Skisack Sub MDS 08 - Bildertagebuch

  • Ach das war ja auch nur ein wenig Spaß für meine Aufmunterung 8o


    Das da etwas nicht stimmt, da kann ich dir leider recht geben...
    Ich werde den morgen mal zuhause an die Anlage anschließen! Dann mache ich nochmal nen Video.
    Da haben wir dann auch alle Schepperquellen beseitigt... am Auto gibts schließlich überall mal was, das gerne mitschwingt :wacko: Und wenns nur das Warndreieck ist :huh:


    Wenn du das berechnen würdest, wäre es echt nett ;)


    Zitat

    Nein das ist ein Lichtleiter der von deinem Radio kommt und dert Kasten ist ein Verstärker, glaube ich!

    Ich kann mir kaum vorstellen, dass es ein Verstärker ist... da die Kabel alle einen extrem kleinen Querschnitt haben...
    Außerdem ist der Kasten wirklich sehr klein für einen Verstärker!


    Gibt's eine Möglichkeit herauszufinden, was das ist? Vielleicht an einer Nummer oder so?


    Schönen Abend noch...
    MfG

  • Gibt's eine Möglichkeit herauszufinden, was das ist? Vielleicht an einer Nummer oder so?


    Bei BMWFans im Netz mal kucken, oder das Kabel mal abstecken und reinkucken, da sieht man was es ist, aber nicht knicken falls es doch ein Lichtleiter ist. Ich leg mich jetzt nicht fest das das ein Amp ist, aber möglich wär es.


    Das mit Klopapier kannst du vergessen, so muss das sein:


    So muss das sein. 8) .
    oder so


    So ist erstmal gut das nichts weiter scheppert, nimm mal mit ins WZ und teste da mal.

    Einmal editiert, zuletzt von dichter ()

  • Hi,
    AjHorn rechnet 18 cm. Ich habe noch zwei andere Rechner bemüht. BBox und den von Hifi-Selbstbau. Auch die beiden rechnen identisch 18 cm aus. Kann ich jetzt nicht mehr nachvollziehen warum ich auf 24 kam.... ;(
    Kannst Du das Rohr noch verschieben ?


    Gruß Pedda

  • Hey!
    Bin leider noch nicht dazu gekommen ihn im wz anzuschließen...
    Naja ich könnte das rohr noch absägen.. Wie meinst du verschieben? Meinste weiter zusammenschieben? Hatte es schon an anschlag ineinander gedchoben...
    Meinste also auf 18cm absägen?


    Mfg



    ---------


    Sooo... hab das Rohr jetzt auf 18cm gekürzt!
    An meiner WZ Anlage bringt das scheinbar nichts... kann ihm nicht genug Power bieten...
    Soll ich noch irgendetwas ändern oder nochmal zum Auto schleppen und dort nochmal mit dem kürzeren Rohr versuchen?


    MfG

  • Alsoo..


    Hab ihn jetzt wieder verbaut...
    Ich muss sagen, auf jedenfall besser als vorher! Haut mich zwar noch nicht um, aber ich könnte notfalls mit leben :whistling:


    Habe mal ein Video mit bekannten Liedern gemacht... mit etwas mehr Bass!
    Leider scheppert es zwischendurch... das liegt aber nur indirekt am Subwoofer, da ich die Kamera auf der Lehne abgestützt habe... sind also nur Geräusche von der Cam...
    Youtube codiert das Video leider etwas stark runter... dadurch ist Helligkeit verloren gegangen... Auf'm PC konnte man den Hub schön sehen :S


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Meint ihr da kann man noch bisschen was machen?


    MfG

  • Frag' doch einfach den Händler bei dem Du die Teile so billig gekauft hast, der hilft Dir sicher weiter :) Sorry, das musste jetzt sein.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Ich muss sagen, auf jedenfall besser als vorher! Haut mich zwar noch nicht um, aber ich könnte notfalls mit leben :whistling:


    So die gesamtlänge ist jetzt 18cm oder das einzelne Rohr, also die Gesamtlänge vom Eintritt zum Austritt muss 18cm sein.


    Hast du den Tiefpass von deinem Amp gesetzt, wenn ja auf welche Frequenz? und nach wie vor kann ich dir nur raten ein Subsonicfilter zu kaufen da dein Amp nicht der kräftigste ist und du deutlich mehr Pegel fahren kannst.Unterhalb der Abstimmfrequenz des BR-Rohres ist fällt der Schalldruck sehr stark und das Chassis macht wahnsinnig Auslenkung. Bist du jetzt mit Abstimmung des Reflexrohres zufrieden?, mann kann da ruhig nochmal bisschen probieren und wenns dann eventuell zu kurz ist ein längeres neues draufstecken, da ist deine Lösung eigentlich ganz gut flexibel.


    Naja, geht doch vorwärts. :thumbsup:


    Pedda, wo liegt den Tuningfrequenz bei der Abstimmung?

    Einmal editiert, zuletzt von dichter ()

  • Bei 30 Litern, 30 Hz....18 cm länge des BR


    Ich weiß jetzt auch wo der Fehler steckte. In WinSd, obwohl neues Projekt mit den Daten des MDS, hat das Programm immer einen anderen Treiber genommen. Ist mir erst aufgefallen, als ich die Parameter aufgeklappt habe. Woran das liegt weiß ich nicht.


    Gruß Pedda

  • Also... die Länge von Eintritt ins Brett bis zum Ende beträgt nun 18cm.
    Wenn dieser Subsonic etwas bringt, gerne! Aber ist das dann nicht zuviel Power für das Chassi?
    Das hat doch nur eine Leistung von 120w RMS... Und meine Endtsufe hat soch schon 220w RMS bei 4 Ohm :huh:


    Naja und was die Frequenz angeht... das ist womöglich ein kleiner Nachteil an der Endstufe!
    Es gibt nur einen Schalter: Hochpass - Full - Tiefpass
    Der Tiefpass ist laut Beschreibung bei 40-300Hz angesiedelt... ist das vll das Problem?

  • Wie ist da kein Drehreglere den du so auf ca. 80Hz justieren kannst als Tiefpass, also der muss drann sein, auch in der Verstärkerklasse. Der Subsonicfilter ist ein Hochpass der bei 10-40Hz trennt, also die ganz tiefen Frequenzen filtert, bei einer Abstimmfrequenz von 30Hz wie bei dir, würde ich 20-25Hz wählen. Diese Frequenzen kann deine Box eh nicht mehr Übertragen, aber sie beslasten Verstärker und Chassis, Das Klangbild wird besser und es geht lauter. Wegen der Leistung brauchst du dir keine sorgen machen, ich würde sogar einen Amp mit mehr Leistung an das Chassis hängen. Die Leistungszahlen an den Chassis ist nur Marketing-Käse, das ist viel mehrt vom Gehäuse und der Filterung abhängig was das Chassis aushält. Z.B Ls sind im Geschl. Gehäuse deutlich belastbarer als im Ventilierten, dh aber nicht das geschl besser ist.


    Also 1. Filter an der Stufe setzen und 2. Subsonicfilter kaufen, oder alternativ ne Stufe die beides + Phasenregler hat.


    Beschreib mal wie dein Woofer so klingt und was dir noch fehlt.