So langsma langweilt mich mein E90!

  • Das mit der Klima wird der Freundliche wohl im Griff bekommen, soviele zugehörige Komponenten gibt es da doch nicht daß man den Fehler nicht finden kann...


    Auch das mit dem Sitz ist ein bekanntes "Problem", bei mir wurde der Sitz ausgebaut und irgendwo auf´s Gestänge Filzstreifen geklebt und seit dem ist das Geräusch geschichte ;)


    Genauso sehe ich das auch. Und das Problem mit dem Panoramadach würdest du bei jedem Hersteller haben. Beim fahren kommt es nunmal zu Verwindungen der Karosserie. Und das dann ein Dach anfängt, unter ungünstigen Zuständen, Geräusche zu entwickeln lässt sich leider nicht voll und ganz abstellen. Man kann das Problem lindern in dem man alles schön fettet und eventuell neue Führungen montiert. Aber früher oder später hat man die Geräusche wieder.


    Was den Motor betrifft liegt es doch auch auf der Hand, dass es sich bei einem 320 nicht um eine Rennmaschine handelt. Ich denke 240km/h Endgeschwindigkeit sind doch vertretbar. Wenn du die schneller erreichen willst musst du dir einen stärkeren Motor zulegen!


    :meinung:

  • Der Fredersteller hat ja kein Problem mit dem Panoramadach... ;)


    hier gibt es aber wie schon erwähnt die Möglichkeit eine neue Dichtung einsetzen zu lassen. Ich hab auch das Problem mit den Windgeräuschen beim PD, wenn es mich stört mache ich einfach den Himmel zu und man hört nichts mehr ;)

  • Dieses Gejammer immer. Es hängt einem manchmal echt zum Hals raus. Als ob andere Hersteller keine Probleme hätte. Deren Autos bestehen auch aus Blech & Plastik. Lieber habe ich ein paar Knarz-Geräusche als permanent Probleme mit der Technik!! Und hier zu behaupten jeder BMW knarzt ist wohl übertrieben. Zeigt mir heute ein Auto was komplett flüsterleise ist? Gibts nicht, außer vielleicht ein Maybach, aber das sind dann auch dezente Preisunterschiede. Jeder denkt, nur weil er paar Mark mehr für nen "Premiumauto" ausgegeben hat, dass da nix, aber auch gar nix dran sein darf. Und wehe es schleicht sich ein Fehler ein, dann wird gleich drauf gedroschen und man droht mit Herstellerwechsel. Aber ehrlich. DANN GEHT DOCH WO ANDERS HIN!!!!


    Ich sahs in BMW'S mit 300.000km, da knarzte und klapperte nix und das waren Vertreterhuren dir nur über die Straßen geprügelt wurden. Da war nichtmal das Leder abgenutzt. Ich hasse es, wenn Leute immer alles verallgemeinern und nur weil bei ihnen irgendwas klappert, ist gleich BMW unfähig Autos zubauen. Klar gibts Mängel, keine Frage, aber die gibts wo anders auch.


    Ein Technischer-Mangel wie mit der Klima sollte selbstverständlich von der Werkstatt problemlso behoben werden, gar keine Frage. Aber wenn dir der 320d mit 240 zu langsam ist, ist das definitiv deine Schuld! Wenn du Nachwusch-Schumi spielen willst, hättest dir mehr PS kaufen sollen.


    :meinung::meinung:

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:


  • :applaus::dito:

  • ich glaube du wirfst uns da in einen pott, ich bin der mit dem geknarze.........


    Ich glaub nicht das ich da was in einen Pott werfe, denn...


    ...Weitere aber nur kleiner Probleme hab ich auch noch, die mich aber auch total auf die Nerven gehen und zwar hab ich sehr viele Knarzgeräusche und das neuste ist, dass mein Sitz quitscht....



    ...Es ist heutzutage überall das gleiche, nur kämpft jeder Hersteller mit anderen Problemen. Die Autos werden einfach zu schnell entwickelt und die Kosten werde hier und da gedrückt, irgendwo gibt´s da immer Abstriche, ist traurig aber wahr :thumbdown: .


