Schlüssel steckt nicht, Motor läuft trotzdem


  • Das ist ein gutes Argument. Ich bin auch nicht der kleinste und das mit dem Gebaumel ging mir auch auf die Ei**. Zudem hab ich ne kuriose Sitzposition um Auto (zumindest hab ich bis jetzt keinen gefunden, der auf meinen Sitzeinstellungen fahren wollte^^) und hab ständig den Schlüsselbund zwischen knie und Amaturenbrett eingeklemmt und hatte Angst, dass ich da auf dauer die Oberfläche zerstöre.... nunja meine Maßnahme: Ich trage den Schlüssel jetzt immer Einzeln bei mir. Ein Schlüssel wie der von nem :bmw2: hat das meiner meinung auch verdient gesondert behandelt zu werden ^^


    Dito. Deshalb ist mein Autoschlüssel auch einzeln (hier drin, 10 Euro über eBay), weil der Schlüsselbund /-anhänger genau um meine Kniescheibe herumbaumeln würde.

  • Ich nutze schon immer meine Autoschlüssel extra. Ist auch schonender für das Schloß wenn nicht noch 3 kg anderer Schlüssel dran hängen...


    Zu der "Notfunktion"... Ich denke nicht das es für das eine Land gewollte ist und in Deutschland als Panikfunktion verkauft wird. Schließlich wird ja jede Menge Kram für die anderen Ländern anders programmiert und umgebaut. Da macht das nur wenig Sinn für mich...

  • Zitat

    Schließ ich mich an :) mein Schlüsselbund liegt im Seitenfach der Tür. Habe noch den Satz meines alten Meister im Kopf "keine weiteren Schlüssel am Autoschlüssel sonst geht das Zündschloss Kaputt"


    Gruß,Stefan

    Bei mechanischen Zündschlössern ist da was dran aber ich glaub beim BMW "Zündschloss" (wenn man das überhaupt noch so nennen kann) absolut überholt ;) Hab meinen Schlüsselbund auch immer im Auto liegen. An der Arbeit brauch ich nur Chipkarten und so brauch ich nicht den ganzen Tag meinen Schlüsselbund mit rum schleifen. Der BMW-Schlüssel passt super in das kleine Extra-Täschen in der rechten Hosentasche :D

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Zitat

    Ich nutze schon immer meine Autoschlüssel extra. Ist auch schonender für das Schloß wenn nicht noch 3 kg anderer Schlüssel dran hängen...


    Zu der "Notfunktion"... Ich denke nicht das es für das eine Land gewollte ist und in Deutschland als Panikfunktion verkauft wird. Schließlich wird ja jede Menge Kram für die anderen Ländern anders programmiert und umgebaut. Da macht das nur wenig Sinn für mich...


    Sorry für die 2 Posts hintereinander ^^


    Ich denke, es würde zuviel Prozessorleistung (vom Steuergerät) vordern, wenn das Auto alle 10 Millisekunden scannt ob der Schlüssel noch im Schloss steckt. Vieleicht ist der Scanintervall einfach 10 Sekunden (außer beim Einstecken) und deswegen kann man das Auto noch 10 Sekunden lang starten. BMW macht das dann genauso wie Intel bei deren Software. Sie sagen einfach "It's not a bug, ist a feature" :D Nur so ne Idee ;)

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:


  • Das mit dem Schlüssel werd ich bei Gelegenheit auch mal testen :D
    Das mit der Garage und so ist bei mir genau so. Aber wenn man mal nicht zu hause schläft, so wie ich derzeit fast jeden zweiten Abend
    dann is da nix mit Garage.
    Mich hatte da auch mal eine angepöbelt weil ich mein Auto im Winter bei -18°C gestartet habe und die Heizung angeworfen habe.
    Ich fragte Ihn dann wie ich 3mm blankes Eis ohne Heizung von der Scheibe kriegen soll. Was er nicht wusste, mein erster Eiskratzer
    war schon abgebrochen und das war echt ein Kampf gegen Windmühlen.

  • Zitat

    Mich hatte da auch mal eine angepöbelt weil ich mein Auto im Winter bei -18°C gestartet habe und die Heizung angeworfen habe.

    Dem hätt ich wass erzählt von wegen "Hass auf die Menschheit" und "Drang Umwelt zu zerstören" und "sowieso zu kalt zum kratzen" ;)

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Die Funktion ist wohl für die kälteren Länder von nutzen :)


    Ich habe öfters gehört, das man in Sibirien usw. die Motoren nachts weiterlaufen lässt, das diese sonst einfrieren ;(