ich wollte mal fragen ob ich mir 205/R16 91 H Winterreifen draufziehen muß weils im Fahrzeugschein steht oder kann ich die gleiche Größe auch als 91 T draufmachen?
Winterreifen 205/R16 91 H oder T?
-
-
Kannst du
-
Also T bedeutet bis 190 km/h und H 210 km/h. Warum solltest die nicht fahren dürfen. Müßtest dir nur so ein Aufkleber neben den Tacho hängen wo draufsteht max. 190km/h. Bekommste ja bei dem Reifenfuzi. Aber besteht da preislich so ein großer Unterschied?
-
danke für die Antworten. Ich hab halt hier nur ein Angebot von nem Reifenhändler für Continental 205/R16 91 T über 416 € pro Satz und Yokohama 205/R16 91 H über 353 € pro Satz. Aber der Conti hat im Test besser abgeschnitten.
-
Frag mal den User AMJ, der hat grad Winterreifen-Aktion
-
Ich hab mir vor kurzem auch neue Winterreifen bestellt
Mein Reifenhändler hat mit für BMW die Dunlop SP Winter Sport 3D empfohlen. Er meinte die hätten sehr guten Grip, gerade bei Schnee und Schneematsch.Preis: 4 Reifen (205 / 55 R 16 H); Altreifenentsorgung; Aluräder auswuchten; Reifen auf Alus aufziehen; Räder montieren
415 € -
*
-
Ich glaub mein Reifenhändler verkauft nur Conti, Yokohama, Semperit und Platin in der Reifengröße.
Aber mal ne andere Frage: Kann ich mir auf 18 zoll BMW-Felgen rundherum 225er Reifen ziehen? Im Fahrzeugschein steht das nur vorne 225er und hinten 255er draufmüssen. Ich meine jetzt ohne Eintragungen oder irgendwelche Distanzscheiben. -
Nein geht nicht. (Ohne Eintragung)
Die Felgen auf denen die BMW-Mischbereifung montiert ist, sind nur mit der Mischbereifung 225 vorn und 255 hinten von BMW vorgesehen.
Willst Du rundum 225 auf diesen Felgen montieren, geht das, aber Du mußt es per Einzelabnahme eintragen lassen! Leider.
Wird hier Forumthread auch diskutiert.
Aber sicherlich die bessere Variante, wie nur 205/55R16!Mit den Geschwindigkeitsindex ist das so ein Problem:
Gehe in Dich und frage Dich, wie oft fährst Du im Winter Autobahn und dann die Frage, wie oft ist es da trocken?????
Ist es oft trocken - dann können die 190km/h schon "bremsen" . . . . .MfG