Winterreifen auf Sommerfelgen: Reifengröße, die BMW nicht für die Felgen vorsieht. Eintragung notwendig ???

  • Na dann werde ich Montag den Termin beim Reifenfuzzi machen und das Gutachten bestellen. BIG THX 6ender :thumbsup:


    Das Gutachten bzw die Bescheinigung kannst du auch auf der Homepage des Reifenherstellers anfordern, geht schneller und einfacher ;)

  • Auf der Homepage sind zu viele Pflichtangaben. FAX z.B. .... hab privat garkein Fax und nunja ich red auch leiber persönlich mit den Leuten also ruf ich Montag da mal an. Ist doch ein Witz, dass der Tüv solche Tabellen nicht vor Ort hat. Klar gibt es viele Reifenhersteller und die Datenbank wäre sicherlich nicht klein aber der TÜV überprüft doch neue Reifen sowieso vor der Straßenzulassung. Warum nicht gleich die Werte sammeln und den Autofahrern ein wenig entgegenkommen... hmmm.

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Hallo,


    die 225 18-Zöller müßte Dir jeder Sachverständige der Technischen Prüfstelle Deines Landes - Osten DEKRA, Westen TÜV - auch ohne Reifenfreigabe eintragen. Das lassen die Reifen zu.
    Es ist jedoch eine Einzelabnahme - deshalb auch zur Technischen Prüfstelle Deines Landes. Kostet ca. 40-50€ je nach Abnehmenden und sich in der Sache Auskennenden. Mit den Paieren MUSST Du aber zur Zulassungstelle, da die Dir dann wieder die Betriebserlaubnis für Dein Fahrzeug mit der Bereifung gibt. Das Gutachten ist nur der technische Teil. Die Eintragung in die Papiere kostet bei uns bei der Zulassungsstelle ca. 11,- €.


    Gute Fahrt und komm gut durch den Winter


    neffets88

  • Wenn Du da einmal dabei bist,
    setz ein paar Distanzen drunter - sieht besser aus!!!!!!
    Das Eintragen sollte nicht viel mehr kosten. Der Sachverständige kann Dir die Distanzen auch "alternativ" eintragen, kannst so dann mit und ohne fahren.


    MfG

  • Oh, sehr gute Idee^^ Danke für den Tipp ;)
    Ich hab mich schon gefragt, wie ich das machen soll mit den Distanzscheiben, weil die 19" Sommerfelgen, die nächste Saison drauf kommen keine Distanzscheiben brauchen aber ich bei den Winterfelgen gerne welche drauf hätte.


    Kann mir jemand sagen, wieviel mm pro Seite ich beim e92 mit sportlicher Fahrwerksabstimmung und den Styling 189 drauf machen kann?

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Ich hatte das gleiche Problem mit der gleichen Felgengröße, also ab zur Dekra den Prüfer gesagt das ich auf diese Felgen rundum 225er Winterreifen fahren will. Er gab die Fahrgestellnummer in seinen Computer ein . Seine Antwort, ich kann die Reifen jederzeit auf den Felgen fahren ohne Eintragung. Er meinte noch, das die Größen auch in den COC Papieren stehen. Tja, was ist nun Richtig :?: :?:


    Gruß,Stefan

  • Also die Reifenfreigabe von BMW ist bei jeder Felge anders. Das auf die 8,5x18 Felge 225er Bereifung passt ist allen (BMW/TÜV/DEKRA) klar gewesen aber sie sind halt nicht für die Felgen freigegeben. Vieleicht ist das bei einer anderen 8,5er Felge von BMW anders. Bei der Syling 189 aber leider nicht.

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • 225 sind laut BMW nicht auf Mischbereifungsfelgen zugelassen.
    Deshalb ist das eine Kombi -225 mit unterschiedlichen Felgen vorn und hinten - die eingetragen werden muß!!!!!!


    MfG


    P.S: nur 225 hinten sehen dann im Vergleich zur Sommerbereifung zumindest hinten etwas "weit drin stehend" aus, deshalb mindestens hinten Distanzen!!!