Schaden an der Motorhaube

  • Meinen Lacker vertraue ich schon, das er das vernüpftigt macht. Er hat schon meinen E46 kmpl. Lackiert :D


    6ender


    Ist ja passend das Du eine anbietest, jetzt kommt darauf an was Du für die Haube haben möchtest und ob sich das mit der Entfernung lohnt? Von Gelsenkirchen richtung Stuttgart ist schon eine Strecke.


    Gruss

  • Das Problem bei Kanten ist, das man die Unebenheiten der Kante irgendwie nachmoddelieren müsste. Und genau das ist das Problem.
    gerade Flächen kannst mit Spachtel und Füller bearbeiten aber was tun bei eingedrückten Kanten? Da is halt deutlich schwieriger.

  • Das ist problem ist mir auch bewusst, bin da ganz locker und vertraue Ihm. War ja auch bei 2 Lackierbetrieben und beide sagten das wird keine reine Spachtelaktion.
    Da die beiden Betriebe mit unserem Betrieb zusammen arbeiten und ich auch bestimmen kann, wer welche Aufträge bekommt, sehe ich das alles ganz locker an.

  • Ich drück dir die Daumen... aber wenn die ganze Haube ausgetauscht werden muss, könnte es sich doch evtl. lohnen, die Versicherung einzuschalten. Neue Haube + Lackierung ist bestimmt nich ganz billig. Kannst dann ja trotzdem selber machen und die Kohle behalten ;) (natürlich nur wenn sichs mit Hochstufung und Eigenanteil rechnet)

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • 6ender


    Ist ja passend das Du eine anbietest, jetzt kommt darauf an was Du für die Haube haben möchtest und ob sich das mit der Entfernung lohnt? Von Gelsenkirchen richtung Stuttgart ist schon eine Strecke.


    Gruss


    Sind gute 3 Stunden Fahrt...kosten belaufen sich auf 250€ VHB (neu und unlackiert 402€).
    Falls es doch zu Problemen kommt kannste dich ja melden.


    Wünsch dir aber viel Glück, dass dein Lacker das ohne Kiloweise Spachtel hinbekommt

  • Wie kommst du nur immer auf Stuttgart?