M3 E90 - Standheizung/ Winterreifen/ Drivers-Package

  • Warum entscheidest du dich für den M3 E90 und nicht für den E92?


    Hatt es bestimmte Gründe?


    Nun, in der Tat hatte ich bisher nur das M3 Coupe zur Verfügung und ich finde es auch ausgesprochen schön. Mein S5 Cabrio ist quasi auch ein Coupe...das ist aber auch das einzige Coupe, in das ich von der Sitzhöhe her wirklich reinpasse - netterweise hat Kueks das schon ganz richtig erkannt und zusammengefasst. Der andere Grund ist die Erscheinung der Limousine: diese ist wirklich um einiges dezenter im Auftreten und etwas funktionaler.


    Ja, und jetzt fahre ich zur Unterschrift! Und das DP wirs mit Heckspoiler dazugenommen, obwohl ich es auch "ohne" hinbekommen hätte :)


    Danke Euch für die vielen Statements - hat Licht ins Dunkel gebracht.


    BigDaddy911


    P.S. Nehme wieder die Synonyme, da die Beiträge alle in Quasi-Echtzeit zu "ergooglen" sind...

  • Na dann mal viel Spaß und frohes warten auf das Schmuckstück, ich hoffe du zeigst Bilder wenn die Prachtkarre geliefert wird :)

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Ja, danke,


    jetzt ist es durch - endlich :) Bleibt nur noch das Thema Schneeketten oder Anfahrhilfen. Bin kaum in den Bergen unterwegs, nur
    ab und zu im Mittelgebirge.


    Habe dazu von RUD gefunden:


    - http://www.rud.com/de/produkte…ketten/pkw/softspike.html (für den kleinen Anfahrthelfer zwischendurch, der bis 245/ 18 genutzt werden kann, aber nicht als Schneekette gilt)
    - http://www.rud.com/de/produkte/schneeketten/pkw/centrax.html (für max. 235/ 18, gelten als echte Schneeketten. Dafür fährt man aber mit einem Fixieradapter durch die Gegend)


    Also, wenn Ihr mich fragt, würde ich beide Systeme nehmen. Das erste für den Notfall, das zweite für die gezielte Fahrt in die Berge)


    Wer hat von Euch Erfahrungen bzw. wie löst Ihr das Thema, wenn der BMW mal nicht den Berg raufkommt... runter geht ja immer :)


    Bis dann


    BigDaddy911


    P.S. Mehr als 235 auf den Felgen wird also wirklich nicht gehen. Da langen dann auch Reifen, die max. 240 fahren dürfen. Dann schmieren die auch nicht so....

  • Gibt es für den M3 überhaupt einen Radsatz mit Schneekettenfreigabe ... ich dachte auch bei den 18 Zöllern stünde etwas von "Schneeketten nicht zulässig" :S:?:


    Uli_HH

  • Es gibt tatsächlich Schneeketten für den M3!


    Allerdings sind die auf dem M3 verwendeten Rad-/Reifengrößen ein "Sondermaß" und kaum zu bekommen ;)
    Da bleibt nur der Gang zum BMW-Händler, der die bestellen muss- und das zu einem aberwitzigen Preis, oder Du fragst mal @El_Ninjo hier aus dem Forum...
    Von dem habe ich meine Schneeketten gekauft!!!!
    Sind original BMW-Ketten (von RUD ;) ) und erheblich günstiger als bei BMW...

  • Gibt es für den M3 überhaupt einen Radsatz mit Schneekettenfreigabe ... ich dachte auch bei den 18 Zöllern stünde etwas von "Schneeketten nicht zulässig" :S :?:


    Uli_HH


    Ja, die gibt es - auf die oben genannten Ketten. Am problemlosesten mit den Winterfelgen für den M3 - BBS CH-Felge oder Alpina Classic lasse ich gerade prüfen.


    RUD hat von mir eine Anfrage bekommen, ob das Centrax-System auch auf Felgen installiert werden darf, die eigentlich keine Schneeketten tragen dürfen...(siehe auch meine Links) Die "Socken"
    sind bis 245er zugelassen...


    BigDaddy911

  • Sind original BMW-Ketten (von RUD ) und erheblich günstiger als bei BMW...


    Hallo Kueks,


    sind das die Centrax von RUD? Wenn ja, wie kommst Du mit den beiden Befestigungsbolzen im Winter
    klar, die vor Montage der Ketten installiert werden müssen. Fliegt der bei hohen Geschwindigkeiten nicht durch die Gegend ;-)?


    BigDaddy

  • Hallo Kueks,


    sind das die Centrax von RUD? Wenn ja, wie kommst Du mit den beiden Befestigungsbolzen im Winter
    klar, die vor Montage der Ketten installiert werden müssen. Fliegt der bei hohen Geschwindigkeiten nicht durch die Gegend ;-)?


    BigDaddy

    Oha, frag mich jetzt nicht....
    Soweit ich weiß, sind das "normale" RUD-Matic- halt nur in der speziellen Breite für die komischen Maße am M3 ;)


    Hat aber RUD nicht offiziell im Programm- oder dürfen sie nur an BMW verkaufen (habe ich auch angefragt gehabt ;) )
    Insofern: Wenn Du nicht diesen Adapter fahren willst, sondern die Dinger einfach so rüber werfen (bei Bedarf) und genauso auch wieder runter....tjaaaaaaaa, dann bleibt nur der Weg zu BMW ;)
    ...oder @El_Ninjo anhauen...der hat mir die auch zu einem super Kurs besorgt... ;)

  • Hi


    Ich habe das M Driver's Package gekauft und gemacht ! Es ist zwar teuer aber ich fands gut . Nach der Einfahrzeit wird dir die Vmax von 250 auf 280 hochgesetzt .


    Aber was meinst du mit "Driver's Package und kann es trotz des Spoilers empfehlen" :gruebel:


    Dito bei meinem M3 und für den Winter gibt je Alternativen (habe keine Winterreifen) den X5M :D


    Carbon Spoiler...


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/er09almm.jpg]

    Einmal editiert, zuletzt von Theo ()


  • Na da hätte ich wohl auf die Winter-Mischbereifung Vredestein 235/255 verzichten müssen ... fahre meinen eh nicht bei schlechtem Wetter, aber da ich im Sommer Sport Cup+ habe, muß ich halt etwas eher auf Winterreifen umrüsten ... mal sehen ob die Cup+ noch eine Saison halten (fahre ja nicht so viel) und was für Reifen ich dann nehme ... vielleicht wird es dann auch ein ganzer Radsatz 19" oder 20" und auf den 19" BBS bleiben dann die Vreds.


    Uli_HH