Felgenreinigung M225 (auch Innenseite)

  • hallo,


    hab ne m225 in 19zoll. damit sie weiterhin schön funkeln wollte ich euch mal fragen wie man die felgen am besten sauber bekommt. gerade weil zwischen den speichen nicht allzuviel platz für finger und lappen sind.
    habt ihr bestimmte reinigungstechniken?


    macht ihr die innenseite der felge auch sauber????
    meine nicht wenn ihr von sommer auf winterreifen wechselt. das sollte klar sein, dass man sie ordentlich sauber macht.
    hab angst das sich der staub von der bremse so extrem reinfrisst, so dass ich den dreck nicht mehr runterbekomme.


    fahre zeimlich viel autobahn und dadurch kann ich mir gut vorstellen, dass es kritisch wird

  • Ich hab zwar andere Felgen, aber die Vorgehensweise ist ja bei allen gleich...


    Es gibt extra Felgenbürsten. Damit kommst du in jeden Zwischenraum. Ich hab eine "normale" Bürste von Ikea mit einem Saugnapf dran :D Ansonsten kannst du es auch noch mit einem kleinen Schwamm versuchen. Die Innenseite mache ich auch jedes mal sauber. Eine Felgenversiegelung ist auch ganz praktisch. Dann kannst du die Felgen ziemlich schnell und einfach mit normalem Wasser reinigen.

  • Habe auch die M225.


    Vorreinigung mit dem Dampfstrahler, dann Felgenreiniger kurz einwirken lassen, den Rest erledigt die Felgenbürste. Zum Abschluss nochmals mit dem Dampfstrahler.

  • hab angst das sich der staub von der bremse so extrem reinfrisst, so dass ich den dreck nicht mehr runterbekomme.


    Auch jahrelang reingefressener Dreck ist zu entfernen mit Teufel Felgerreiniger (rot). Damit habe ich schon mehrere alte Felgensätze sauberbekommen - sehr zu empfehlen. :thumbup:

  • am Besten erst garnicht soweit kommen lassen,


    Ich demontiere eigl jedemal meine Räder und mach sie schön einzeln sauber :thumbsup:


    jetzt momentan ehr weniger (bei dem sch**ß Wetter)

  • Ich hab meine M225 wie die anderen Felgen bisher auch mit der Nanoversiegelung von SI-Citybehandelt.


    Dies mache ich einmal im Jahr und sonst werden die Felgen einfach mit einem Handschuhschwam und Autoshampoo gewaschen. Bei den kleinen Zwischenräume stecke ich einfach den Handschuh rein und zieh ihn einmal durch.


    Dank meiner noch recht kleinen Hände komme ich auch problemlos mit der Hand durch Speichen und wasche auch das Innere der Felge und die Rückseite der Speichen.


    Anschließend werden sie mit Wasser abgespühlt und fertig sind sie. Dauert alles in allem max. 20 min und sie strahlen wieder wie neu.


    Göran

  • Ich habe zwar (leider) keine m225, aber an schlecht zugänlichen Stellen benutze ich immer eine alte Zahnbürste und Nigrin Reinigungspulitur. Somit wird es sauber, ist zugleich geschützt und der Dreck kann nicht mehr so gut kleben bleiben ;) .