Also Kaufberatungsthemen sind immer lustig...
Mit ganz wenig Ausstattung sind die Autos halt viel billiger. Navi Prof., Xenon, usw. kostet neu eine Menge und ist beim Verkauf gesucht. Gerade bei Auslandskäufern, die gerne auch mit hohem KM-Stand kaufen, aber möglichst mit guter Ausstattung. Allein deswegen ist es lächerlich zu glauben, dass der Händler mehrere Tausende nachlässt. Nur weil es manchen von Euch beim dem KM-Stand zu risikoreich ist, heisst das noch lange nicht, dass andere (in erster Linie o.g. Auslandszielgruppe) genau so denken. Für unter 10000 können nicht ein mal Händler so etwas ankaufen und wenn ja, dann würden die so etwas mit Kußhand nehmen.
Aber zurück zum Thema: Ich finde nicht, dass so ein Auto schlecht sein muss. Kommt darauf an wie das Auto behandelt wurde. Wenn gut, dann kann er trotzt 150tkm noch ganz gut in Schuss sein. Wie schon gesagt, viele Langstrecken-KM sind anders zu bewerten als Kurzstrecken-KM usw. Aber es gilt trotzdem die bereits geannten Themen wie DPF-Wechsel bei ca. 180tkm oder evtl. kommender Turboschaden. Als Privatkäufer in D würde ich evtl. etwas drauflegen und einen mit etwas weniger KM suchen oder bei der Ausstattung Zugeständnisse machen. Diese Langstreckenautos sind eher was für die genannten Auslandsaufkäufer. Ich denke, dass ein Händler u.a. auch aus diesem Grund ungerne an Privat in D verkaufen wird. Aber es gibt manchmal Ausnahmen... oder Ahnungslose