Suche Bilder von einem e91 mit M225 Felgen

  • Suche Bilder von einem e91 mit M- Fahrwerk und vielleicht noch H&R Federn der Bmw m-225 oben hat.
    Meine Frage ist mit 19 zoll noch ein Anhängerbetrieb möglich?
    Also nicht den kleinen Anhänger mit 750kg :D sondern ich mein den großen :thumbsup:


    vielen dank

  • Mach doch mal die Google-Bildersuche nach


    e91 m225


    Da findest Du dann was ;)


    Warum sollte mit 19" kein Anhängerbetrieb möglich sein?

  • hab jetzt 2 Bilder gefunden ja. Im Forum hier. Weil er hinten ja dann doch ganz schön in die knie geht wenn ein Anhänger mit Auto oben dran hängt.
    Oder wären sogar 20 zoll möglich? Was ich aber eher bezweifle.


    Mfg

  • Warum sollte das nicht gehen?


    Bei Änderungen am Fahrwerk oder auch den Rädern musst du für ausreichende Freigängigkeit der Räder sorgen.


    Soll heissen: Wenn das Rad komplett einfedert - oder sogar durchschlägt, so darf der Reifen nicht kollidieren.


    Der Anhänger sorgt ja nur dafür, dass die Räder der HA von Vorn herein weiter eingefedert sind, weiter als Block können sie aber auch mit nem Anhänger nicht einfedern ;) .


    Gruß


    Über

    :?: Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage :?:

  • ja das ist mir schon klar ;) es geht um das wenn ich 19 zoll drauf tu und zb 30 mm federn. Wie viel Freigängigkeit hat das Rad dann noch?


    Versteht keiner wie ich meine :huh:

  • Es ist egal wie tief dein Wagen liegt, die Maximaltiefe wird sich dadurch nicht ändern. Du hast lediglich einen kürzeren Federweg.


    Von daher ist es völlig egal ob dein Wagen tiefer ist oder nicht ;)

  • OK - ist dann aber unabhänig vom Anhängerbetrieb, hatte es einzig darauf bezogen.


    Also: weiter einfedern tut DIE ACHSE nicht durch eine Tieferlegung.


    Montierst du ein Rad mit grösserem Umfang, so kommt dies natürlich auch höher wodurch es zu einem Aufsetzen kommen kann, was aber wiederum unabhänig davon ist ob der Wagen tiefergelegt ist oder nicht.


    Solch mächtige Räder in Verb. mit einer Tieferlegung würde ich persönlich NUR in Verb mit einem Gewindefahrwerk verbauen um die von dir vermuteten Probleme gar nicht erst zu bekommen.


    Mein altes Fz hatte auch sehr grosse Räder und da war es, zusammen mit der Tieferlegung, kritisch was die freigänigkeit anging. Da die Radkästen aber großzügig mit Kunststoffradläufen verkleidet waren, konnte ich mir behelfen indem ich die Plast verformt habe. - War aber wie gesagt nen anderes Fz.


    Federwegbegrenzer würde ich auf gar keinen Fall einsetzen - ist in meinen Augen unterhalb von Low-Budget-Tuning anzusiedeln. Sozusagen No-Budget-Tuning :D .


    Dann lieber in ein gescheites Gewindefahrwerk investieren.




    Gruß


    Über

    :?: Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage :?:

  • ok dann sage ich schon mal vielen Dank, Dann wird es im Frühjahr wahrscheinlich ein H&R oder Bilstein Fahrwerk