!!! H&R oder Eibach !!!

  • Hallo BMW Freunde ich wollte jetzt endlich mal wissen was besser ist ist H&R oder Eibach Federn zum Tieferlegen weil ich will nämlich meine E90 325i a bisl tieferlegen aber nicht zu sehr damit ich noch in jedes Parkhaus komme !!!
    Aber leider lese ich oft das die H&R sehr stark sitzen weil wenn dann würde ich mich ja eh für die Tiferlegen von im falle H&R für 35 mm / 20 mm oder bei Eibach für 30 mm / 25 mm entscheiden kann mir eienr sagen was sinnvoll ist und gibt es bilder in jeder form von Tieferlegeung !!!



    Gruß Soulboy !!!!!

  • Guten Morgen,


    soweit ich weiß, setzen sich die Eibachfedern nochmals gewaltig nach einer Zeit.
    Da hast Du dann nicht mehr 35/20, sondern mehr! ;)


    Aber dazu kann Dir Joker mehr sagen! :D

  • Servus,


    Bei den H&R ist es ganz sicher so. Da hab' ich selber schon meine Erfahrungen mit gemacht.


    Eibach Federn fuhr ich vor zig Jahren auf einem 5er, und war sehr zufrieden damit.


    Später fuhr ich auf einem Golf KW.


    Sollte ich mich entscheiden müssen, würde ich trotz des "nachsetzen" der H&R, wieder zwischen diesen und KW wählen.


    Gefallen mir einfach besser als die Eibach.


    Wenn man im Vorherein eh schon weiss, dass die H&R nochmal etwas nachgeben, würde ich einfach eine geringere Tieferlegung bestellen. So komm' ich danach circa auf meine gewünschte Tiefe.

  • Also ich habe die H&R verbaut!
    Bin sehr zufrieden damit!


    Pix sind in der Galerie!!!

  • Hi,
    ich hab letzte Woche die Eibach 55/35 verbaut zum M-Fahrwerk.
    Das Fahrverhalten war ja vorher schon echt geil, aber nun passt auch noch die Optik :)
    Ist schön straff und sportlich, aber nicht zu extrem.


    Kann Eibach empfehlen :)


    Gruß
    André

  • BMW-POWER: Die Federn haben sich aber nicht weiter gesetzt?


    e90Andre: Du hattest also vorher das M-Paket und nun die Eibach? Ist er sehr viel härter? Hast Du Probleme beim Parkhaus oder so?
    Achja ... PICS! Vorher-Nachher bitte

  • Nabend ango,


    Hab noch die Stoßdämpfer drinne vom M-Fahrwerk.
    Vorne genau 3cm runter und hinten 2cm
    Härter....hmmmm eher straffer. Nimmt die Bodenwellen noch besser als vorher.
    Ich finds Klasse!
    Klaro muss man jetzt schon mehr aufpassen wo und wie man reinfährt, denn ich habe auch noch die Carbon-Flaps dran die nochmals tiefer gehen.
    Aber was tut man nicht alles für die Optik :)


    Gruß
    André


    Bilder hab ich noch keine, sorry.

  • Abend André!


    3 bzw. 2 cm mehr runter als mit dem M-Paket oder hast Du die 15 mm abgezogen?


    Aber jetzt merkst Du jede Bodenwelle mehr als vorher?


    Achja, freu ich mich auf den 1. April! :)


    Aber André ... ich brauch unbedingt vorher-nachher-Pics!! :D

  • 3cm tiefer als das M-Fahrwerk!!!
    Die Bodenwellen werden schneller abgefangen... schwingt also nicht so nach.
    Was ist denn am 1. April? :)


    Gruß
    André