    Ansonsten würde ich sagen: wir jammern auf hohem Niveau ;) !


    :dito:


    Das mit dem Premium sehe ich mehr oder weniger nur als Werbemittel, nicht mehr. Das ist kein Garant für ein perfektes Auto. Das einzige was sicher ist sind "Premiumpreise"... ;)
    Ich bin und bleibe sehr wahrscheinlich noch sehr lang BMW Fan. Mir gefallen die Motoren sehr gut und deswegen kauf ich mir so ein Auto. Das Geknarze nehme ich halt im Kauf, besser als Probleme mit dem Motor. Vielleicht ist das Geknarze aber auch ein Feature... :D

  • Wo wir gerade dabei sind...
    Meine Armlehne knarzt und es geht mir tierisch auf die Eier. :D


    Probleme gibts bei jeder Marke, ganz einfach.
    Wennst auf Benz oder Audi wechselst musst dich halt mit was anderem als knarzen rumschlagen...

  • Normalerweise halte ich mich aus solchen Diskusionen raus aber ich möchte hier auch mal n paar Worte verlieren! Eines vor weg ich liebe meinen BMW! Aber so viele Macken in kurzer Zeit hatte ich noch bei keinem anderen Autohersteller und ich bin ein reiner Langstrecken Fahrer.
    Auto abgeholt :love: Begeisterung


    BMW Zieht nach rechts :cursing: Erst auf mein Drängen hin wurde die Spur und der Sturz eingestellt 2° Abweichung.
    Leistungsverlust :cursing: BMW Händler meint das ich mir das einbilde bis er die Steuergeräte ausliest!
    Ruckeln in Drehzahlbereich 1000-2000 U/min :cursing: BMW Händler stellt mich wieder als dumm dar bis er den Fehler findet und instandsetzt.
    Wassereintritt durch den rechten Spiegel in den Innenraum :cursing: wurde instandgesetzt die Scheibe Zerkratzt und mir die Schuld in die Schuhe geschoben! :cursing::cursing::cursing::cursing:


    Also habe ich mein Auto 6 Wochen und 3 davon hat es in der Werkstatt verbracht!
    Es geht hier nicht unbedingt um die Macken es geht eher darum wie man bei BMW behandelt wird und ich hasse es wenn jemand von oben herab mit mir spricht und einen als IDEOT darstellt.
    Dabei will ich mich nicht auf einen einzigen BMW Händler beziehen das Stand jede Woche in einer anderen Werkstatt.


    Wieso das einen ein wenig Deprimierte ich hatte vorher einen Skoda und mit dem musste ich nicht einmal in die Werkstatt fahren und habe damit 160k abgespult!


    Nichts desto trotz ich hoffe auf das beste und denke das ich ab nun mit meine Auto Freude am Fahren haben werde. :auto:

  • Niemand stellt dich als IDEOT dar (sorry), hier gehts den Meisten auch darum, dass man meint, mit einem 320d Bäume ausreißen zu können. Und das mit der Behandlung in der Werkstatt ist auch immer so eine Sache. Es kommt echt darauf an, wo man hingeht. Leider! Ich habe für mich zum Beispiel beschlossen den BMW-Händler im Allgäu (Name wird zensiert...) komplett zu meiden, da er hier eine Monopolstellung inne hat und dementsprechend sich auf seinem hohen Ross niedergelassen hat und darunter der Service immens zu leiden hat. Deswegen besuche ich nur noch eine wirklich gute Niederlassung (in der Regel besser als die ganzen e.K) in München. Diese Schwankungen hat man aber nun wirklich auch bei anderen Marken. Da ich beruflich viel unterwegs bin konnte ich schon einige Ford-, VW- und Peugeotwerkstätten besuchen. Das Fazit ist sehr durchwachsen--- Und am Ende steht dabei eindeutig Peugeot...
    Lg

    LEUTE - fresst Scheiße - Millionen Fliegen können sich nicht irren!