Ach Leute!
Das Phänomen der rupfenden Kupplung ist schon soooo alt.
Seit über 20Jahren tritt das ganze hauptsächlich bei Drehmoment starken Motoren auf.
Wenn das Problem nicht ausufert und nur bei 10x anfahren 1x auftritt, sollte man das Problem nicht unnötig hoch jubeln.
Wenn es allerdings ständig auftritt, verstehe ich den Frust.
Das Problem hat übrigends nicht nur BMW, auch andere Hersteller haben teils rupfende Kupplungen.
Da hilft nur eins. Leistungsarme Autos kaufen oder nen Automatik
Über eine Sammelklage braucht ihr euch da keine Gedanken machen, da die wenigstens Fälle wirklich enorm sind.
Die meißten Fälle werden als Komfort einbusen zur Akte gelegt die drastischen Fälle bekommen meißtens ohnehin Kulanz
von BMW
-------------EDIT------------
Ich habe die Erfahrung gemacht, das man bei einer bestimmten Kombination von "Wie schnell lass ich die Kupplung kommen" und
"wie viel Gas gebe ich" bei fast jedem BMW Schalter dieses Phänomen provozieren lässt.
Sobald man aber ein wenig mehr Gas gibt, oder die Kupplung schneller kommen lässt, ist das Problem wieder weg. Ich kann diese rupfende
Kupplung auch bei meinem Auto provuzueren. Habe das aber im Alltag nie, weil man sich nur ein kleinwenig umstellen muss um das Phänomen nicht
zu haben.