mir unverständlich das bmw es in 20 jahren nicht schafft ein gescheites schiebedach zu konstruieren.
ich bin noch in keinem bmw mitgefahren wo im schiebedachbereich ruhe herrschte.
seit 20 jahren knarzen türdichtungen, rupfen kupplungen, geben heizregelventile ihren geist auf usw.
leute, wir haben ein premiumprodukt für das wir bereit sind viel geld auszugeben, dann sollen die in münchen auch die autos gescheit bauen!
ich bin ein ganz großer fan der marke und indentifiziere mich auch sehr gerne damit, fragt sich nur noch wie lange......?
-
Wenn ich immer diesen Quatsch höre von wegen "ich wechsel den Hersteller". Mann, Mann die kochen auch alle nur mit Wasser. Ein guter Freund von mir arbeitet beim Stern, was der ab und an mal erzählt, da kannst auch nur den Kopf schütteln. Es ist heutzutage überall das gleiche, nur kämpft jeder Hersteller mit anderen Problemen. Die Autos werden einfach zu schnell entwickelt und die Kosten werde hier und da gedrückt, irgendwo gibt´s da immer Abstriche, ist traurig aber wahr
.
Ansonsten würde ich sagen: wir jammern auf hohem Niveau
!
-
Das mit der Klima wird der Freundliche wohl im Griff bekommen, soviele zugehörige Komponenten gibt es da doch nicht daß man den Fehler nicht finden kann...
Auch das mit dem Sitz ist ein bekanntes "Problem", bei mir wurde der Sitz ausgebaut und irgendwo auf´s Gestänge Filzstreifen geklebt und seit dem ist das Geräusch geschichte