Umfrage Laufleistung Motoren M47N2 + N47 (318d+320d)

  • 320d (177PS) gekauft am 01.01.2010 mit 12.000 km, mittlerweile hat er 85.000 km drauf. Motortechnisch gabs noch keine Probleme. :thumbsup:

  • 177PS-Motor bis 150.000km (allerdings in einem X3) -> Keine Probleme
    150PS-Motor vom e46 ebenfalls bis 150.000km -> Keine Probleme

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Hat hier keiner denn einen 177ps der mehr als 200k runter hat?

  • jetzt 232Tkm....alles noch top...und auch noch den ersten DPF drin und der Turbo ist auch noch der erste. Ich geh mal davon aus, dass es auch sehr viel mit der fahrweise zu tun hat. Wer stunden auf der bahn mit vollgas unterwegs ist und dann zum pissen oder zum tanken schnell rechts ran fährt und die karre gleich aus macht, muss sich nicht wundern, wenn das kein turbo lange mitmacht. Im diesem sinne euch allzeit gut fahrt :thumbsup:

    Richtige Autos haben Heckantrieb. Schließlich laufen wir ja auch nicht auf den Händen

  • Aktuell 240.000 km.


    Motor verbraucht etwas Öl ( zur Zeit: 1 Liter auf 10.000 km, Tendenz steigend ), ansonsten nach wie vor alles top.

  • 318d 73tkm alles tip top

  • zwischen 55tkm-60tkm hat der turbo ca. zwei bis drei mal die woche verspätet eingesetzt und jedes mal bei einer anderen drehzahl.
    beim 60tkm service angesprochen - das turboladergestänge ist wohl korrdiert - wurde gefettet - seitdem keine probleme mehr.

  • e90 163 PS, 66tkm


    -Bei 65tkm Zylinderkopf und Ventile kaputt. Neuer Zylinderkopf mit Anbauteilen wurde fällig.


    Bisher keine weiteren Schäden.