Skisack Subwoofer - Berechnung des Geäuses

  • Moin
    Ja ich meine Visaton...tschuldigung...In Boxsim sind halt die Treiber hinterlegt. Da kannst Du mal spielen, um zu sehen was passiert, wenn man Rohre verkürzt oder verlängert, nen Schacht nimmt anstelle Rohr oder das Gehäuse verändert. Im Car-Hifi-Breich ist es oft so, dass keine oder zu wenig Parameter angegeben werden. Oft steht da nur der F-Gang. Man kann die Parameter aber selbst messen. Das führt für ein einmaliges Projekt aber zu weit...


    Pedda

  • So... dann werde ich mir jetzt einfach den MDS 08 bestellen :rolleyes:
    dreamsounds
    Haste den LS auch im Sortiment? Wenn ja... gibts da nen guten Preis?


    Danke.
    MfG

  • Ja, den Lautsprecher hätte ich auch im Sortiment.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Hatte irgendwo gelesen, dass man für ne einfach Simulation nur Qts, Vas und Fs der Chassis angeben muss... keine Ahnung ob das stimmt :whistling:


    ja für ein geschlossenes Gahäuse ist das eigentlich ausreichend, für ein Ventiliertes wären die Werte Xmax, Sd und Vd(=Xmax*Sd) git zu wissen. Ich weis jetzt nicht ob Pedda das gemacht hat, aber es wäre wichtig das der Verstärker ein Subsonic-Filter(Hochpass für sehr geringe Frequenzen) hat, da ein ventiliertes Gehäuse die eigenschaft besitzt, das das Chassis unterhalb der unteren Grenzfrequenz (-3dBFrequenz) dann unverhältnissmäßig höhere Auslenkung zu machen. Dies wird durch ein Subsonicfilter unterbunden und dein LS- wird sauberer Spielen, Pegelfester und das Bordnetz wird weniger belastet, ist ne feine Sache, bring viel und kostet wenig.

  • Nen bißchen übertrieben http://www.youtube.com/watch?v=57GE-JCqCOU :D


    "Eine Resonanzfrequenz von 28 Hz verbunden
    mit einer Gesamtgüte von 0.33 versprechen im Bassreflexgehäuse eine
    untere Grenzfrequenz von 38 Hz. Das Volumen beträgt akzeptable 30 l,
    aber auch in 20 l geht es schon bis 45 Hz runter. In einem 15 l großen
    geschlossenen Gehäuse sind noch 70 Hz untere Grenzfrequenz drin (3 dB
    Abfall):" aus Hifiselbstbau....


    Daher kannste meine Kiste als Anhaltspunkt nehmen.....Der MDS ist 96 mm Tief und hat eine Polkernbohrung.
    Da Du nicht so tief bauen müßtes kann das Gehäuse breiter werden und steht damit nicht so weit in den Kofferraum.


    Gruß Pedda

  • So... hab mich jetzt mal an die Kistenkonstruktion gemacht...
    Aber konnte keinen Wert von Xmax für WinISD gefunden... oder brauch ich das nicht eingeben?


    Soll ich mich also an die 30l halten?
    Weil wenn ich alle DAten bis auf Xmax eingebe... dann wird ein Volumen von 23,9l errechnet...


    Wie breit hat man eigentlich hinten Platz?
    Hab das mal ausprobiert... aber 70cm breit... passt das?
    Geht das so ansonsten wie auf der Skizze?


    Danke
    MfG

  • Jap, geht mit dem Gehäuse. 70 cm stimmt. Nimm aber 19 mm MDF oder Span. MDS08 Xmax +- 7mm. Die dreißig Liter sind nach Hifiselbstbau ok....denen glaub ich....
    Die meisten User im I-Net haben 21 Liter BR gebaut. Mit den 30 Litern kommt man vom F-gang tiefer. Leider ist Dir die Seite von Hifiselbstbau verwehrt. Ich hab nen Abo. Nur für Einmal lohnt das nicht.


    Sonst stimmt alles..80 Grad, Höhe 40...Breite 70....

  • Danke! Aber an Druck ist kein Verlust durch das größere Volumen?
    Wenn ich das auf 19mm ändere, geht es gleich auf 758mm Breite!!
    Passt das noch, oder ist 70cm das Maximum? Dann mach ich die Tiefe einfach auf 130/200...


    MfG

  • Sind wir ein bißchen faul ? Kein Zollstock ? :D
    Du hast 70 cm Platz bevor im Kofferraum die seitlichen Erhöhungen kommen. Die Erhöhungen haben dann auch noch mal ein paar cm. So wie das jetzt gerechnet ist, passt das. Miss vorsichtshalber noch mal die Höhe. Nicht das es nur 396 sein dürfen. Ich meine zwar, es sind genau 40 cm, aber besser nochmal messen. Die Frontplatte kannst Du mit 12 oder 16 mm aufdoppeln. Du sägst dann den Außendurchmesser einfach aus. Dann ist das Ding wie versenkt.


    Ah...Frage...BR oder geschlossen ? Die 30 Liter sind für BR...aber wirst Du gelesen haben


    Pedda

  • Du brauchst wie ich auch ein Abflußrohr. 5cm 25 lang. Mit einem Winkel. Dann sollte das Teil bei 30 Hz liegen...