
M220 Styling auf E90 Le Mans Blau
-
-
Mit deutschem Tüv-Vergelichsgutachten...Also kein richtiges....
Nicht legal eintragbar
-
Das gleiche wie bei vielen Replicas.
Es ist ein Vergleichsgutachten dabei. Da steht dann drin das bei einem Auto XY Felgen in dieser Dimension montierbar sind.
Diese Gutachten sind meißt nichtmal echt. Eine Eintragung ist hiermit Glückssache.
Kurz: Dieses Sück Papier kann meißt nur als etwas teureres Toilettenpapier verwendet werden.Wenn du kaufst, wünsch ich dir viel Glück bei der Eintragung und ich hoffe für dich, das die Felgen einigermaßen
was taugen und du sie nicht auf der AB verlierst.Edith sagt:-----------------------------
Wenn, dann schau dich doch mal in Richtung Felgen von WSP Italy um. Die sind zwar schwerer zu kriegen, aber da hast die Chance
auf vernünftige Papiere. Von der Verarbeitung her sind die wohl auch nicht schlecht. -
Das Vergleichsgutachten bringt dir bei einem ordnungsgemäß arbeitenden Tüv-Prüfer gar nichts. Da musst du schon einen haben der dir die Dinger gegen Bares illegal einträgt.
Hier, der Thread passt genau zu dem Thema, kannst du dir mal durchlesen:
M3, M5, M6 Design usw. Nachbauten Info Theard - Die Wahrheit und nichts als die WahrheitFalls du gute Qualität haben willst dann Kauf dir entweder originale BMW M 220 Felgen oder frag bei WSP Italy an, die haben glaube ich auch ordentlichen Qualität.
-
-
Vielen Dank für eure Ratschläge ... Dann kaufe ich Sie mir wohl liebr nicht !!!
@ zmoddah : Aber ein Festigungsgutachten bringt mich beim TüV doch auch nicht weiter oder? Aus deinem Link die Felgen sind aus Chrom. Ich weiß nicht ob diese so wirklich gut aussehen, auf nen blauen E90 ..
Was meint hierzu:
oder
Welche Felge gefällt euch am besten?
-
Hatten wir das nicht erst gestern?
so schwer die Suche zu benutzen?
-
Aber ein Festigungsgutachten bringt mich beim TüV doch auch nicht weiter oder?
Doch mittels Einzelabnahme, was aber entsprechend teuer ist....
-
Doch mittels Einzelabnahme, was aber entsprechend teuer ist....
Naja, so teuer ist das jetzt auch nicht.
Ich habe 50€ für die Einzelabnahme + Eintragung im Fahrzeugschein 11€ und viel Nerven gezahlt! -
das eintragen mit Festigkeitsgutachten macht oft probleme beim TÜV. bei uns in Hamburg muste ich zu 4 verschieden prüfern und nur einer wollte es eintragen mit einer Reifenfreigabe vom Hersteller
die ganze eintragung hat mich danach ca. 100€ gekostet, weil bei einzelabnahmen nach stundenlohn bezahlt wird