PP ESD vom 330i am 325i + Neue Teilenummern für PP ESD 325iA ab 03/12 *UPDATE 09.03.12*

  • naja wenn man die schelle n bissch auseinander zieht dann hat se 75mm.... Kann man jetzt sehen wie man will... ;) Ich habe nicht den durchmesser gemeßen sondern dem umfang des Rohrs :P und der beträgt bei MSD und PP 21cm jetzt müsste es richtig ausgedrückt sein :D


    Habe die schelle mal provisorisch drauf geschteckt passt 100%

  • naja wenn man die schelle n bissch auseinander zieht dann hat se 75mm.... Kann man jetzt sehen wie man will... ;) Ich habe nicht den durchmesser gemeßen sondern dem umfang des Rohrs :P und der beträgt bei MSD und PP 21cm jetzt müsste es richtig ausgedrückt sein :D


    Habe die schelle mal provisorisch drauf geschteckt passt 100%

    So ist das halt, manchmal versteht man sich nicht 100%ig.


    Super wenn es bei Dir auch passt.

  • Aha, jetzt leutet auch mir ein was du meinst :)
    Wie hast du die denn draufgesteckt ohne den serien ESD abzuflexen und warum misst du den Umfang wenn die Schelle laut Teilekatalog mit Durchmesser 65mm angegeben wird und ohne Umfang?:gruebel:
    http://de.bmwfans.info/parts/catalog/18307536426/


    Bei FFF hat die 63,5mm Schelle ja bekantlich nicht gepasst und ich denke es wurde die 65mm genommen weil die 63,5mm nach dem auseinander ziehen vllt. nicht mehr dicht schliesst :?:

  • habe den ja noch dran, den alten MSD, deswegen habe ich den Umfang von alten MSD und von PP gemessen ICH gehe davon aus das Sie passen wird da die beiden Rohre ja den gleichen durchmesser haben und ich sas besagte gerade stück habe :)

  • Bei FFF hat die 63,5mm Schelle ja bekantlich nicht gepasst und ich denke es wurde die 65mm genommen weil die 63,5mm nach dem auseinander ziehen vllt. nicht mehr dicht schliesst :?:

    Das ist so richtig :!: :!: :!:


    Es würde mit der 63,5mm-Hülse evtl. gehen aber, die Dichtflächen könnten etwas durchlässig sein ?(
    Es müssten auf jeden Fall längere Schrauben verwendet werden weil die Spannhülse zu weit auseinander gedrückt wird :wacko:


    Mit der 65mm-Spannhülse klappte das aber auf Anhieb bei "FFF" :thumbsup:

    Diskutiere niemals mit Idioten!


    Die ziehen dich erst auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann durch Erfahrung.








    Grüße aus Ffm-Sachsenhausen


    Stefan

  • Hallo Leute !


    Hab den ganzen Thread jetzt mal verfolgt und bräuchte ein kleines Resumee !


    Ich hab einen E93 LCI 325i Automatik mit 3 Liter Motor.


    Welchen ESD brauche ich jetzt genau und muss ich den ESD schweißen oder geht er per Schelle ans Auto.
    Wenn Schelle mit welcher ?


    Danke schon mal für die Hilfe
    Wenn ich alles Infos beisamen hab wird nächste Woche bestellt.


    Gruß
    PSY


  • Der Performance Schalldämpfer vom 330i ist für Deinen 325i A erlaubt.


    Nach allen Informationen passt er mit der richtigen Schelle auch problemlos an Dein Auto.
    BMW sollte in der Zwischenzeit ja gelernt haben, die richtige Schelle beizulegen.
    Es gibt aber immer noch Händler die etwas rumzicken, weil BMW es wohl immer
    noch nicht geschafft hat den ESD für den 325i ins System einzupflegen,
    erlaubt ist er aber und es gibt ein EC TYPE-APPROVAL CERTIFICAT.

  • So hab jetzt den Performance drunter. Ich hab auch den Darmartigen Auspuff aber die mitgelieferte schelle kann man ohne Probleme benutzen.





    [Blockierte Grafik: http://img856.imageshack.us/img856/1372/s1150001.th.jpg]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.