Nebelscheinwerfer funktionieren nach Nachrüstung nicht!??

  • Hallo Leute,


    habe neulich die Nebelscheinwerfer nachgerüstet.
    Eingebaut habe ich ein neues FRM, Nachrüstsatz NSW und die Bedieneinheit Licht,
    lauter Neuteile vom :) lt. Fahrgestellnummer passend zur Nachrüstung.


    Nun war mein Wagen heut zur Freischaltung beim :), aber leider gehen die Nebler nicht.


    Bei Ansteuerung mittels Tester auf die Nebler funktioniern sie und Leuchten, somit weiss ich das die Verkabelung und das FRM passen.
    Wenn ich bei der Bedieneinheit Licht den Knopf für die Nebler betätige, erscheint auch das grüne Symbol für die Nebler im Komiinstrument,
    die Nebelschlussleuchte (hinten) geht auch.


    So, wo kann nun der Fehler liegen, beim Nachrüsten habe ich mal grob über die Sicherungen gesehen, aber keine Fehlende endeckt.
    Habe ich hier vielleicht was übersehen, welche Nummer oder wo müsste die genau sein?


    Lt. meinen Wissensstand muss von der Bedieneinheit zum FRM kein Kabel gezogen werden, sonst würde ja auch das grüne Symbol nicht angehen,
    weiters funktionieren ja auch die Nebler, wenn man sie über den Tester ansteuert, also kann es ja nur die Sicherung sein?



    Bitte um Hilfe!



    Danke!

  • ist vielleicht der Lichtschalter defekt?! Auch wenn dieser Neu ist?!

    gruss Stephan


    21Jahre BMW - davon 12 Jahre E91


  • Dann dürfte aber das grüne Symbol der Nebler nicht an/aus gehen im Kombi wenn ich drücke, wenn er defekt ist, oder?


    Sicherungs Nr.: 52, 53 und 59 sind drinen

  • Ja, das FRM wurde ja gefunden und ist für NSW geeignet.


    Gibt es noch irgend welche Sicherungen die ich noch Checken könnte, was anderes fällt mir eigentlich nicht ein ...?

  • Hey Alfred,


    Ich würde mal wirklich testweise den Schalter austauschen. Wer weiss wie viele Impulse an welche Geräte weitergegeben wird. Von wo steuert die Diagonose die NSW an? eigentlich könnte auch davor (sofern man von davor reden kann) ein Kabelfehler sein.


    Bei meiner Sitzheizung war ja auch ein Steuerkabel nicht richtig angeschlossen. Saft hätte die SH aber trotzdem bekommen, sofern man die ggf per Diagonosekabel - ansteuern könnte. Das Schaltzentrum hat auch funktioniert (leuchtdioden gingen an) . Die SH hat aber nicht geheizt.


    hast du eventuell ein Steuerkabel an irgendwelche kabel gequetscht - wo die Verbindung nicht ok ist

    gruss Stephan


    21Jahre BMW - davon 12 Jahre E91


  • ist ja interessant, aber woher einen passenden schalter nehmen ... ich habe mir ja extra einen neuen besorgt.


    Möglich ist es, bervor ichmir einen neuen besorge, würde ich gerne noch wissen, welche sicherunegn mit den neblern verbunden sind,
    wenn ich das ausgeschlossen habe folgt wohl der schalter.


    Finds nur schade, Tempomat und Sitzheizung funktionieren.


    Ich denke mal die Diagnose steuert direkt das FRM an ...


    Lg