Umfrage Laufleistung Motoren M47N2 + N47 (318d+320d)

  • "vll. solltes du die Werkstatt wechseln, damit wieder Freude aufkommt"


    Absolut, und die kleinen Service Geschichten werde ich in Zukunft einfach selber machen.
    Dann weiß ich, dass der Filter sitzt, keine Kiesel im Filterkasten liegen und die Schlauchschelle
    auch wieder richtig fest sitzt.


    Ich hab gerade gesehen, hier gehts um den Motor. Sorry, da hats mich wohl überkommen.


    Der Motor läuft super bis auf die Geschichte mit dem Turbo.

  • Hallo,


    mein 318d hat erst 48000km runter, davon 1000km vom mir und der Rest wurde von meinem Dad gefahren.
    Bisher hatte das ganze Auto noch kein einziges Problem und ich hoffe es bleibt auch in Zukunft so. :thumbsup:


    Gruß Klaus

  • sers


    bin heute bei 176' angekommen - fazit bisher 3 Turbos -
    ging allerding nicht auf meine kappe - war der vorbesitzer -
    motor M47N2 laut meiner nummer
    1-er bei 20' > 2-er bei 60' - 3-er bei 115' - habe ich mit 116 gekauft.
    bisher nur alle glükerzen gewechselt und türschloss beifahrerseite


    top auto wenn man es auch pflegt.

  • 320d @ 184ps / aktuell ~25000km /
    + Steuerkette wegen rasseln getauscht
    + Motoecharakteristik umprogrammiert wegen rupfender Kupplung ( Anfahrdrehzahl )
    + Softwareupdates in verbindung zu den arbeiten für die Rupfende Kupplung
    + Kupplung wegen weiterhin aber zugegeben eher seltenen rupfen getauscht :rolleyes:
    Seit mitte Dezember gibt es eine verbesserte Kupplung -> 3er fahren macht mit der neuen deutlich mehr Freude am (an)fahren
    + Turbolader Kabelverbindungen zusätzlich besser isoliert
    + Standheizung neu programmiert da es zu Flammenabrissen kommen könnte incl Softwareupdate
    + Türe geöffnet und überprüft, weil es mal im 1. Gang etwas gerasselt hat durch vibrationen.
    Ist wohl ein resultat der Harman/Kardon Anlage mit Subwoofern unter den Sitzen, da wackelt sich mal was loose, kein Thema!
    .
    Alle meine "Schönheitsarbeiten" wurden bisher kostenlos und ohne murren gemacht, ich hoffe aber, dass mir nichts weiter auffällt.
    Die ganzen arbeiten empfinde ich nicht als störend, der Händler ist um die Ecke,
    Ich bekomme immer einen kostenlosen Mietwagen und kann nen Ausflug machen ohne dass ich viel KM bei mir draufschrubbe, während mein Wagen in der Werkstatt weiter Perfektioniert wird :thumbup:


    Bisher 0 mal stehengeblieben

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat

    Einmal editiert, zuletzt von Christian-320d ()

  • 320d @ 184 PS aktuell 20000km


    Rupfende Kupplung --> wird getauscht
    Rasselnde Steuerkette --> wird getauscht


    sonst keine Motorprobleme....

  • ich seh grad, deiner is Baujahr 4/2011
    ... dass das Problem mit der rupfenden Kupplung nicht behoben wurde, das ist doch BMW schon 5 / 6 Jahre bekannt ?(
    das is ja mal dreist :thumbdown:

  • Ja ich finde das auch sehr dreist.... aber jetzt gibt es ja eine neue Kupplung mit der alles besser werden sollte.... Aber dafür 6 Jahre zu brauchen is scho viel...

  • N74 | 318d | 07/2088 | 155.000 km:
    Steuerkette und rupfende Kupplung auch bei mir.

  • die rupfende Kupplung hatte ich ein paar mal sporadisch, aber nicht schlimm. Ich habe noch die erste drinn u. die auch noch gut, also von der Halterbarkeit kann ich nicht meckern.
    Problem Steuerkette gibt es erst bei den neueren Modellen wenn ich richtig gelesen hab ...